Bundespolizei
Spuckattacke auf Kassiererin am Regensburger Hauptbahnhof
Am Dienstagabend, 1. Juli, kam es gegen 21:15 Uhr in einem Supermarkt im Bahnhofsgebäude zu einer handfesten Auseinandersetzung. Auslöser war laut Bundespolizei ein Streit über einen Pfandbon. Der bislang unbekannte Kunde spuckte der 22‑jährigen Kassiererin unvermittelt ins Gesicht und verließ anschließend wütend den Laden in Richtung Haupthalle.
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Beleidigung (§ 185 StGB) und wertet derzeit das umfangreiche Videomaterial des Bahnhofes aus. Hinweise nimmt die Bundespolizei Waldmünchen unter 09972 / 9408‑0 oder per Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de entgegen.
Gesuchter Schleuser an der Grenze festgenommen
Nur wenige Stunden zuvor, gegen 16:15 Uhr, kontrollierten Grenzfahnder am Übergang Furth im Wald/Schafberg einen aus Tschechien einreisenden Pkw. Bei der Überprüfung des Beifahrers, eines 40‑jährigen Ukrainers, schlug das Fahndungssystem Alarm: Gegen den Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden wegen Einschleusens von Ausländern vor. Weil er die verhängte Geldstrafe von über 6 000 Euro nicht begleichen konnte, lieferten die Beamten den Verurteilten umgehend in die Justizvollzugsanstalt Regensburg ein, wo er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßt.
Bundespolizei warnt
Die Bundespolizeidirektion macht deutlich, dass Gewalt gegen Beschäftigte im Bahnhofs‑ und Zugbereich konsequent verfolgt wird. Gleichzeitig zeigt die erneute Festnahme, dass die stationären Grenzkontrollen weiterhin erfolgreich gesuchte Personen aus dem Verkehr ziehen.