Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei Waidhaus: Acht Haftbefehle vollstreckt

Bundespolizei

Intensivierte Kontrollen an der Grenze

Am Wochenende führte die Bundespolizeiinspektion Waidhaus im Rahmen der stationären Grenzkontrollen an der A6 sowie auf dem Parkplatz Ulrichsberg Nord verstärkte Kontrollen durch. Dabei wurden mehrere Haftbefehle vollstreckt und eine Vielzahl weiterer Verstöße festgestellt.

Zahlreiche Festnahmen bei Einreisekontrollen

Bei den Kontrollen wurden insbesondere Reisebusse und Kleintransporter aus Osteuropa überprüft. Die Einsatzkräfte nahmen acht per Haftbefehl gesuchte Personen fest. Unter anderem wurde ein 46-jähriger Moldauer wegen Trunkenheit im Verkehr von der Staatsanwaltschaft Hildesheim gesucht. Nach Zahlung von Geldstrafe und Verfahrenskosten konnte er weiterreisen.

Bundespolizei Polizei Schleusung Strafbefehl Grenzpolizei Furth im Wald
Bild: Bundespolizei

Ein weiterer Moldauer (40) versuchte zunächst, seine Identität zu verschleiern. Er wurde wegen ähnlicher Vorwürfe gesucht, außerdem wurde bei ihm ein gefälschter rumänischer Führerschein festgestellt. Auch hier konnte durch Zahlung der Strafe eine Festnahme vermieden werden.

Ein 48-jähriger Rumäne zahlte eine Strafe wegen Urkundenfälschung, eine 33-jährige Ungarin wurde wegen Diebstahls festgenommen, konnte jedoch ebenfalls nach Zahlung weiterreisen.

Auslieferungshaft und mehrere Delikte

Ein 32-jähriger Moldauer wurde wegen mehrerer Delikte, darunter räuberischer Diebstahl und Körperverletzung, festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Amberg eingeliefert. Ein 33-jähriger Litauer wurde ebenfalls inhaftiert – gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie ein Auslieferungsersuchen vor. Er war laut eigener Aussage aus einer Haftanstalt in Litauen geflohen.

Ein 46-jähriger Slowake konnte nach Zahlung einer Geldstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis weiterreisen. In einem Reisebus wurde ein 40-jähriger Moldauer wegen Diebstahls festgesetzt, auch er bezahlte vor Ort seine Strafe.

Weitere Straftaten festgestellt

Neben den Haftbefehlen stellten die Beamten zahlreiche weitere Verstöße fest:

  • Waffenverstöße: Insgesamt neun verbotene Gegenstände, darunter Butterflymesser und Elektroschockgeräte, wurden sichergestellt.

  • Betäubungsmittel: In 13 Fällen wurden insgesamt 37 Gramm Marihuana beschlagnahmt.

  • Einreiseverweigerungen: Acht Personen wurden an der Einreise gehindert, da sie die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfĂĽllten.

Erfolgreiche Bilanz der Bundespolizei

Die Bundespolizei Waidhaus zieht ein positives Fazit der Kontrollen. Die Ergebnisse verdeutlichen die Bedeutung und Wirksamkeit der stationären Grenzkontrollen zur Verhinderung von Straftaten und zur Durchsetzung rechtsstaatlicher Maßnahmen.