Tschechischer Jäger Furth im Wald – Am Gründonnerstag (17. April) haben Bundespolizisten bei einem tschechischen Jäger am Grenzübergang Furth im Wald mehrere Waffen sichergestellt. Der 62-Jährige wollte in Deutschland einkaufen und konnte bei der Einreise nicht die erforderlichen Berechtigungsscheine vorlegen. Gegen 11:50 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Furth im Wald […]
Grenze
Bundespolizei Arbeitsfahrt endet mit Anzeigen und Zurückweisung Am Montag (14. April) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) den Weg zweier Arbeitskollegen trennen müssen. Der türkische Fahrzeuglenker verfügte nicht über eine Fahrerlaubnis und ausreichende Papiere für den Grenzübertritt. Der schweizerische Kollege kam mit dem Gesetz in Konflikt, da er […]
Bundespolizei Bundespolizei weist Migranten in Nachbarländer zurück Die Kemptener Bundespolizei hat am Sonntag (13. April) einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. Der Iraner hatte versucht, mit seinem Fahrzeug drei Migranten unerlaubt über die deutsch-österreichische Grenze zu bringen. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 33-Jährige bereits unter anderen Personalien gesucht wurde. […]
Festnahme Diebstahl auf Campingplatz in Furth im Wald In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden auf einem Campingplatz in Furth im Wald zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. Die Räder gehörten einem Urlauberpaar aus Garmisch-Partenkirchen und waren mit einem Schloss gesichert neben ihrem Wohnwagen abgestellt. GPS-Ortung führt Polizei auf die Spur […]
Polizei Am Samstag, gegen 09.15 Uhr, wurden Beamte der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald auf einen 39-jährigen tschechischen Staatsangehörigen aufmerksam, der von Tschechien kommend zu Fuß den ehemaligen Grenzübergang Schafberg passierte. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich der Mann sichtlich nervös. Als Grund seiner fußläufigen Einreise gab er an, dass er […]
Bundespolizei Im Gleisbereich verirrt – Rettungseinsatz mit Hubschrauber erfolgreich Am Sonntagnachmittag (30. Juni) meldete ein S-Bahn-Lokführer eine Person im Gleisbereich zwischen Neufahrn bei Freising und Pulling. Die Strecke wurde für ca. 40 Minuten gesperrt, während Einsatzkräfte eine blinde 44-jährige Österreicherin retteten. Es kam zu Ausfällen und Verspätungen im Bahnverkehr. Die […]
Bundespolizei Bundespolizei sucht Zeugen bzw. zwei Geschädigte Die Bundespolizei sucht nach Zeugen bzw. zwei Geschädigten einer Körperverletzung vom Donnerstagnachmittag (27. Juni). Eine stark alkoholisierte 26-Jährige hatte in einer S-Bahn (S6) u.a. mit ihrer Bauchtasche zugeschlagen. Gegen 15:30 Uhr schlug eine mit 2,82 Promille alkoholisierte 26-jährige Afghanin in der S-Bahn (S6) […]
Bundespolizei Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat in den ersten vier Monaten 2024 insgesamt 6.708 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 6.772 Fälle. Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis April 2024 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen […]
(Bericht der Bundespolizei) – Montagnacht (5. Februar) hat die Bundespolizei in Kiefersfelden zwei Migrantengruppen in Gewahrsam genommen. Dabei handelt es sich um insgesamt zehn syrische Staatsangehörige. Nach ersten Erkenntnissen waren sie von Schleusern über die Grenze gebracht und abgesetzt worden. Zunächst trafen die Bundespolizisten am Kiefersfeldener Ortsrand in Autobahnnähe sieben […]
(Bericht der Bundespolizei) – Die Bundespolizei ermittelt gegen zwei Ukrainer und einen Rumänen, die am Samstag (20. Januar) mehrere Migranten aus Syrien und der Türkei geschleust haben sollen. Dabei konnten die Beamten in einem Fall in Mittenwald eine Autofahrt beenden, bei der die beförderten Personen offenkundig lebensgefährdende Bedingungen erdulden mussten. […]
(Bericht und Bild: Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben von Freitag (29. Dezember) bis Sonntag (31. Dezember) in Furth im Wald rund 95 Kilogramm illegale Böller aus dem Verkehr gezogen. Das Bundespolizeirevier Furth im Wald ermittelt gegen insgesamt 18 Personen. Im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen haben Bundespolizisten am Grenzübergang Furth im […]
(Bericht der Bundespolizei) – Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat von Januar bis November 2023 insgesamt 31.905 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vorjahreszeitraum waren es 26.721 Fälle. Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis November 2023 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben Montagnacht (25. Dezember) am Grenzübergang Waldmünchen einen gesuchten Betrüger festgenommen. Die Justiz hatte mit einem Haftbefehl nach dem 37-jährigen Deutschen gefahndet. Gegen 23:15 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife am Grenzübergang Waldmünchen bei der Einreise nach Deutschland einen Pkw mit deutscher Zulassung. Bei der Überprüfung […]
(Bericht und Bild: Bundespolizei) – Am Mittwochvormittag (20. Dezember) haben Kemptener Bundespolizisten einen italienischen Fahrzeuglenker vom Grenztunnel Füssen (BAB 7) bis nach Österreich verfolgt. Der Fahrer hatte die Anhaltesignale der Beamten missachtet und war über die Grenze nach Österreich gefahren. Die deutschen und österreichischen Polizisten stellten schließlich allerhand technische Mängel […]
Am winterlichen Wochenende wollten Reisende hunderte verbotener Feuerwerkskörper aus Tschechien nach Deutschland einführen. Bundespolizisten in Bärnau und Waidhaus verhinderten dies. Die Beamten beschlagnahmten bei Waldsassen und Waidhaus insgesamt 850 Böller, vier Batterien mit mehreren hundert Schuss und drei Raketen. Zwei Deutsche (22 und 23 Jahre alt) wollten am Samstag […]
Um der ostbayerischen Grenzregion eine starke Stimme in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Tschechien zu geben, richtete der Freistaat den Beirat der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ein. Dieser sorgt für eine optimale Abstimmung entlang der gemeinsamen Grenze, koordiniert die zahlreichen Projekte und Initiativen und tritt als einheitlicher Ansprechpartner für die bayerischen […]
Bundespolizei erwischt ausgebüxten Jugendlichen – Eine Bundespolizeistreife hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15. Oktober) am Hauptbahnhof Regensburg einen 14-Jährigen erwischt, der ohne dem Wissen seiner Eltern unterwegs war. Die Beamten übergaben den Moldauer an eine Jugendschutzstelle. Gegen 00:45 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife in der Bahnhofshalle des Bahnhofes […]
Die Fahnder der Bundespolizeiinspektion Waidhaus hatten am Wochenende (13. – 16. Oktober) alle Hände voll zu tun. Die Beamten haben insgesamt 18 unerlaubt eingereiste Personen festgenommen. Fünf Migranten wurden nach Deutschland eingeschleust. In der Nacht auf Freitag verhinderten die Beamten der Bundespolizei die unerlaubte Einreise von zwei Syrern. Die […]
Bundespolizeifahnder haben Mittwochnacht (4. Oktober) bei einem Einreisenden aus Tschechien einen Teleskopschlagstock aufgefunden und sichergestellt. Die Beamten haben den 26-jährgen Deutschen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Gegen 23:20 Uhr kontrollierten Fahnder einen Pkw mit deutscher Zulassung in Furth im Wald kurz nach der Einreise aus Tschechien in […]
Am vergangenen Wochenende (23./24. September) haben Bundespolizisten in einem Zug aus der Schweiz 17 unerlaubt einreisende syrische Migranten aufgegriffen. Nur etwa zehn Stunden später nahmen die Beamten 12 Syrer und einen Somalier in Gewahrsam, die versucht hatten, unerlaubt mit einem Fernbus einzureisen. Ein Wiedersehen gab es am Sonntag ebenso. […]