Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei Waldmünchen – Alle Meldungen am 19.07.2024

Bundespolizei

Gesuchter Dieb will bei der Bundespolizei Fundsache abholen – Festnahme

Ein per Haftbefehl gesuchter Dieb wollte am Donnerstagmittag (18. Juli) beim Bundespolizeirevier Regensburg eine verlorene Fundsache abholen. Auf der Wache klickten für den 42-jährigen Deutschen die Handschellen.

Gegen 13:30 Uhr meldete sich ein 42-jähriger Deutscher beim Bundespolizeirevier Regensburg und wollte eine verlorene Fundsache abholen. Bei der Überprüfung der Personalien im polizeilichen Fahndungssystem stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Der 42-Jährige hatte einen Strafbefehl des Amtsgerichts Nürnberg wegen Diebstahls ignoriert und seine Geldstrafe nicht bezahlt. Daraufhin wurde die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe angeordnet.

Da der Mann auch jetzt seine Justizschulden in Höhe von rund 1000 Euro nicht begleichen konnte, lieferten die Bundespolizisten den Mann in die Justizvollzugsanstalt Regensburg ein.

Fahndungserfolg Kriminalpolizei Eschenbach Polizei Neumarkt Festnahme Bundespolizei Waidhaus
Symbolbild Festnahme

Unbekannter Täter legt Hemmschuhe auf Gleise – Bundespolizei sucht Zeugen

Ein bisher unbekannter Täter hat in den letzten beiden Wochen drei Mal am Regensburger Ostbahnhof Hemmschuhe auf die Gleise gelegt. Zwei Güterzüge kollidierten mit dem Hindernis. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 125.000 Euro. Die Bundespolizei ermittelt.

Ersten Erkenntnissen zufolge hat am Montag, den 8. Juli ein bisher unbekannter Täter am Regensburger Ostbahnhof in der Robert-Bosch-Straße auf Gleis 310 einen Hemmschuh aufgelegt. Ein Güterzug schleifte gegen Mitternacht bei einer Rangierfahrt den Hemmschuh bis zu einer Weiche mit, wo er sich anschließend verkeilte. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 30.000 Euro.

Am Freitag, den 12. Juli kollidierte ein weiterer Güterzug am Regensburger Ostbahnhof auf Gleis 307 mit einem Hemmschuh. Auch hier verkeilte sich der Hemmschuh in der Weiche. Es entstand ein Sachschaden an den Fahrzeugen in Höhe von rund 95.000 Euro.

In der Nacht von Sonntag, den 14. Juli auf Montag entfernte ein Bahnmitarbeiter am Regensburger Ostbahnhof einen Hemmschuh unter einer Wagengruppe, der dort nicht von autorisiertem Personal abgelegt wurde.

Die Deutsche Bahn Cargo erstattete am Donnerstag (18. Juli) beim Bundespolizeirevier Regensburg Strafanzeige. Die Beamten nahmen die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr auf. Sachdienliche Hinweise werden an die Bundespolizei Waldmünchen über die Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten.