Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei Waldmünchen: Zwei Meldungen am 26.11.2024

Regensburg Polizei Bundespolizei Kohlberg Grenzpolizei Festnahme Kriminalpolizei
Foto: Bundespolizei

Bundespolizei

Schwarzfahrer muss wegen zwei Haftbefehlen ins Gefängnis

Am Freitagnachmittag (22. November) haben Bundespolizisten einen 37-jährigen Slowaken wegen zwei Haftbefehlen festgenommen. Die Beamten haben den Mann ins Gefängnis eingeliefert.

Gegen 15:00 Uhr informierte der Zugbegleiter das Revier Regensburg darüber, dass ein 37-jähriger Slowake kein gültiges Ticket für die Fahrt vorweisen kann. Eine Bundespolizeistreife nahm den mutmaßlichen Schwarzfahrer am Hauptbahnhof Regensburg in Empfang. Als die Beamten die Personalien des Mannes im polizeilichen Fahndungssystem überprüften, stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen sowie ein Untersuchungshaftbefehl wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung vorlagen.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und ärztlicher Bestätigung der Gewahrsamsfähigkeit, haben Bundespolizeibeamte den Mann in die Justizvollzugsanstalt Regensburg eingeliefert. Aufgrund des Vollstreckungshaftbefehls hat er zunächst eine Freiheitsstrafe von knapp zwei Monaten zu verbüßen.

Vermisste Geschwister am Bahnhof Regensburg in Gewahrsam genommen

Von Sonntag auf Montag (25. November) haben Bundespolizisten zwei junge deutsche Ausreißer am Hauptbahnhof Regensburg in Gewahrsam genommen. Gegen 01:15 Uhr wurde eine Bundespolizeistreife von Passanten auf Jugendliche aufmerksam gemacht, die im Bahnhof schlafen und übernachten wollten.

Bei der Befragung des 14-jährigen Mädchens und ihres 15-jährigen Bruders stellte sich heraus, dass das Geschwisterpaar von Zuhause weggelaufen war. Der Abgleich ihrer Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab dann tatsächlich, dass die Geschwister als vermisst gemeldet sind.

Die Beamten nahmen das Mädchen und den Jungen in Gewahrsam und übergaben sie an die Jugendschutzstelle.