Bundespolizei
Cannabisschmuggel an der Grenze – 19-Jähriger gestoppt
Am Freitag, den 20. Juni 2025, kontrollierten Beamte der Bundespolizei gegen 13:50 Uhr einen 19-jährigen deutschen Beifahrer am Grenzübergang Furth im Wald / Schafberg. Im Rahmen der Durchsuchung seiner mitgeführten Gegenstände entdeckten die Polizisten eine Druckverschlusstüte mit 22,8 Gramm Cannabis. Die Drogen wurden sichergestellt. Der junge Mann durfte nach Abschluss der Maßnahmen weiterreisen. Die weiteren Ermittlungen übernahm der zuständige Zoll in Furth im Wald wegen eines Verstoßes gegen das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis.
Haftbefehl am Regensburger Hauptbahnhof vollstreckt
Am Samstagmittag, den 21. Juni 2025, nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg einen 40-jährigen Deutschen fest. Bei der Überprüfung seiner Personalien gegen 11:30 Uhr stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl des Amtsgerichts Cham wegen eines Körperverletzungsdelikts vorlag. Der Gesuchte war nicht zu seiner Gerichtsverhandlung erschienen. Die Beamten führten ihn daraufhin dem Amtsgericht Regensburg vor und überstellten ihn anschließend in die Justizvollzugsanstalt.
Illegale Einreise – Georgier zurückgewiesen
Am späten Sonntagabend, den 22. Juni 2025, gegen 23:45 Uhr, kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 31-jährigen Georgier am Grenzübergang Eschlkam. Der Mann befand sich in einem Mietfahrzeug und konnte keine gültigen Grenzübertrittsdokumente vorlegen. Bei der Durchsuchung wurde zudem ein gefälschter ukrainischer Führerschein gefunden.
Die Bundespolizei übernahm die Ermittlungen wegen illegaler Einreise, Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz sowie dem Besitz gefälschter Ausweisdokumente. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Georgier nach Tschechien zurückgewiesen.