Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundeswehr unterstützt Betrieb des Corona-Testzentrums

Regensburg.  Um das Corona-Testzentrum für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt weiterhin am Laufen zu halten und gleichzeitig die Hilfsorganisationen entlasten zu können, erhält Regensburg seit 21. September 2020 Unterstützung seitens der Bundeswehr. Drei Soldatinnen und fünf Soldaten der 1. und 4. Kompanie des Sanitätslehrregiments aus Feldkirchen nehmen Testungen durch Rachenabstrich vor.

Damit ergänzen die Soldatinnen und Soldaten das Team des Corona-Testzentrums Regensburg. Neben insgesamt neun hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon aktuell fünf aus dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz und vier aus der städtischen Verwaltung, sowie vier ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg ist zusätzlich täglich eine Ärztin oder ein Arzt vor Ort.

Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt (Kommandeur des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung Weißenfels), der von Rechts- und Regionalreferent Dr. Walter Boeckh empfangen wurde, dankte den Soldatinnen und Soldaten für ihren motivierten Einsatz und der Stadt Regensburg für die gute Aufnahme der Soldaten.

Informationen zum Testzentrum der Stadt Regensburg unter www.regensburg.de/aktuelles/coronavirus/corona-testzentrum-am-dultplatz

 

Bericht und Bild: Stadt Regensburg