Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Cham: Alle Polizeimeldungen vom 18.02.2025

Cham

Auffrisiertes Microcar

Am Montag, den 17.02.25, gegen 12.05 Uhr, war ein 15-jähriger Fahrer eines Microcar bei einer in der Wilfried-Ensinger-Straße in Cham durchgeführten Lasermessung der Polizei mit einer Geschwindigkeit von 66 km/h aufgefallen. Nachdem die zulässige Höchstgeschwindigkeit eines Microcar bei 45 km/h liegt, um mit der Führerscheinklasse AM geführt werden zu dürfen, wurde der junge Mann angehalten.

Am Microcar wurden offenbar technische Veränderungen vorgenommen, wodurch sich die höhere Endgeschwindigkeit erzielen ließ. Das Gefährt wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft zwecks Erstellung eines Gutachtens sichergestellt. Auf den Fahrer kommt eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu, da er die nach den durchgeführten Veränderungen nun erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse B nicht besitzt.  

Polizei Blitzmarathon Cham
Bild: Symbolbild – J. Masching

Ladendiebstahl

Am 17.02.25, um 08.05 Uhr, hatte ein 53-jähriger Mann in einem Chamer Supermarkt Waren im Wert von über 20 Euro in einen mitgeführten Rucksack gesteckt und damit das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollen. Nach Ansprache hatte der Mann seine Beute zurückgelassen und war geflüchtet. Im Rahmen der durchgeführten Fahndung konnte er schließlich aufgegriffen und nach Durchführung polizeilicher Maßnahmen wieder entlassen werden.

Falschfahrerin auf der B 85

Am 17.02.25, gegen 08.50 Uhr, war eine 69-jährige Frau mit einem Pkw bei Cham-Süd auf die Bundesstraße B 85 in Richtung Roding aufgefahren. Da sie sich offenbar verfahren hatte, wendete die Dame trotz baulicher Trennung der Fahrbahnen und fuhr ein kurzes Stück als „Geisterfahrerin“ wieder bis zur Anschlussstelle Cham-Süd zurück, um dort die B 85 wieder über die genommene Auffahrt zu verlassen. Polizeibeamte, die in der Nähe mit einer Verkehrsunfallaufnahme beschäftigt, waren, hatten die Frau bei ihrer Falschfahrt beobachtet und anschließend angehalten. Glücklicherweise waren durch deren Fahrmanöver keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet worden. Auf die Dame kommen nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot zu.

Unter Drogeneinfluss Verkehrsunfall verursacht

Am 17.02.25, um 05.50 Uhr, hatte ein 22-jähriger BMW-Fahrer, welcher auf der Bundesstraße B 85 von Roding in Richtung Cham unterwegs gewesen war, die B 85 an der Anschlussstelle Cham-West verlassen wollen. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit war der junge Mann in der Rechtskurve des Ausfädelungsstreifens nach links von der Fahrbahn abgekommen, über die Auffahrspur gefahren und gegen die daneben befindliche Leitplanke gestoßen.

Er selbst hatte bei dem Verkehrsunfall leichtere Verletzungen erlitten und war daher mit dem BRK in ein Krankenhaus eingeliefert worden, wo er, da er offenbar unter Drogeneinfluss stand, eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen eines Vergehens der Straßenverkehrsgefährdung und verschiedener Ordnungswidrigkeiten nach dem Straßenverkehrsgesetz zu.