Sonntag, 7. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Eingeschränkter Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht: BayStMAS – Presse / Bild: Symbolbild

Bayern.  Ab 22. Februar 2021 können die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflegestellen den eingeschränkten Regelbetrieb wieder aufnehmen. In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 ist dies jedoch nicht möglich.

Auch Interessant:

Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Planungen für Einbindung von Betriebsärzten

7. März 2021
Fahrplananpassungen im Nahverkehr in Bayern

Freie Fahrt für Bahnhofsmissionen in Bayern

6. März 2021

Dort soll weiterhin wie bisher auch eine Notbetreuung angeboten werden. Das bedeutet: Liegt die 7-Tages-Inzidenz unter 100 können grundsätzlich alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle wieder besuchen. Es bleibt den Eltern freigestellt, aus Gründen des Infektionsschutzes ihr Kind auch weiterhin zu Hause zu betreuen.

Ziel bleibt auch im eingeschränkten Regelbetrieb der Gesundheitsschutz der Beschäftigten der Kindertageseinrichtungen. Diese können sich deshalb erneut in Reihentestungen auf das Coronavirus testen lassen. Außerdem halten die kommunalen Testzentren bestimmte Time-Slots für Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung vor.

Sobald in Deutschland auch Antigen-Schnelltests für Selbsttestungen zugelassen sind, wird der Freistaat den Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung zweimal wöchentlich eine kostenfreie Selbsttestung ermöglichen. Zudem wird den Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen, den Kindertagespflegestellen und den Heilpädagogischen Tagesstätten empfohlen, medizinische Masken („OP-Masken“) zu tragen. Dafür erhalten die Beschäftigten 20 medizinische Masken pro Person kostenfrei vom Freistaat.

Dazu Bayerns Familienministerin Carolina Trautner: „Die Öffnung der Kitas und Kindertagespflegestellen hat höchste Priorität. Damit haben Kinder und Eltern eine Perspektive. Denn Kinder brauchen Kinder und Eltern brauchen Kinderbetreuung. Unser pädagogisches Personal in den Kitas, das Herausragendes leistet, verdient den größtmöglichen Schutz. Wir bieten dem Personal eine weitere Reihentestung an und bereiten den Einsatz von Selbsttests vor.

All diese Maßnahmen sind ein freiwilliges Zusatzangebot des Freistaats Bayern. Sie sind wichtige Zeichen der Wertschätzung. Ich danke allen für die herausragende Arbeit für unsere Kinder in diesen schwierigen Zeiten! Zudem setzen wir uns auf Bundesebene dafür ein, dass die Beschäftigten in der Kinderbetreuung schneller geimpft werden können. Hier hoffe ich, dass der Bundesgesundheitsminister bald zu einem Ergebnis der vereinbarten Prüfung kommt.“

Auch im eingeschränkten Regelbetrieb gelten klare Schutz- und Hygienevorgaben entsprechend des Rahmenhygieneplans für die Kindertagesbetreuung und Heilpädagogische Tagesstätten. So müssen die Kinder beispielsweise weiterhin in festen Gruppen betreut werden. Kranke Kinder in reduziertem Allgemeinzustand mit Fieber, starkem Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall haben wie sonst auch weiterhin keinen Zugang zur Kindertagesbetreuung.

Der Rahmenhygieneplan in der ab 22. Februar 2021 gültigen Fassung ist
abrufbar unter: Newsletter – Rahmenhygieneplan

Der pauschale Beitragsersatz für Kinder, die weiterhin zuhause betreut werden oder für die die Notbetreuung höchstens an fünf Tagen beansprucht wurde, bleibt für Februar 2021 trotz der Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb bestehen. Auch für März 2021 soll es einen pauschalen Beitragsersatz geben, sofern die Notbetreuung nur an maximal fünf Tagen in Anspruch genommen wurde.

Tags: BayernKinderbetreuungTrautner
Next Post
Nicht ins Gefängnis, aber auch nicht nach Deutschland

Nicht ins Gefängnis, aber auch nicht nach Deutschland

Zahlen, Daten, Fakten zur Schulsituation in der Oberpfalz

Erweiterter Präsenzunterricht ab Montag

Video des Tages

https://youtu.be/-_bT-GHelL0

Aktuelles Blaulichtgeschehen

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
Helfer vor Ort auch von der Sparkasse unterstützt

Falschfahrer – Verkehrsunfall mit Unfallflucht

7. März 2021
Digitaler Tag des offenen Denkmals im Jahr 2020 – Meldung von Objekten und Beiträgen

Einsätze der Polizei auf der Autobahn

7. März 2021
Polizeimeldungen am Sonntag aus Schwandorf

Polizeimeldungen am Sonntag aus Schwandorf

7. März 2021

Meldungen der Polizei aus Weiden am Sonntag

7. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN