Einsätze
Rollerfahrer flüchtet nach Kollision mit Fensterbank
Einsätze – Am Freitagabend beobachtete ein Zeuge in der Naabuferstraße in Schwandorf, wie ein bislang unbekannter Rollerfahrer gegen die Fensterbank eines Schaufensters prallte und dabei einen erheblichen Schaden von rund 1.000 Euro verursachte. Anschließend flüchtete der Fahrer unerkannt vom Unfallort. Die Polizei Schwandorf bittet um Hinweise unter Tel. 09431/4301-0.
Crystal Meth im Gebüsch entsorgt
Am frühen Dienstagmorgen fiel Beamten in der Lindenstraße ein polizeibekannter Drogenkonsument auf. Der 38-Jährige wechselte beim Erblicken der Streife auffällig die Straßenseite. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde zunächst nichts gefunden. Die Beamten suchten jedoch den Gehweg ab und entdeckten dort eine Druckverschlusstüte mit Crystal Meth sowie eine blaue Tablette, vermutlich ein Potenzmittel. Die Drogen wurden sichergestellt und Spuren gesichert. Der Mann muss sich nun erneut wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Wiederholungstäter beim Ladendiebstahl ertappt
Am Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr wurde ein polizeibekannter Dieb in einem Schwandorfer Verbrauchermarkt auf frischer Tat ertappt. Im Rucksack des Mannes entdeckte eine Mitarbeiterin gestohlenen Käse und Schinken im Wert von 8,50 Euro. Der Mann muss sich erneut wegen Diebstahls verantworten.
15-Jähriger fährt getunten Roller ohne gültigen Führerschein
Ebenfalls am Montag wurde gegen 19:45 Uhr in Fronberg ein 15-jähriger Rollerfahrer kontrolliert, der laut Zeugenaussagen mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Zunächst leugnete er die Fahrt, gestand dann aber ein, dass sein Roller auf rund 70 km/h beschleunigt sei – weit über der erlaubten Geschwindigkeit für seine Mofa-Prüfbescheinigung. Vater und Sohn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. Ermächtigung dazu. Der Roller wurde sichergestellt.
Einsätze – Geöffnete Amazon-Pakete im Wald entdeckt
Ein aufmerksamer Bürger meldete am Montagabend geöffnete Pakete in einem Waldstück zwischen Warmersdorf und Meldau. Die Pakete – vermutlich von einem Zustelldienst unterschlagen – waren ursprünglich für 19 Empfänger aus dem Raum Schwarzenfeld bestimmt. Der Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 09431/4301-0.
Liebesbetrug über Facebook – Vater überweist 1.150 Euro
Ein 38-jähriger Schwandorfer meldete einen Betrugsfall, in dem sein 65-jähriger Vater Opfer eines sogenannten Love-Scams wurde. Eine angebliche Frau aus dem Jemen hatte ihm über Facebook Liebe vorgespielt und in der Folge rund 1.150 Euro erschlichen. Trotz der eingeleiteten Ermittlungen glaubt der Vater bislang nicht an einen Betrug.