Erhöhte Waldbrandgefahr
Luftüberwachung zum Schutz der Wälder
Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz von 01.07.2025 bis 04.07.2025
Regensburg. Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr wird in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg, Außenstelle Pielenhofen, die Waldbrandluftbeobachtung besonders gefährdeter Gebiete in der Oberpfalz wie folgt angeordnet:
Waldbrandluftbeobachtungen von 01.07.2025 bis 04.07.2025 in Oberpfalz Mitte, Oberpfalz Nord, Oberpfalz Ost und Oberpfalz West.
Die Flugzeiten, Flugrouten und weitere Infos finden Sie unter diesem Link
Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz von 29.06.2025 bis 30.06.2025
Regensburg. Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr wird in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg, Außenstelle Pielenhofen, die Waldbrandluftbeobachtung besonders gefährdeter Gebiete in der Oberpfalz wie folgt angeordnet:
Waldbrandluftbeobachtungen von 29.06.2025 bis 30.06.2025 in Oberpfalz Mitte, Oberpfalz Nord, Oberpfalz Ost und Oberpfalz West
Die Flugzeiten, Flugrouten und weitere Infos finden Sie unter diesem Link
Erhöhte Waldbrandgefahr – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen erhöhten Waldbrandgefahr hat die Regierung der Oberpfalz gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg, Außenstelle Pielenhofen, Luftbeobachtungsflüge in besonders gefährdeten Waldgebieten angeordnet.
Beobachtungszeitraum: 21. bis 23. Juni 2025
Die Luftbeobachtung wird in den Regionen Oberpfalz Mitte, Nord, Ost und West durchgeführt. Ziel ist es, potenzielle Brandherde frühzeitig zu erkennen und schnelle Gegenmaßnahmen zu ermöglichen. Die genauen Flugzeiten und Routen können über die offizielle Website der Regierung der Oberpfalz abgerufen werden.
Erhöhte Waldbrandgefahr – Vorsicht und Aufmerksamkeit im Wald gefragt
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, sich verantwortungsbewusst zu verhalten: Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe, keine glimmenden Zigaretten und keine Fahrzeuge auf trockenen Grasflächen abstellen. Jeder kann durch umsichtiges Verhalten zur Vermeidung von Bränden beitragen.
Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz von 25.06.2025 bis 26.06.2025
Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr wird in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg, Außenstelle Pielenhofen, die Waldbrandluftbeobachtung besonders gefährdeter Gebiete in der Oberpfalz wie folgt angeordnet:
Waldbrandluftbeobachtungen von 25.06.2025 bis 26.06.2025 in Oberpfalz Mitte, Oberpfalz Nord, Oberpfalz Ost und Oberpfalz West.
Am 26.06.2025 Oberpfalz Mitte.
Die Flugzeiten, Flugrouten und weitere Infos finden Sie unter diesem Link