• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 3. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Waldbrand

Foto: J. Masching

Erhöhte Waldbrandgefahr – Was ist zu beachten?

Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr laufen aktuell wieder Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz

18. Juni 2022
in Blaulicht

Lkr. NEW.  Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr laufen aktuell wieder Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz. Diese Flüge werden ab Waldbrandgefahrenstufe 4 an Feiertagen und Wochenenden zur Waldbrandüberwachung durchgeführt, ab Stufe 5 täglich. So können Waldbrände anhand der Rauchentwicklung frühzeitig geortet und mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehren gelöscht werden.

In weiten Teilen des Landkreises Neustadt an der Waldnaab hat das Waldbrandrisiko bereits Stufe 4 erreicht. Das geht aus der tagesaktuellen Übersicht des Deutschen Wetterdienstes heraus. Der DWD gibt in der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober tägliche Karten mit der aktuellen Waldbrandgefahr heraus ( https://www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html ).

Die Gefährdungsstufen für Waldbrand im Überblick:
1 (grün)
2 (gelb) 3 (orange) 4 (rot) 5 (violett)



Sehr geringe Gefahr Geringe Gefahr Mittlere Gefahr Hohe Gefahr Sehr hohe Gefahr

Waldbrand – Ursachen und was zu beachten ist

Neben natürlichen Ursachen wie lange Trockenperioden und Blitzeinschlägen ist die häufigste Ursache für einen Waldbrand ein unvernünftiger Umgang des Menschen mit offenem Feuer. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe kann einen Waldbrand auslösen! Dabei ist zu beachten, dass es in Bayern nach dem Bayerischen Waldgesetz grundsätzlich gesetzlich verboten ist, im Zeitraum vom 01. März bis 31. Oktober im Wald zu rauchen.

Weitere Hinweise, die generell, vor allem aber bei erhöhter Waldbrandgefahr unbedingt zu beachten sind:
 Werfen Sie beim Autofahren keine Zigarettenkippen aus dem Fenster*

 Lassen Sie keine Flaschen im Wald zurück (die Lichtbündelung des Glases kann ein Feuer
auslösen)*

 Entzünden Sie im Wald oder in Waldnähe (bis 100 m) kein offenes Feuer

 Parken Sie Ihren PKW nicht auf trockenem Gras, da es sich am heißen Katalysator entzünden
kann

 Melden Sie Waldbrände mit möglichst genauer Ortsangabe sofort an die Feuerwehr unter
der Telefonnummer 112

 Parken Sie stets so, dass Betriebs–, Rettungs– und Löschfahrzeuge bei ihrem Einsatz nicht be-
hindert werden

* dies stellt zusätzlich auch eine Ordnungswidrigkeit nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz dar!

(Bericht des Landratsamtes Neustadt/WN)

Tags: Landkreis Neustadt/Wn.LuftbeobachterMeldungenWaldbrand
ShareSend
Previous Post

Füllung der Gasspeicher erfordert höchste Priorität

Next Post

Betrunkener Kraftfahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

3. Juli 2022
Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

3. Juli 2022

Mehrere Schläger in Diskothek und Bar

3. Juli 2022
Spärlich Bekleidete entblößt Brust im Bahnhof vor Reisenden

Widerstände, u.a. nach Sachbeschädigung an einem Hund

3. Juli 2022
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen aus Amberg

3. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen
  • 03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Tankrabatt nur zum Teil bei Verbrauchern angekommen
  • HPZ-Werkstätten rüsten Fuhrpark mit E-Mini-Laster auf
  • Polizeimeldungen der Polizei Schwandorf

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In