Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Führungswechsel bei der Polizeiinspektion Neustadt a.d. Waldnaab

Seit dem 1. Juli 2025 bekleidet Polizeihauptkommissar Markus Günther die Position des stellvertretenden Leiters der Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab. Gleichzeitig übernimmt er auch die Leitung der Verfügungsgruppe.


Körperverletzung Polizei Nötigung Schusswaffe Warnung Kripo Identitätsmissbrauch Schwandorf Hahnbach Führungswechsel
Bild: Symbolbild

Am 30. Juli wurde Markus Günther im Rahmen einer internen Feierstunde durch Polizeivizepräsident Robert Fuchs offiziell in sein neues Amt eingeführt. Mit seiner langjährigen und vielseitigen Erfahrung innerhalb der Bayerischen Polizei bringt Günther optimale Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Funktion mit.

Zuletzt war Günther als Leiter der Fahndungsgruppe bei der Grenzpolizeiinspektion Selb im Polizeipräsidium Oberfranken tätig. Seine bisherigen Stationen innerhalb der Polizei sind geprägt von Einsätzen in spezialisierten Einheiten, Führungsaufgaben und anspruchsvollen Tätigkeiten.

Markus Günther begann seine Polizeikarriere im Jahr 2000 im mittleren Dienst in Nabburg. 2003 folgte die Verwendung in einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei in München, wo er bis 2020 blieb. Dort war er u. a. im Bereich Staatsschutz eingesetzt und absolvierte das Studium für die 3. Qualifikationsebene.

Im Herbst 2020 wechselte er zur Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt und war dort als stellvertretender Dienstgruppenleiter tätig. Im März 2023 übernahm er die Leitung der Fahndungsgruppe bei der Grenzpolizeiinspektion Selb. Mit seinem Wechsel nach Neustadt a.d. Waldnaab tritt er nun eine neue Führungsaufgabe im Bereich der Oberpfälzer Polizei an.