Übergabe nach erfolgreicher Interimsleitung
NABBURG. Nach neun Monaten als Leiter der Polizeiinspektion Nabburg gibt Polizeihauptkommissar (PHK) Alexander Reichsthaler zum 1. August 2025 die Führung der Dienststelle planmäßig an Erste Polizeihauptkommissarin (EPHKin) Sabine Roidl zurück. Diese hatte bereits zuvor die Inspektion geführt und kehrt nun an ihre alte Wirkungsstätte zurück.

Reichsthaler übernahm Leitung im Rahmen des Auswahlverfahrens
Reichsthaler hatte die Leitung der Polizeiinspektion Nabburg am 1. November 2024 im Zuge des Personalauswahl- und Entwicklungsverfahrens für den Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene übernommen. Während seiner Amtszeit prägten insbesondere einsatzintensive Phasen wie die Faschingszeit sowie die Einführung der Sicherheitswacht das Einsatzgeschehen in Nabburg.
Führungswechsel – Roidl übernimmt erneut die Verantwortung
EPHKin Sabine Roidl wird nahtlos an die erfolgreiche Arbeit anknüpfen und die Inspektion wieder dauerhaft leiten. Die Sicherheitslage im Zuständigkeitsbereich bleibt weiterhin stabil und auf hohem Niveau.
Werdegang von PHK Alexander Reichsthaler
Alexander Reichsthaler startete seine Karriere 2015 mit dem Studium zur 3. Qualifikationsebene an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Sulzbach-Rosenberg. Nach dem Abschluss 2018 war er bis 2021 in unterschiedlichen Funktionen bei der Polizeiinspektion Kelheim tätig. Anschließend wechselte er zur PI Neutraubling in die Oberpfalz, wo er als stellvertretender Dienstgruppenleiter fungierte.
Aufgrund seiner herausragenden Leistungen wurde er 2022 für das Auswahlverfahren zum Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene zugelassen. Während dieser Zeit sammelte er umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Polizeipräsidiums Oberpfalz – unter anderem in der Einsatzzentrale, in zwei Sachgebieten, bei der PI Regensburg Süd sowie zuletzt im Sachbereich Einsatz der KPI Weiden/OPf. Seit November 2024 leitete er mit großem Engagement die PI Nabburg.