Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Gewalt, Streit und Widerstand: Polizeieinsätze im Raum Neumarkt

Gewalt

Polizeieinsatz nach Angriff auf Mutter

Gewalt – Am Sonntagabend wurde die Polizei in den südlichen Stadtbereich gerufen, nachdem ein stark alkoholisierter 40-jähriger Mann seine Mutter geschlagen hatte. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen im Gesichtsbereich. Beim Eintreffen der Streife zeigte sich der Mann äußerst aggressiv. Die Beamten sahen sich gezwungen, ihn zu fesseln und in Gewahrsam zu nehmen. Währenddessen trat er einem Polizeibeamten gegen das Bein, was zu leichten Verletzungen führte.

Darüber hinaus versuchte der Mann, einen weiteren Beamten zu beißen und die Einsatzkräfte anzuspucken. Der Störer verbrachte die Nacht in einer Zelle der Polizeiinspektion Neumarkt. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt, darunter Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Schlägerei Schierling Polizeieinsätze Gewalt Polizei Eschenbach Bundespolizei Rettungssanitäter Polizei BKA Amberg Roding Aktionstag Weiden Kurzmeldungen
Foto: Symbolbild

Streit um eine Frau endet in Handgreiflichkeiten

Ebenfalls am Samstagabend kam es in der Kastengasse in Neumarkt zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 42 und 54 Jahren. Grund des Streits war offenbar das Interesse an derselben Frau. Die Auseinandersetzung eskalierte in eine körperliche Rangelei, bei der beide Männer Verletzungen davontrugen. Die Polizei schritt rechtzeitig ein und konnte die Situation beruhigen. Beide Beteiligten erhalten nun Anzeigen wegen Körperverletzung. Ob sich die Frau für einen der beiden entschieden hat, bleibt unklar.

FĂĽnf gegen einen: Brutale Auseinandersetzung in Sengenthal

Sengenthal – In einer Mehrparteienwohnung im Gemeindegebiet Sengenthal eskalierte am Samstagabend ein Streit unter mehreren Männern im Alter zwischen 23 und 51 Jahren. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde ein 42-jähriger Mann von fünf Personen gemeinschaftlich angegriffen und schwer verletzt. Er erlitt sichtbare Verletzungen im Gesicht und im Brustbereich und musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei konnte alle fünf Tatverdächtigen zeitnah identifizieren. Gegen sie wurde ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.