Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Grenzkontrolle: Bundespolizei stellt verbotene Böller und Messer sicher

Grenzkontrolle

Gefährliche Gegenstände bei Fahrzeugkontrolle entdeckt

Grenzkontrolle – Furth im Wald – Im Rahmen einer routinemäßigen Grenzkontrolle am Sonntag, den 15. Juni 2025, haben Beamte der Bundespolizei am Ăśbergang Furth im Wald / Schafberg verbotene Gegenstände sichergestellt. Gegen 15:15 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte ein Fahrzeug mit zwei deutschen StaatsbĂĽrgern im Alter von 20 und 24 Jahren, das gerade aus dem Ausland einreisen wollte.

Grenzkontrolle

Grenzkontrolle – Illegale Böller im Kofferraum

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Beamten im Kofferraum eine in einer Jacke versteckte Ladung pyrotechnischer Gegenstände: Insgesamt 24 verbotene Böller, die dem 20-jährigen Beifahrer zugeordnet werden konnten. Die Verwendung oder Einfuhr dieser Art von Feuerwerkskörpern ist in Deutschland strafbar, da sie nicht zugelassen und potenziell gefährlich sind.

Springmesser im Stiefel versteckt

Zusätzlich wurde bei der weiteren Durchsuchung des Fahrzeugs ein verbotenes Springmesser in einem Stiefel aufgefunden. Es gehörte dem 24-jährigen Fahrer. Auch dieses Messer fällt unter das Waffengesetz und darf in Deutschland weder mitgeführt noch besessen werden.

Ermittlungen eingeleitet – Weiterreise gestattet

Die sichergestellten Gegenstände wurden von der Bundespolizei beschlagnahmt. Gegen beide Männer wurden Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Sprengstoff- und das Waffengesetz eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften die Männer ihre Reise fortsetzen.