• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Harald Gollwitzer neuer Vorsitzender der Flosser CSU

Harald Gollwitzer neuer Vorsitzender der Flosser CSU

15. August 2021
in Politik

Bericht und Bild: Stephan Landgraf

Floß. (lst) Der Ortsverband der Flosser CSU geht mit einem neuen, motivierten und veränderten Vorstandsteam in die nächsten beiden Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend im Werkstattgebäude der Firma Gollwitzer GmbH ist Harald Gollwitzer als neuer Vorsitzender gewählt worden. Er löst damit Sebastian Kitta ab, der sich nach sechs Jahren an der Spitze wegen seiner jetzigen Funktion als Fraktionssprecher im Gemeinderat nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Er bleibt der CSU jedoch als Schatzmeister erhalten.

Nachdem wegen der Corona-Pandemie die ursprünglich schon für 2020 geplante Versammlung verschoben werden musste, ging diese nun am Donnerstag über die Bühne. Auf dem Programm standen neben den Neuwahlen, die vom Kreisvorsitzenden MdL Dr. Stephan Oetzinger durchgeführt wurden, auch die Berichte des Ortsvorsitzenden, der Schatzmeisterin, der Kassenprüfer und verschiedene Grußworte sowie ein Vortrag von MdB Albert Rupprecht zur bevorstehenden Bundestagswahl.

Kitta begrüßte zu Beginn die anwesenden CSU-Mitglieder, die Gemeinderäte, die Vertreter und Vertreterinnen der Jungen Union (JU) und der Frauen Union (FU), den Kreisvorsitzenden Dr. Oetzinger, den Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht sowie Ehrenmitglied Erich Schieder. In seinem Bericht blickte er auf die letzten beiden Jahre zurück, in denen das gesellschaftliche Leben angesichts der Corona-Pandemie stark eingeschränkt, aber dennoch von intensiver Fraktionsarbeit im Gemeinderat geprägt gewesen sei. Er hob ebenso die 2019 noch durchgeführten Veranstaltungen, wie beispielsweise den FU-Adventsmarkt, die Seniorenbesuche, das  Kinderbegrüßungsgeld oder den Nikolausdienst der JU hervor.

Auf die inzwischen aufgearbeitete Kommunalwahl 2020 eingehend sagte Kitta, dass die CSU zwar weiterhin stärkste Fraktion im Marktgemeinderat sei, aber man gerne „höhere Ziele“ erreicht hätte. „Wir haben den Wählerwillen jedoch akzeptiert und blicken nach vorne“, so der scheidende Ortsvorsitzende. Die Flosser CSU stelle sich nun neu und frisch auf. Er versprach, dass der Ortsverband mit „neuen Impulsen aktiv und agil wie bisher den Aufbruch“ angehen und sich am öffentlichen Leben beteiligen werde.

Für die verhinderte Schatzmeisterin Susanne Schaller-Horn berichtete er in den letzten zwei Geschäftsjahren von einer soliden Finanzlage der CSU, die von Kassenprüfer Mathias Schnabl bestätigt wurde. So war die Entlastung der bisherigen Vorstandschaft genauso eine Selbstverständlichkeit wie die reibungslose Neuwahl des künftigen Teams.

Der neuer Vorsitzende Harald Gollwitzer erläuterte den Anwesenden kurz seine Motivation, sich als Ortsvorsitzender zu engagieren. Wenngleich die Kommunalwahlen sowie die anschließenden Anfeindungen Spuren hinterlassen und bei ihm für eine „gewisse emotionale und persönliche Distanz zu seinem Heimatort Floß“  gesorgt hätten, stelle er sich der Verantwortung und Verpflichtung.

Er wolle das in den letzten in der Flosser CSU-Familie Aufgebaute die nächsten zwei Jahre weiterführen und so die neue Zukunft des Ortsverbande mit jungen engagierten Kräften mit seiner Erfahrung einleiten und begleiten. Gollwitzer sagte zudem, dass man Ende September/Anfang Oktober gemeinsam die Bundestagswahl analysieren und eine Grundsatz-Diskussion im Ortsverband anstoßen werde. Weiterhin werde man, soweit es Corona zulasse, für den Herbst einige Veranstaltungen planen und durchführen.

 

FU-Vorsitzende Gabriele Frank sicherte die Unterstützung der CSU-Frauen zu und  beglückwünschte die neue Vorstandschaft. JU-Vorsitzender Ludwig Gollwitzer freute sich auf die „gute Zusammenarbeit mit der CSU“. Kreisvorsitzender Dr. Oetzinger lobte die hervorragende Arbeit der Flosser CSU, die leider nicht durch das erwünschte Ergebnis bei der Kommunalwahl honoriert worden sei. „Daher ist es wichtig, dass man sich nun neu aufstellt, nach vorne blickt, gemeinsam an einem Strang zieht, sich zukunftsträchtig aufstellt und 2026 bei der Kommunalwahl die nächste Chance ergreift“, appellierte er.

MdB Rupprecht danke Kitta für dessen geleistete Arbeit als Ortsvorsitzender und für seinen Einsatz bei den letzten Kommunalwahlen. Sein Dank galt auch dem neuen Vorstandsteam mit Harald Gollwitzer an der Spitze – einem „mit großer Direktheit ausgestatteten Idealisten, der in der Sache überzeugt“ sei. „Er denkt für seinen Ort, die Region, für Bayern und für Deutschland“,  so Rupprecht.

In seinem Vortrag zur Bundestagswahl im September ging er auf den Zustand der oberpfälzer Region in den Jahren 2002 bis 2005 ein. Sie sei damals wirtschaftlich auf dem Boden gelegen, die Stimmung in der Bevölkerung sei desaströs gewesen. Durch eine anpackende CSU sowie einer dadurch entstandenen Aufbruchsstimmung seien bis heute viele Dinge zum Positiven gewandelt worden. „Unser Engagement und unsere Arbeit sowie die von uns bereitgestellte Wirtschaftsförderung haben die Oberpfalz in vielen Bereichen zur Nummer 1 in Deutschland werden lassen“, sagte Rupprecht.

Die neue Vorstandschaft des CSU-Ortverbandes Floß setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Harald Gollwitzer; stellv. Ortsvorsitzende: Nadine Gralla-Sommer, Rita Rosner; Schatzmeister: Sebastian Kitta; Schriftführerin: Julia Bayer; Digitalbeauftragter: wird noch von der Vorstandschaft bestellt; weitere Mitglieder: Josef Bachmayer, Georg Bodensteiner, Udo Holzinger, Christina Kreutzer, Martin Landgraf, Max Scherm, Hermann Stahl und Manfred Venzl; Ortsgeschäftsführer: Harald Bäumler; Kassenprüfer: Mathias Schnabl, Dieter Moser.

Tags: CSUFloßVorstandschaftWahlen
ShareSend
Previous Post

Theuern – Verkehrsunfall auf der Autobahn

Next Post

15.08.2021 – Kurzmeldungen der Polizei am Sonntag

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In