Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Hausnotruf des BRK – Sicherheit in ganz Bayern

Hausnotruf

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) sorgt für Sicherheit und ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden – vom Allgäu bis in den Bayerischen Wald, von Franken bis ins Oberland und die Alpen. Ein kleiner roter Knopf macht den entscheidenden Unterschied: Wird er gedrückt, wird die BRK-Hausnotrufzentrale umgehend verständigt.

Individuelle Hilfe je nach Situation

Ob Unterstützung nach einem Sturz oder ein ernsthafter medizinischer Notfall – die BRK-Zentrale leitet je nach Situation gezielte Hilfe ein. Hinterlegte Bezugspersonen, der Hausnotruf-Einsatzdienst oder in Notfällen der Rettungsdienst werden alarmiert.

„Unser Hausnotruf-Einsatzdienst ist bayernweit verfügbar und rückt aus, wenn keine medizinische Notfallsituation vorliegt. Unsere Kundinnen und Kunden können sich rund um die Uhr auf den BRK-Hausnotruf verlassen“, erklärt Armin Petermann, stellvertretender Landesgeschäftsführer des BRK. „Im Gegensatz zu anderen Anbietern verbindet unser Dienst nicht nur mit dem Notruf 112, sondern bearbeitet jeden Notruf individuell und sorgt für passgenaue Hilfe.“

 

Hilfe Hausnotruf

 

Hausnotruf – Schlüsselhinterlegung für maximale Sicherheit

Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, ihren Wohnungsschlüssel beim BRK zu hinterlegen. So kann im Notfall schnell Zugang zur Wohnung gewährt werden, falls die betroffene Person die Tür nicht mehr selbst öffnen kann.

Zusätzlicher Vorteil: Kostenlose Erste-Hilfe-Schulung

Neukunden des Hausnotrufes profitieren zudem von einem besonderen Angebot: Eine von ihnen benannte Bezugsperson kann kostenlos an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen.

Weitere Informationen: www.hausnotruf.bayern

Kontakt für die Region Weiden und Neustadt/WN:

  • BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN Ulrich-Schönberger-Str. 11, 92637 Weiden Tel: 0961 / 39002-17 E-Mail: presse@kvweiden.brk.de

Ansprechpartner für Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN: