• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein Bayern
Innenminister Joachim Herrmann zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai

Foto: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Herrmann im digitalen Austausch mit den Asylhelferkreisen

3. November 2020
in Bayern, Verschiedenes

München.  „Rückblick und Ausblick – Entwicklung des Ehrenamts im Bereich Asyl und Integration” war das Thema beim ersten “Dialog digital” zu dem Bayerns Integrationsminister Joachim Herrmann die Asylhelferkreise eingeladen hatte.

“Der Austausch mit den Ehrenamtlichen ist mir sehr wichtig! Mit dem neuen Veranstaltungs­format wollen wir den Dialog auf ein breiteres Fundament stellen“, sagte Herrmann bei dem digitalen Forum. “Denn ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hätten wir weder das Ankunftsgeschehen in den Jahren 2015 und 2016 bewältigen können, noch wäre die Integration der Flüchtlinge so gut gelungen.” sagte Herrmann anerkennend.

“Auch wenn noch viel zu tun ist, können wir stolz auf das Geleistete sein. Was die Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt haben, war und ist eine Meisterleistung bürgerschaftlichen Engagements! Dafür gebühren Ihnen Dank, Respekt und Anerkennung“, so der Minister. Mehr als 130 engagierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung Herrmanns zum Austausch im neuen Format gefolgt.

Die Teilnehmer beim digitalen Dialogforum diskutierten mit Herrmann unter anderem über die aktuelle Situation in den Asylhelferkreisen. “Trotz der Corona-Hürden haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer alles getan, um das über die letzten Jahre aufgebaute Unterstützungssystem bestmöglich am Laufen zu halten“, lobte der Minister.

Herrmann hatte auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme. Hierzu gehören unter anderem der stetige Rückgang an Helferinnen und Helfer sowie Kommunikationsprobleme mit Behörden und den sich hieraus ergebenen Spannungen vor Ort. “Auch bei inhaltlichen Differenzen sind Dialog und gegenseitige Wertschätzung unser stärkstes Gegenmittel gegen Rassismus und Intoleranz“, betonte der Minister.

Um die Aufgaben und die Verantwortung auf weitere starke Schultern zu verteilen, hat der Freistaat Bayern den Ehrenamtlichen mit den hauptamtlichen Integrationslotsen verlässliche Ansprechpartner zur Seite gestellt. Bayernweit sind derzeit 86 Integrationslotsinnen und –lotsen im Einsatz. Sie berücksichtigen in ihrer Arbeit die örtlichen Gegebenheiten und können damit speziell auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen eingehen, erklärte Herrmann.

 

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Tags: AsylkreiseAustauschHerrmann
ShareSend
Previous Post

Vereine profitieren direkt von der FrankenPfalz

Next Post

Stadt erschließt neues Baugebiet „Am Altweihergraben“

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023
Diebesgut aufgefunden

Diebesgut aufgefunden

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt
  • Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In