• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Donnerstag, 21. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Stau

    ADAC: Ferien-Ende in Baden-Württemberg und Bayern

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Fahrgäste ohne Mund-Nase-Schutz – Busfahrer verprügelt

    Informationen zum Schulanfang: Schülerbeförderung und ÖPNV

    Der Schulanfang bedeutet für viele Schüler, aber auch für viele Eltern den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt

    9. September 2023
    in Lokales

     

    Der Schulanfang bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler, aber auch für viele Eltern den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt. Manche Schülerinnen und Schüler fahren zum ersten Mal mit dem Bus oder auch mit der Bahn in die Schule. Um einen möglichst guten Start im Umgang mit Bus und Bahn zu ermöglichen, finden Sie nachfolgend einige wichtige Informationen und Tipps:

    • Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Abfahrtszeiten der Busse und Bahnen. Die Busfahrpläne finden Sie unter anderem in dem jährlich veröffentlichten Taschenfahrplan und auf der Webseite des Landkreises Schwandorf unter folgendem Link.

    • Bitte achten Sie darauf, dass die Schülerinnen und Schüler stets einen gültigen Fahrausweis bei der Benutzung des ÖPNV mit sich führen.

    • Diszipliniertes Warten und Anstehen beim Anfahren des Busses, bzw. beim Ein- und Aussteigen, sowie umsichtiges Verhalten und Rücksichtnahme im Bus (insbesondere Schultaschen nicht auf den Sitz stellen, aufrücken und Schultasche vom Rücken nehmen), erleichtern die Schülerbeförderung ungemein und tragen zur Vermeidung von Unfällen und Verspätungen bei.

    • Die Tatsache, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler einen Sitzplatz bei der Beförderung durch den Bus erhalten, ist nicht automatisch ein Rechtsverstoß und führt auch nicht automatisch zur Überfüllung der Busse. Die Busse, welche im ÖPNV und zur Schülerbeförderung eingesetzt werden, verfügen i.d.R. auch über Stehplätze.

    • Grundsätzlich sind Schüler ab der 5. Jahrgangsstufe, deren Entfernung zur Schule unter 3 Kilometern liegt, nicht beförderungsberechtigt.

    • Ab der 11. Jahrgangsstufe werden die Kosten für die Schülerbeförderung grundsätzlich nicht mehr erstattet. Ausnahmen hierzu sowie weitere Informationen zur Schülerbeförderung finden Sie auf der Webseite des Landkreises unter folgendem Link.

    • Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit die sicherste Möglichkeit, den Weg zur Schule zu bestreiten.

    Das Landratsamt Schwandorf wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr und allzeit gute Fahrt!

    Bericht: Landratsamt Schwandorf


    Tags: ChamLandratsamt ChamSchulanfang
    ShareSend
    Previous Post

    Demenzwoche: „Ich habe ja diese Sache mit meinem Kopf”

    Next Post

    Bundespolizei: Angriff auf Bahnmitarbeiter

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Abschleppung endete im Bankett

    21. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze

    21. September 2023
    Polizei Amberg

    Amberg – Polizeimeldungen am 21.09.23

    21. September 2023
    Blitzer

    Blitzer – Raser des Monats

    21. September 2023
    Polizei

    Bedrohungslage nach psychischen Ausnahmezustand

    21. September 2023

    Neue Beiträge

    • Notfallversorgung im Landkreis wird deutlich gestärkt
    • Abschleppung endete im Bankett
    • Stadt unterstützt Sanierung Hofkirche mit 130.000 Euro
    • Bundespolizei – Vater bringt Sohn illegal über die Grenze
    • BEMO erzielt Rekordüberschuss
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In