Irchenrieth – Erneut hat die Familie des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenieth großen Zuwachs bekommen: Denn zum 1. September begrüßte sie gleich 27 neue Auszubildende, die dann eine Woche später offiziell in Irchenrieth von der Geschäfts-, Personal- und Ausbildungsleitung sowie von der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (JAV) und dem Betriebsrat willkommen geheißen wurden.

Es ist für das HPZ inzwischen eine feste Tradition, dass die neuen Lehrlinge an ihrem ersten Arbeitstag mit einem Frühstück, vorbereitet vom Museumscafé in Flossenbürg, in ihren neuen Lebensabschnitt starten. Anfang September trafen sich im HPZ so insgesamt 27 jungen Frauen und Männer zum ersten gemeinsamen Kennenlernen, das mit dem leckeren „Willkommensfrühstück“ garniert war.
Dabei wurden seitens der Ausbildungsleitung mit Tina Beer und David Woldrich sowie der JAV um Vorsitzenden Felix Beimler erste Fragen geklärt und grundsätzliche Informationen weitergegeben. „Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen guten Start und viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe“, sagte dabei Beer. Insgesamt hat das HPZ aktuell somit 49 Azubis – zehn mehr als im Vorjahr.
Bereits eine Woche später stand der nächste Termin an, die offizielle Begrüßung: Vorstandsvorsitzender Christian Stadler gab dabei einen kurzen Überblick über die Strukturen im HPZ und machte dabei deutlich, wie wichtig die Ausbildung eigener Fachkräfte für sein Unternehmen ist. Zudem stellte sich bei diesem Anlass mit Martin Neuhaus der neue Leiter der Personalabteilung und Hauptverwaltung vor, während anschließend JAV-Vorsitzender Felix Beimler und Betriebsratsvorsitzende Kerstin Hirsch den Auszubildenden einen Einblick in ihre Arbeit gaben.
Und wie schon in den Jahren zuvor schloss sich ein interessantes Geocaching zum Kennenlernen der Örtlichkeiten und Einrichtungen durch das gesamte HPZ-Gelände an, ehe ein Weißwurst-Essen – gesponsert vom Reha-Sport Verein des HPZ – folgte. Klar, dass die beiden Ausbildungsleiter Tina Beer und David Woldrich noch die obligatorischen Schultüten überreichten.