Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kinder besuchen die Polizei Furth im Wald

Kinder

Am Dienstagnachmittag durften 14 Kinder im Rahmen des Ferienfreizeitprogramms die Polizeiinspektion Furth im Wald besuchen. Nach kurzer Begrüßung durch den stellvertretenden Dienststellenleiter, Michael Mühlbauer, warteten mehrere Stationen auf die interessierten Kinder.

Bei der ersten Station stellte PHM Neumann den Fuhrpark der Polizei vor. Die Kinder konnten in den verschiedenen Fahrzeugen Platz nehmen, das Blaulicht anschalten und die besondere Ausstattung ausprobieren. Bei der nächsten Station führte PHK Jobst die Kinder durch die Dienststelle. Er zeigte ihnen die Wach- und Büroräume sowie die besonderen Einsatzmittel der Polizeibeamten. Außerdem durfte einen Besichtigung der Arrestzellen nicht fehlen.

Kinder

Bei der dritten Station gewährte PHKin Bamberger den Kindern einen Einblick in die erkennungsdienstliche Behandlung. Von der Aufnahme von Fotos bis zur Abgabe von Fingerabdrücken konnten die Kinder alles ausprobieren. In diesem Rahmen wurde als kleines Andenken für jedes Kind ein Kinderpolizeiausweis erstellt.

Das abschließende Highlight bildete eine Vorführung der Polizeihundeschule Herzogau. PHK+ Breinbauer und PHK Bamberger zeigten den Kindern die Fähigkeiten ihrer Hunde Eddy und Bobby. Der Datenträgerspürhund Bobby fand mehrere zuvor versteckte USB-Sticks und Handys, während Sprengstoffhund Eddy die Aufgaben eines Polizeischutzhundes, wie beispielsweise die Festnahme eines flüchtigen Täters, vorführte.

Die Kinder waren von den Fähigkeiten der beiden Diensthunde sichtlich begeistert und konnten mit vielen neuen Eindrücken nach Hause gehen.