Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kriminalpolizei Oberpfalz: Meldungen am 12.05.2025

Kriminalpolizei

Graffiti mit politischem Hintergrund – Täter gesucht

Bislang unbekannte Täter haben auf die Steinerne Brücke in Regensburg ein politisch motiviertes Graffiti gesprüht. Die Kriminalpolizei Regensburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Unbekannte sprühten vermutlich zwischen dem 7. und 8. Mai ein politisches Graffiti auf die Steinerne Brücke. In roter Farbe und auf einer Gesamtlänge von 25 Metern wurde dieses angebracht. Der Schriftzug deutet auf einen politischen Hintergrund hin.

Das Fachkommissariat für Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg wird die Ermittlungen übernehmen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2888 bei der Kriminalpolizei Regensburg oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden.

Polizei Amberg Graffiti Vohenstrauß Kurzmeldungen Bundespolizei Regensburg Kriminalpolizei
Foto: Pixabay

 

Einbruch in Regensburger Mehrfamilienhaus – Zeugenaufruf

Zwischen Freitag, den 09.05.2025, 13:00 Uhr, und Sonntag, den 11.05.2025, 15:00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Klenzestraße in Regensburg zu einem versuchten und einem vollendeten Wohnungseinbruch. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Im genannten Zeitraum verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses, indem das Zylinderschloss an der Wohnungstür aufgebohrt wurde. Eine weitere Wohnung im 3. Stock wurde ebenfalls angegangen – auch hier wurde versucht, das Türschloss aufzubohren. Während es bei einer Wohnung beim Versuch blieb, konnten die Täter in die andere eindringen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde aus keiner der beiden Wohnungen etwas entwendet. Die Kriminalpolizei Regensburg führte an beiden Tatorten eine umfassende Spurensicherung durch.

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Regensburg hat die Bearbeitung des Falls übernommen. Die Kriminalpolizei Regensburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Zeitraum von Freitag, den 09.05.2025, 13:00 Uhr, bis Sonntag, den 11.05.2025, 15:00 Uhr, in der Klenzestraße in Regensburg verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Keyless-Go-Auto aus Garage gestohlen – Fahrzeug in Tschechien sichergestellt

In der Nacht zum 8. Mai 2025 wurde in Vohenstrauß ein Ford Kuga mit Keyless-Go-System von bislang unbekannten Tätern gestohlen – das Hybrid-Fahrzeug konnte wenige Stunden später in Pilsen geortet werden. Die Kriminalpolizei Weiden bittet um Zeugenhinweise und gibt wichtige Tipps zum Schutz vor Keyless-Go-Diebstahl.

In der Nacht von Mittwoch, 07.05.2025, 21:00 Uhr, auf Donnerstag, 08.05.2025, 08:15 Uhr, wurde im westlichen Stadtgebiet in Vohenstrauß ein hochwertiges Hybrid-Fahrzeug gestohlen. Die bislang unbekannten Täter entwendeten einen Ford Kuga mit Keyless-Go-System direkt aus einer Garage des Geschädigten.

Durch moderne Ortungstechnologie konnte das Fahrzeug in Pilsen (Tschechien) geortet werden. Über das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei in Schwandorf wurde die tschechische Polizei informiert, welche den Wagen in Pilsen sicherstellte. Von den Tätern fehlt bislang noch jede Spur.

Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat die Ermittlungen übernommen. Vor Ort wurden durch die Spurensicherung erste kriminaltechnische Maßnahmen durchgeführt.

Wer hat in der Nacht zum 8. Mai 2025 im westlichen Stadtgebiet in Vohenstrauß verdächtige Personen, Fahrzeuge oder sonstige ungewöhnliche Beobachtungen gemacht? Hinweise, die zur Aufklärung beitragen könnten, nimmt die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. unter der Telefonnummer 0961/401-2222 entgegen.

Tipps der Oberpfälzer Polizei zum Schutz vor Keyless-Go-Diebstahl:

·         Legen Sie Ihren Fahrzeugschlüssel nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern ab. Schirmen Sie das Funksignal mit geeigneten Mitteln wie Aluminiumhüllen oder spezieller Funkabschirmung ab.

·         Testen Sie die Abschirmung: Nur wenn das Fahrzeug auch bei direktem Kontakt mit dem geschützten Schlüssel geschlossen bleibt, ist der Schutz wirksam.

·         Informieren Sie sich beim Fahrzeughersteller, ob die Keyless-Go-Funktion temporär deaktiviert werden kann. Teilweise ist dies durch eine spezielle Tastenfunktion am Schlüssel möglich.

·         Nutzen Sie funkdichte Hüllen, um eine Signalverlängerung durch Täter zu verhindern.

·         Für weitere Fragen steht Ihnen die Präventions- und Beratungsstelle der Weidener Kriminalpolizeiinspektion zur Verfügung.

Sachbeschädigung an Bus – Zeugen gesucht

In Weiden wurde ein Bus mit politischem Schriftzug in der Nacht von 8. auf 9. Mai 2025 mit Sprühfarbe beschädigt. Die Kriminalpolizei Weiden i.d.OPf. ermittelt und sucht Zeugen.

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 2025 einen in Weiden in der Friedrich-Ebert-Straße abgestellten Bus mit politischem Schriftzug beschädigt. Ein Zeuge bemerkte am Morgen des 9. Mai 2025 gegen 06:30 Uhr, dass der Bus mit der Aufschrift „AfD Ole Ole“ mittels Sprühfarbe verunstaltet worden war. Die Tatzeit liegt nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler zwischen Donnerstag, 8. Mai 2025, 18:30 Uhr, und Freitag, 9. Mai 2025, 6:30 Uhr. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.

Da ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat das Kommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten der Kriminalpolizeiinspektion Weiden die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. unter der Telefonnummer 0961/401-2222 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden. Jeder Hinweis kann von Bedeutung sein!