Versuchter Diebstahl – Im Bereich Stadtweiherwiesen versuchte ein bisher unbekannter Täter einen 125er Roller zu entwenden, dies gelang ihm aber nicht. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom 10.08.2023 bis zum 11.08.2023. Die Polizeiinspektion Nabburg sucht Zeugen, welche sachdienliche Angaben zu möglichen Tätern machen können. Zeugen können sich unter der Rufnummer 09433-24040 melden.
Sachbeschädigung im Wald – Im Waldgebiet Thundorfholz bei Sonnenried wurde in der Zeit zwischen 02.08.2023 und 10.08.2023 eine Lebendfalle für Füchse und Marder zerstört. Die Falle aus Betonrohren wurde vermutlich mittels eines Vorschlaghammers o.ä. „zerschlagen“. Die Polizeiinspektion Nabburg bitte um sachdienliche Hinweise unter 09433-24040.
Unfallflucht zum Nachteil eines Radfahrers – Am Freitag, den 11.08.2023, wurde um etwa 19:20 Uhr ein Radfahrer im Bereich des Freibads Perschen von hinten angefahren. Der dunkle PKW fuhr weiter ohne anzuhalten. Die Polizeiinspektion Nabburg leitet nun aufgrund eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein Strafverfahren ein und bittet weitere Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, sich unter der 09433-24040 zu melden.
Diebstahl aus LKW – Am Samstag, den 12.08.2023 zwischen 08:30 Uhr und 08:40 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des EDEKA-Markts zu einem Diebstahl. Aus dem verschlossen Führerhaus eines LKWs wurde eine Geldtasche mit mehreren tausend Euro Inhalt entwendet. Wie es zu diesem Diebstahl kam wird aktuell noch ermittelt. Zeugen die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl oder verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich des EDEKA-Markts machen können melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Nabburg unter der Rufnummer 09433-24040.
Streitigkeit in Linienbus – Am 10.08.2023 gegen 15:30 Uhr kam es in einem Bus der Linie 34 von Regensburg in Richtung Bernhardswald im Bereich Wenzenbach zu einer Streitigkeit zwischen dem Busfahrer und einer Businsassin. Der Auslöser für die Streitigkeit war ein zu laut geschlossenes Fenster des Busses. Die PI Regenstauf ermittelt unter anderem wegen Bedrohung und bittet Zeugen dieses Vorfalls darum, sich unter der 09402/93110 zu melden.
Cannabisaufgriff am Regenufer – Ein 51jähriger Mann wurde am 11.08.2023 gegen 12.45 Uhr im Uferbereich neben dem Radweg einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden Mariuhana und Haschischbrocken sichergestellt. Der 51jährige riss dem Beamten die sichergestellten Brocken aus der Hand und warf diese erfolglos in Richtung Regen. Die Folgemaßnahmen mussten unter anderem durch unmittelbaren Zwang durchgesetzt werden. Den Beschuldigten erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln.
Diebstahl aus einem Fahrzeug – In der Nacht vom 10.08.2023 auf den 11.08.2023 gelangte ein bislang unbekannter Täter in den Innenraum eines Kraftfahrzeugs, welches im Hof des Wohnanwesens in der Baumgartenstraße abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurden mehrere Elektrogeräte und Boxen entwendet. Der Schaden der entwendeten Gegenstände beläuft sich auf ca. 3500€. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. unter der Tel. 09645/92040 zu melden.
Gestürzter Motorradfahrer – In den Abendstunden des Freitags kam es auf der St 2394 bei Hartlmühle zu einem Verkehrsunfall. Dabei stürzte ein 63-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Regensburg aus unbekannten Ursachen alleinbeteiligt von seinem Motorrad. Der Motorradfahrer trug einen Helm und wurde nur leicht verletzt. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab und leisteten sofort Erste-Hilfe. Der Motorradfahrer wurde zur weiteren Abklärung in eine Regensburger Klinik verbracht. Neben Polizei und Rettungsdienst waren auch die FF Laaber und die FF Großetzenberg mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Die Staatsstraße musste für Start und Landung des Rettungshubschraubers, sowie für die Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden.
Alkoholisierter Fahrzeugführer – Am späten Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe im Stadtgebiet Furth im Wald einen Transporter mit tschechischer Zulassung, welcher mit zwei Personen besetzt war. Bei der Kontrolle des Fahrers, ein 41-jähriger tschechischer Staatsangehöriger, stellten die Beamten fest, dass dieser erheblich alkoholisiert war. Ein Vortest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Der Fahrer musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein des Mannes wurde von den Beamten sichergestellt und sie leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen diesen ein. Da dem Beifahrer bereits vor kurzem ebenfalls der Führerschein wegen Alkohol am Steuer entzogen wurde, mussten die Männer den Transporter stehen lassen. Ihren Nachhauseweg setzten sie zu Fuß weiter fort.
Diebstahl eines E-Bikes – Paradeplatz, Höhe Hausnummer 4 – 11.08.2023, 10:00 Uhr bis 11.08.2023, 10:45 Uhr – Ein bislang unbekannter Täter hat ein schwarzes E-Bike der Marke Bulls samt Schloss entwendet. Dieses war an oben genannter Örtlichkeit abgestellt. Der Wert des entwendeten Fahrrades beträgt ungefähr 2500 Euro. Hinweise bitte an die PI Roding.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug – Unbekannte Täter gelangten im Zeitraum vom 10.08.23, 20.15 Uhr bis 11.08.23, 07.00 Uhr, auf bisher nicht feststellbare Weise in den Innenraum eines vorschriftsmäßig abgeschlossenen Kraftfahrzeuges, welches in einem frei zugänglichen Hofraum eines Wohnanwesens in der Schulstraße abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie schließlich einen Damensonnenbrille sowie ein Paar Herrenschuhe. Der Gesamtentwendungsschaden beläuft sich auf 260 EUR. Hinweise bitte an die PI Eschenbach i.d.OPf.
Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz