• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 23. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht
    Swatting

    „DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung“

    Polizeibeamter an Schulen unterwegs - Die Zahl der Straftaten, die mittels Smartphone begangen werden, nimmt stetig zu

    21. Dezember 2022
    in Blaulicht

    Parsberg.  Im Laufe des Jahres 2022 stellten Beamte der Polizeiinspektion Parsberg im Rahmen von Präventionsunterrichten unter anderem die Kampagne „Dein Smartphone, Deine Entscheidung“ vor Schülern der Mittelschule Parsberg vor. Auch in Zukunft wird die Kampagne Bestandteil der Präventionsarbeit der Polizeiinspektion Parsberg sein.

    Die Zahl der Straftaten, die mittels Smartphone begangen werden, nimmt stetig zu. Dies gilt ganz besonders für Beleidigungen, Mobbing und Sexualdelikte, aber auch extremistische Inhalte oder Gewaltdarstellungen führen zu Anzeigen bei der Polizei.

    Zum Schutz der Kinder hat der Gesetzgeber zum Beispiel das Übertragen kinderpornographischer Inhalte – unabhängig von der Speicherung – als Verbrechen mit einer Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr deklariert. Es finden aber auch andere Straftatbestände beim Versenden verbotener Inhalte Anwendung.


    Manchmal versenden Eltern aus Unkenntnis derartige Inhalte an andere Eltern oder sogar in Eltern-Gruppenchats, um darauf aufmerksam zu machen, welche Inhalte die Kinder teilen. Auch dabei können Straftatbestände erfüllt werden.

    Ziel des Projekts „DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung“ ist es, die Schüler zu sensibilisieren und über die strafrechtlichen Aspekte hinsichtlich der Verbreitung verbotener Inhalte aufzuklären. Straftaten sollen verhindert, und Kinder und Jugendliche damit besser geschützt werden.

    Die Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Parsberg zeigen Wege auf, wie die Schüler richtig damit umgehen, wenn sie Kenntnis von solchen Inhalten bekommen und wie eine weitere Verbreitung verhindert werden kann.

    Nicht nur die Kinder und Jugendlichen werden im Rahmen des Projekts informiert, sondern auch Lehrkräfte und Eltern. Diese übernehmen einen wichtigen Erziehungsauftrag bei der Entwicklung der Medienkompetenz ihrer Kinder.

    Auch in Zukunft wird diese Kampagne Teil des Präventionsangebots der Polizeiinspektion Parsberg sein.

    Bei der Bekämpfung der Verbreitung verbotener, wie zum Beispiel kinderpornographischer Inhalte, handelt es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der viele Akteure nur zusammen das Ziel erreichen können, die Kinder und Jugendlichen zu schützen. Polizei, Schulen, Eltern, Kinder – alle können ihren Beitrag zum Gelingen dieser Aufgabe leisten.

    Hier finden Sie Informationen zur Kampagne mit vielen Tipps für Eltern jüngerer und älterer Kinder, sowie Jugendlicher:

    https://www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/kinder-und-jugend/005365/index.html (Infos zu verschiedenen Themen, auch zu „Dein Smartphone, Deine Entscheidung“).

    www.soundswrong.de (Kampagne ProPK, Informationsvideos).

    www.polizeifuerdich.de (Seite für Kinder und Jugendliche).

    https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/kinderpornografie/die-kampagne/ (Polizeiliche Kriminalprävention – Thema Kinderpornographie und viele andere Themen).


    https://www.machdeinhandynichtzurwaffe.de/ (Kampagne von Bayerischem Staatsministerium der Justiz und Bayerischem Staatsministerium für Unterricht und Kultus).

    www.klicksafe.de (EU-Initiative, Online-Kompetenz).

    www.schau-hin.info (Medienerziehung – Tipps für Familien).

    (Bericht der Polizei Parsberg / Bild: Symbolbild)

    Tags: HandyParsbergPolizei ParsbergPolizeimeldungenStraftaten
    ShareSend
    Previous Post

    Schleuser und unerlaubt Eingereiste

    Next Post

    Wenn das fünfte Lichtlein brennt – kommt die Feuerwehr

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Bundespolizei Hubschrauber spürt Schleuser in Baum auf

    Bundespolizei Hubschrauber spürt Schleuser in Baum auf

    23. September 2023
    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    23. September 2023

    Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei

    23. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei Hubschrauber spürt Schleuser in Baum auf
    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt
    • Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In