Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 04.06.2025

Kurzmeldungen

Rüttelplatte von Baustelle abtransportiert

Kurzmeldungen – Von einer Baustelle zwischen Hummelmühle und Obersteinbach wurde in der Zeit von Mittwoch, 15.00 Uhr, und Montag, 08.00 Uhr, eine Rüttelplatte im Wert von etwa 13.000 EUR entwendet. Aufgrund des hohen Gewichtes wird davon ausgegangen, dass das Diebesgut mittels eines Traktors oder Lieferwagens abtransportiert wurde. Die Polizeiinspektion Amberg hat hierzu ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Pedelec entwendet

Am Dienstag zwischen 06.00 Uhr und 09.40 Uhr wurde einem 55-jährigen Amberger das Pedelec im Wert von etwa 2.300 EUR entwendet. Nach eigenen Angaben stellte er sein Fahrrad vor einem Baumarkt im Amberger Stadtwesten ab und sicherte das Rad mit dem Rahmen. Knapp vier Stunden später war das Fahrrad nicht mehr am Abstellort und vermutlich entwendet. Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Straftat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Mehrere Einsätze, Körperliche Belästigung Einbruch Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Weiden Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

Unachtsamkeit führt zu Auffahrunfall

Eine 33-jährige Regensburgerin war am Dienstag, kurz nach 15.00 Uhr, mit ihrem Auto auf der Immenstetter Straße in Richtung Raigering unterwegs. Kurz vor der Kreuzung in Raigering bremste eine vor ihr fahrende 32-jährige Kümmersbruckerin ihr Auto verkehrsbedingt ab. Dies erkannte die Regensburgerin offensichtlich zu spät und fuhr auf das vor ihr fahrende Auto auf. Durch den Zusammenstoß zog sich die Kümmersbruckerin leichte Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 6.000 EUR.

Vorfahrtsmissachtung führt zu Zusammenstoß

Am Dienstag gegen 16.50 Uhr wollte ein 86-jähriger Amberger mit seinem Auto aus einem Parkplatz in der Barbarastraße ausfahren. Hierbei übersah der Rentner offensichtlich das von links kommende und vorfahrtsberechtigte Auto einer 25-jährigen Ambergerin. Es kam zu Zusammenstoß beider Autos, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 5.000 EUR entstand. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. Das Fahrzeug des 86-Jährigen war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Zusammenstoß nach Fahrstreifenwechsel

Eine 74-jährige Landkreisbewohnerin befuhr am Dienstag gegen 11.25 Uhr den Kaiser-Wilhelm-Ring in Richtung Kurfürstenbad. Kurz vor dem Wingershofer Tor wollte die Dame von der rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah die 74-Jährige offenbar das neben ihr fahrende Auto einer 63-jährigen Kümmersbruckerin und es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise wurde keiner der Unfallbeteiligten hierbei verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4.000 EUR. Beide Fahrzeuge blieben nach dem Unfallgeschehen fahrbereit.

Geschwindigkeitsmessung

Die Verkehrspolizei Amberg führte am 03.06.2025 in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der B14 bei erlaubten 100 km/h durch. Während der Messung kam es zu insgesamt 6 Beanstandungen, wovon 3 im Bereich einer Verwarnung und 3 im Anzeigenbereich lagen. Negativer Spitzenreiter war der Fahrer eines BMW, welcher mit 172 km/h gemessen wurde. Diese massive Geschwindigkeitsüberschreitung hat für den Fahrer nun ein Bußgeld von 600 €, 2 Punkten im Verkehrszentralregister in Flensburg und 2 Monate Fahrverbot zur Folge.

Schlafendem Bargeld aus dem Geldbeutel gestohlen

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann im Bereich des Busbahnhofs am Bahnhof in Regensburg Opfer eines Diebstahls. Der Geschädigte war auf einer Parkbank eingeschlafen, als ein bislang unbekannter Täter die Gelegenheit nutzte und ihm persönliche Gegenstände entwendete. Dem Mann fehlen nun ein Bargeldbetrag im unteren vierstelligen Eurobereich sowie seine Krankenversichertenkarte. Da der Geschädigte zum Tatzeitpunkt schlief, liegt bislang keine Täterbeschreibung vor. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet und bittet Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder zum Täter geben können, sich mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd unter der Telefonnummer 0941/506-2001 in Verbindung zu setzen.

Kurzmeldungen – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Dienstagvormittag kontrollierten Schleierfahnder einen Pkw mit rumänischer Zulassung. Dieser war auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Landesgrenze unterwegs. Der rumänische Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Überprüfungen ergaben, dass der Rumäne nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der rumänische Staatsangehörige erhielt eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

14-Jähriger mit Drogenfahrt

Am Dienstag um 14:50 Uhr wurde ein 14-jähriger Schwandorf, der zusammen mit seiner ebenfalls 14-jährigen Freundin auf einem sogenannten E-Scooter unterwegs war, einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten mehrere Tütchen mit geringen Restmengen von Marihuana festgestellt werden. Da der Besitz von Marihuana für Personen unter 18 Jahren verboten ist, wurden diese sichergestellt. Da auch ein Drogentest vor Ort positiv war, musste sich der junge Mann auch eine Blutentnahme in einem Krankenhaus über sich ergehen lassen. Sollte auch die Blutprobe positiv auf Marihuana sein, erwartet den Jugendlichen, neben dem Bußgeld für die verkehrswidrige Nutzung des E-Scooters auch ein Bußgeld für die Drogenfahrt, sowie ein Monat Fahrverbot. Der junge Mann wurde anschließend in die Obhut eines Erziehungsbeauftragten übergeben. Auch das Jugendamt wird über den Vorfall informiert.

Motorradfahrer stürzt nach Zusammenstoß mit einem Reh

Am Dienstag, gegen 05 Uhr, befuhr ein 60jähriger Motorradfahrer aus Teublitz die Staatsstraße 2398 von Bodenwöhr in Richtung Neunburg vorm Wald. Plötzlich sprang ein Reh auf die Fahrbahn und prallte gegen das Krad des Teublitzers. Dieser wurde bei dem Sturz leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Durch die Feuerwehren Neunburg vorm Wald, Pingarten und Penting wurde die Unfallstelle abgesichert und gereinigt. An der schweren BMW entstand ein Sachschaden von 5000 Euro.