Kurzmeldungen
Vorfahrt missachtet – 2 Personen leicht verletzt
Am 10. Juli, gegen 16:15 Uhr, befuhr ein 39-jähriger VW Lenker die St 2143 von Köfering kommend in Richtung Bad Abbach. In entgegengesetzter Richtung fuhr ein 59-jähriger Audifahrer der nach links auf die Kreisstraße 4 in Richtung Seedorf abbog. Er übersah dabei den entgegenkommenden VW und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrzeuglenker wurden mit leichteren Verletzungen in umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehren aus Bad Abbach und Poign übernahmen die Absicherung und Säuberung der Unfallstelle. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, mögen sich mit der Polizei Neutraubling unter Tel.: 09401-9302-0 in Verbindung setzen.
Grenzpolizei vollstreckt Haftbefehl und stellt Betäubungsmittel sicher
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen Pkw mit moldauischer Zulassung. Dieser war auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Landesgrenze unterwegs. Bei der Überprüfung des rumänischen Fahrzeugführers stellten die Beamten fest, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Der Rumäne wurde daraufhin festgenommen. Außerdem fanden die Fahnder im Gepäck des rumänischen Staatsangehörigen eine geringe Menge Marihuana auf. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Der Rumäne erhielt eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz und wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Wer hat den Unfall beobachtet?
Am Donnerstag, 10.07.2025, gegen ca. 14:45 Uhr, wurde bei einem schwarzen Ford, welcher in der Fabrikstraße vor dem Haßfurters Landshop geparkt war, der linke Außenspiegel durch einen vorbeifahrenden Pkw beschädigt. Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um einen orangen Pkw, eine Art SUV, gehandelt haben. Zeugenhinweise bitte an die Polizeistation Waldmünchen unter der Tel.-Nr.: 09972/300100.
Unbekannter begeht mehrere Diebstähle – Ergänzung zum Pressebericht vom 08.07.2025
Wie am 08.07.2025 berichtet, hatte ein zunächst unbekannter Täter in den Ortschaften Sünching, Irnkofen und Aufhausen mehrere Diebstähle begangen, bzw. versucht. Bei den Diebstählen wurden zielgerichtet offen stehende oder nicht versperrte Garagen und unversperrte Fahrzeuge angegangen und durchsucht. Zielrichtung des Tatverdächtigen waren vor allem Bargeld und EC-Karten. Zwischenzeitlich konnte ein 24jähriger Mann aus Regensburg als mutmaßlicher Täter identifiziert werden. Die Polizei Wörth an der Donau bittet nun um Hinweise und Mitteilung, ob noch weitere Diebstähle bekannt wurden bzw. Geld oder EC-Karten in den fraglichen Tatortbereichen im Tatzeitraum von 00:40 Uhr bis 07:00 Uhr am 07.07.2025 aus unversperrten Fahrzeugen entwendet wurden.
Autodieb festgenommen
Am Mittwochvormittag wurde ein 42-jähriger tschechischer Staatsbürger in Warzenried einer verdachtsunabhängigen Kontrolle unterzogen. Gegenüber den Polizeibeamten der PI Furth im Wald wies er sich zunächst mit den falschen Personalien einer bereits verstorbenen Person aus. Die Beamten ließen sich jedoch nicht täuschen. Zudem stellte sich heraus, dass das benutzte Kraftfahrzeug offenbar am Tag zuvor in der Tschechischen Republik entwendet worden war. Zu allem Überfluss fanden die Polizisten im Auto noch Betäubungsmittel (Cannabis und Methamphetamin / „Crystal“). Gegen den Mann wurde nach Abschluss der Maßnahmen die Abschiebehaft beantragt.
Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß
Am 11.07.2025, 15.03 h, kam es bei Lengenfeld, an der Kreuzung Tillystraße/Sankt-Martin-Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-jähr. Ford-Fahrer befuhr die Sankt-Martin-Straße und wollte die Tillystraße in Richtung Autobahn queren. Er übersah dabei einen von links, aus Lengenfeld kommenden Pkw Kia, besetzt mit zwei Personen. Die beiden Insassen (76-jähr. Fahrer und 70-jähr. Beifahrerin) des vorfahrtsberechtigten Kia wurden leicht verletzt, ebenso der Unfallverursacher. Beide Pkw wurden abgeschleppt, der Gesamtschaden beträgt ca. 40.000 €. Vor Ort unterstützte die Feuerwehr aus Velburg.
Diebstahl von Verkehrszeichen in Tirschenreuth
In der Zeit vom 09.07.25, 17.30 Uhr, bis 10.07.2025, 06.45 Uhr, wurden in Tirschenreuth, im Bereich Unna- und Deschplatz, mehrere Verkehrszeichen entwendet. Die fünf Verkehrszeichen waren im Zusammenhang mit einer Baustelle aufgestellt worden. Es handelt sich dabei u.a. um die Zeichen, Verbot der Durchfahrt für alle Fahrzeuge, Achtung Baustelle und Zusatzzeichen für Fußgänger. Der Schaden beträgt ca. 600 Euro. Hinweise bitte an die PI Tirschenreuth, Tel. 09631/7011-0.
Verkehrsunfall bei Plößberg
Am Donnerstag, den 10.07.2025, gegen 06.45 Uhr, kam es auf der Kreisstraße TIR 12, zwischen Beidl und Plößberg, zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Pkw-Fahrer wollte zwei, vor ihm fahrende, Linienbusse überholen, musste aber auf Grund von Gegenverkehr seinen Überholvorgang abbrechen und nach dem ersten Bus wieder einscheren. Dabei konnte er nicht mehr bremsen und fuhr auf den zweiten Bus auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20000 Euro.