Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 12.04.2025

Kurzmeldungen

Unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs

Kurzmeldungen – Beamte der Polizeiinspektion Nabburg kontrollierten am frühen Samstagmorgen einen 42-Jährigen aus dem Landkreis Schwandorf. Die Beamten stellten schnell sogenannte drogentypische Auffälligkeiten fest. Da der Herr die Durchführung von weiteren Tests ablehnte, die festgestellten Auffälligkeiten aber für einen offensichtlichen kürzlichen Drogenkonsum sprachen, wurde eine Blutentnahme in einem umliegenden Krankenhaus angeordnet. Den Herrn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 €, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Straßenlampe beschädigt

In den letzten Tagen kam es im Bereich Schafhof zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Straßenlaterne und entfernte sich dann vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt daher. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Nabburg unter der 0943324040 in Verbindung zu setzen.

 

Polizei Amberg Kurzmeldungen Neutraubling Verkehrsunfall Alkohol 3 Promille Verkehrsunfall Schwandorf Furth im Wald Bundespolizei Weiden Neumarkt Unfall Tirschenreuth
Foto: Polizei

 

Alkoholsünder festgestellt

Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag, wurde unter anderem auch der Lenker eines Kleinkraftrades angehalten. Bei dem 40-jährigen Fahrer bemerkten die Polizeibeamten Alkoholeinfluss. Auf Nachfrage bestätigte der Mann, Alkohol konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Im Anschluss wurde aufgrund des Ergebnisses eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.

Verkehrsunfall in Waldershof

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag auf der Staatsstraße 2121 zwischen Poppenreuth und Friedenfels. Der Fahrer eines Nissans wollte nach links in ein Grundstück einfahren. Er übersah hierbei einen entgegenkommenden Lenker eines Kraftrades, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der Motorradfahrer wurde am Handgelenk verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus Marktredwitz. Es entstand ein Sachschaden von 1500.-

Unter Einfluss von Cannabis im Straßenverkehr unterwegs

Am Freitag den 11.04.2025 gegen 20:10 Uhr wurde in Knöbling ein 20-jähriger Mann mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei dem Fahrzeugführer der Verdacht auf Konsum von Cannabis bestand und ein durchgeführter Test positiv verlief, wurde bei diesem eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Kurzmeldungen – Am Kopf verletzt

Am Samstag den 12.04.2025 gegen 01:55 Uhr kam es in Roding, Am Oberen Markt vor einer Gaststätte zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Im Verlauf der Auseinandersetzung, wurde ein 27-jähriger Mann am Kopf und ein 21-jähriger Mann im Gesicht verletzt. Durch die PI Roding wurden die Ermittlungen wegen Köperverletzung aufgenommen.

Verkehrsunfall bei Bernhardswald und Lappersdorf

Am Freitagnachmittag befuhr ein 38-Jähriger die Staatsstraße 2650 kommend aus Bernhardswald und wollte nach links auf die B16 abbiegen und übersah dabei einen aus Pettenreuth kommenden Motorradfahrer im Alter von 42 Jahren. Durch die Kollision kam der Motorradfahrer zum Sturz, verletzte sich schwerer und wurde vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im höheren 4-stelligen Bereich.

Am Freitagabend befuhren ein 17-jähriger Mopedfahrer und eine 39-jährige Motorradfahrerin die Kreisstraße 15 in Richtung Hainsacker. Als der 17-Jährige nach links in Richtung Schwätz abbiegen wollte, überholte die Motorradfahrerin diesen und es kam zum Zusammenstoß und Sturz der beiden Zweiradfahrer. Der 17-Jährige erlitt leichtere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die 39-jährige wurde bei dem Verkehrsunfall schwerer verletzt und mit dem Helikopter ebenfalls in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euros.

E-Scooter war nicht versichert

Am Freitagnachmittag wurde ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer aus dem Stadtgebiet auf dem Radweg zwischen Austraße und Scherrstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Scooter nicht versichert war. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Ohne Führerschein unterwegs

Am 11.04.2025 wurde ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Cham bei Zandt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß, die ihm zu Führen seines Rollers berechtigen würde. Die Weiterfahrt wurde deshalb unterbunden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Teublitz

In der Nacht vom 10.04.2025 auf den 11.04.2025 ereignete sich ein versuchter Einbruchsdiebstahl in einem Teublitzer Kindergarten. Hierbei verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu den Büroräumen des Kindergartens, dabei wurden auch zwei Türen beschädigt. Durch die Kindergartenleitung konnte festgestellt werden, dass die Büroräume durchwühlt wurden. Bislang konnte jedoch nicht festgestellt werden, dass auch etwas entwendet wurde. Zeugen, welche in der Zeit von Donnerstag 17:30 Uhr und Freitag 07:15 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Tel. 09471/7015-0 mit der Polizei Burglengenfeld in Verbindung zu setzten.

Körperverletzung – Zeugen gesucht

Am Freitag, 11.04.2025 kam es in der Friedensstraße vor dem Kino CinemaxX zu einer Körperverletzung, bei der ein 16-Jähriger leicht verletzt wurde. Gegen 19:30 Uhr verließ eine jugendliche Gruppe von sieben Freunden das Kino CinemaxX bei den Arcaden und trat auf den dortigen Vorplatz. Dort kamen zwei unbekannte, männliche Personen auf sie zu und liefen durch die Gruppe hindurch. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde hierbei einer der Jugendlichen durch die unbekannten Täter angerempelt, festgehalten und ins Gesicht geschlagen. Anschließend entfernten sich die beiden Täter. Zeugen, die Hinweise zur Identität der bislang Unbekannten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.