Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 15.05.2025

Kurzmeldungen

Kurzmeldungen – Alkoholisiert auf dem E-Roller

Kurzmeldungen – In der Nacht zu Donnerstag war ein 20-Jähriger mit seinem E-Scooter auf der Regensburger Straße in Burglengenfeld unterwegs, als er gegen 00.50 Uhr einer Streife der PI Burglengenfeld ins Auge stach. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte, dass der Mann zu viel getrunken hatte und damit eine Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz begangen hatte. Seine Weiterfahrt endete damit und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Telefonische Betrugsversuche

Schwarzenfeld, Pfreimd – 14.05.2025  – Bei einem Telefonat gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und gab an, dass das Kind einen schlimmen Unfall gehabt hätte. Auf Nachfrage durch den Angerufenen wurde das Telefonat beendet. Im zweiten Fall gab sich der Anrufer als Kind des Angerufenen aus und benötigte Geld, da es einen schlimmen Unfall verursacht hätte. Der Angerufene beendete das Telefonat.

 

Waldsassen Opferstock Schwandorf Kurzmeldungen

 

Opferstockdieb festgenommen

Ein 55-jähriger fischt aus einem Opferstock Bargeld. Polizeibeamte nehmen diesen auf frischer Tat fest. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, gegen 17:37 Uhr, ist aufmerksamen Einsatzkräften ein männlicher Tatverdächtiger aufgefallen. Dieser hat in einer Kirche in der Altstadt Regensburgs, Münz- und Papiergeld aus einem Opferstock gefischt. Bei der anschließenden Kontrolle konnten die Beamten einen zweistelligen Bargeldbetrag bei dem 55-jährigen Täter sicherstellen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen, jedoch erwartet ihn nun ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Ölfarbeimer über Pkw gekippt

Im Zeitraum vom 14.05.2025, 20:30 Uhr bis 14.05.2025, 07:15 Uhr kippte ein bislang unbekannter Täter einen Eimer mit oranger Ölfarbe über einen weißen Pkw in Eschenbach. Die Polizeiinspektion Eschenbach hat diesbezüglich Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09645/92040 bei der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. zu melden.

Vorderreifen zerstochen

In der Zeit vom 13.05., 19.00 h, bis 14.05.2025, 07.00 h, wurde in der Regensburger Straße der vordere linke Reifen eines Alfa Romeo beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 500,00 €. Hinweise zu der Tat bitte an die Polizei Parsberg, unter der Tel.-Nr. (09492) 9411-0.

Graffiti an neuer Hauptfeuerwache – Zeugen gesucht

Nicht unerheblichen Sachschaden verursachte ein unbekannter Schmierfink im Rohbau der neuen Hauptfeuerwache am Kurt-Romstöck-Ring. Im Zeitraum vom 09.05.2025, 16.00 Uhr bis 12.05.2025, 06.00 Uhr verschaffte er sich Zugang zum Baustellengelände und verunstaltete dort im ersten Obergeschoss zwei Wände des Sichtbetons mit großflächigen Schriftzügen. Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Baustelle oder im näheren Umfeld gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Neumarkt unter 09181 / 4885-0.

 Einbrecher durch Alarm gestört

Ein bislang Unbekannter verschaffte sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Zeitraum zwischen 02.00 und 07.00 Uhr über ein gekipptes Kellerfenster Zugang zu einer Kfz-Werkstatt in der Velburger Straße. Vermutlich aufgeschreckt durch den ausgelösten Alarm flüchtete er aus dem Gebäude durch ein weiteres Kellerfenster ohne Beute machen zu können. Wer Hinweise geben kann wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter 09181 / 4885-0, in Verbindung zu setzen.

Schülerin bei Sturz mit Tretroller leicht verletzt

Am Mittwochmorgen kam es gegen 07:20 Uhr in der Bahnhofstraße in Roding zu einem Alleinunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Die Schülerin war auf dem Weg zur Schule, als sie mit ihrem Cityroller auf dem Gehweg stürzte. Laut ersten Ermittlungen lag kein Fremdverschulden vor; die Ursache für den Sturz konnte nicht abschließend geklärt werden. Die Mutter der Schülerin kam zur Unfallstelle und begab sich im Anschluss mit ihrer Tochter selbstständig in ärztliche Behandlung.

Streitigkeit

Am 14.05.2025, gegen 16.00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus im Weidener Westen zu einer Streitigkeit. Ein Bewohner fühlte sich durch den Geruch von im Treppenhaus abgestellten Schuhen derart belästigt, dass er diese kurzerhand in den Müll warf. Der Eigentümer der Schuhe war mit deren Entsorgung natürlich nicht einverstanden und fischte seine Schuhe wieder aus dem Müllcontainer. Zwischen den beiden Männern kam es zu entsprechenden Beleidigungen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Autofahrerin übersieht Nachwuchs-Biker

Aus einer Tiefgarage in der Bergzaberner Straße wollte gestern Nachmittag (14.05.2025) eine 67-jährige Anwohnerin mit ihrem Ford ausfahren. Auf dem Fußgängerweg kreuzte ihr ein Motorradfahrer, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und in die linke Fahrzeugseite fuhr. Er erlitt eine blutende Lippe, es entstand kein Sachschaden. In diesem Fall ist nicht der Motorradfahrer, sondern die Autofahrerin die Unfallverursacherin. Sie hätte auf den vierjährigen Jungen achten müssen, der den Gehweg ordnungsgemäß mit seinem Spielzeug benutzte.

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Sprinter macht sich selbstständig

Im Industriegebiet Nord, in der Wernher-von-Braun-Straße, wurde gestern Nachmittag (14.05.2025) die Handbremse eines Sprinters nicht fest genug angezogen. Der Transporter rollte auf der abschüssigen Straße los, fuhr gegen einen Baum und wurde erst durch einen parkenden Audi gestoppt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.400 Euro. Der 56-jährige Fahrer des Sprinters wurde gebührenpflichtig verwarnt.

Gas mit Bremse verwechselt, hoher Sachschaden entstanden

Am Mittwoch, 14.05.2025, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Nittendorf zu einem Unfall in Laaber gerufen. Ein 78-jähriger Mann wollte gegen 09:45 Uhr auf einem Parkplatz in der Jakobstraße einparken. Dabei verwechselte er offenbar Gas und Bremse. Er fuhr zunächst frontal gegen das Heck eines geparkten Opels und schob diesen auf einen davorstehenden BMW. Als der Mann daraufhin rückwärts zurück auf die Straße fahren wollte, touchierte er ein weiteres Fahrzeug und fuhr dann gegen einen Gartenzaun, bevor er schließlich im Graben zum Stehen kam. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. An allen Fahrzeugen und dem Gartenzaun entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Motorradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Am Mittwoch gegen 10.45 Uhr befuhr ein 18-Jähriger Motorradfahrer aus Bodenwöhr die Kreisstraße SAD 48 in Fahrtrichtung Jedesbach. Aufgrund eines technischen Defekts blockierte das Hinterrad seines Gefährts und er stürzte alleinbeteiligt. Hierbei verletzte sich der junge Fahrer so schwer, so dass er ins Krankenhaus Schwandorf gebracht werden musste. Vor Ort zur Absicherung und Bergung war die FFW Jedesbach. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.500,- €.