Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 19.06.2025

Kurzmeldungen

Unfallörtlichkeit gesucht

Kurzmeldungen – Im Zeitraum vom 17.06.2025 gegen 21:30 Uhr bis zum 18.06.2025 gegen 19:15 Uhr wurde ein Pkw mutmaßlich unterschlagen und durch die angetretene Fahrt ein Unfall verursacht. Am Pkw wurden erhebliche Beschädigungen an der rechten Fahrzeugseite festgestellt. Die Schäden dürften durch die Kollision mit einem Randstein, einem Mauerwerk oder Ähnlichem entstanden sein. Die Polizei Cham hat insbesondere zur Feststellung des Schadensortes die Ermittlungen übernommen. Wer an einer Örtlichkeit entsprechende Beschädigungen feststellt, die mit dem Vorfall in Zusammenhang stehen könnten, wird gebeten sich unter 09971/ 8545-0 mit der Polizei Cham in Verbindung zu setzen.

Trunkenheitsfahrten unterbunden

Am Nachmittag des 18.06.2025 wurden 2 Fahrzeugführer an ihren parkenden Fahrzeugen in der Further Straße angetroffen. Vor Fahrtantritt wurde die Fahrtüchtigkeit überprüft. Ein Atemalkoholtest ergab jeweils einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Zur Verhütung der Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol wurde die Fahrzeugschlüssel der beiden jungen Männer sichergestellt.

 

Unbekannter Polizei Amberg Burglengenfeld Kurzmeldungen Neutraubling Verkehrsunfall Alkohol 3 Promille Verkehrsunfall Schwandorf Furth im Wald Bundespolizei Weiden Neumarkt Unfall Tirschenreuth Polizeimeldungen
Foto: Polizei

 

Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten

In den frühen Nachmittagsstunden des 18.06.25, befuhr eine 18-jährige Audi-Fahrerin, aus dem Landkreis Schwandorf, die Staatsstraße 2040 von Mitteraschau in Richtung Neunburg v.W. An der Kreuzung nach Unteraschau überholte sie verbotswidrig einen 53-jährigen VW-Fahrer, welcher gerade dabei war, vor ihr, nach links abzubiegen. Durch den Anstoß kam der Audi nach links von der Fahrbahn ab. Überfuhr zunächst noch einen Leitpfosten und kam schließlich nach ca. weiteren 100 Metern zum Stehen. Der ebenso aus dem Landkreis Schwandorf stammende VW-Fahrer wurde durch den Rettungsdienst, mit leichten Verletzungen, vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Beide nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 20000, Euro.

Unbekannter manipulierte Güllefass

Ein bislang unbekannter Täter manipulierte im Zeitraum 28.05.25 – 18.06.25 zwei Mal ein Güllefass der Marke Eisele, welches auf einem Feld nahe des Ortsteils Bach abgestellt war. Der Eigentümer, ein 53-jähriger Landwirt aus dem Gemeindebereich Dieterskirchen, bemerkte vor der nächsten Inbetriebnahme, dass von der Anhängekupplung ein Sicherungsstift entfernt worden war. Zudem fiel ihm auf, dass vom rechten Vorderrad 7 Radmuttern fehlten, wodurch bereits ein Schaden am Lochkreis der Felge eingetreten war. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500,- Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Neunburg vorm Wald, Tel.: 09672/92020.

E-Scooter-Fahrer ohne Fahrerlaubnis und Versicherung angehalten

Am 18.06.2025, gegen 15:30 Uhr, konnte ein 23-jähriger Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da er ohne zu treten, die Straße befuhr. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass das Fahrrad mit einem Gasgriff selbstständig das Hinterrad antreibt. Durch Recherche konnte jedoch eine max. Geschw. von 32km/h für dieses Modell eruiert werden. Somit ist das Fahrrad als S-Pedelec einzustufen und Versicherungs- und Führerscheinpflichtig. Da der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, wurde die Weiterfahrt unterbunden und das Rad sichergestellt.

Pedelec entwendet

Am Mittwoch, den 18.06.2025 gegen 23:00 Uhr, stellte ein 39-jähriger Amberger sein E-Bike am Bahnhof, beim dortigen RBO Busdepot an einem Fahrradständer ab, und versperrte dies. Als der Geschädigte am 19.06.2025 um 00:15 Uhr zurückkehrte war das Fahrrad samt Schloss nicht mehr vor Ort. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 6000 Euro. Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Straftat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Etwaige Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen diesbezüglich an die Polizeiinspektion Amberg (09621/8900) zu melden.

E-Scooter gestohlen

Am Mittwoch den 18.06.2025, gegen 19:15 Uhr, stellte ein 67-jähriger Amberger seinen E-Scooter in der Bayreuther Straße 1a ab. Er sperrte den E-Scooter an einem Verkehrszeichen ab. Als er nur 10 Minuten später zurückkehrte konnte er seinen E-Scooter nicht mehr auffinden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Straftat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Etwaige Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen diesbezüglich an die Polizeiinspektion Amberg (09621/8900) zu melden.

Mit Alkohol am Steuer

In der Donnerstagnacht, 19.06.2025, wurde ein 36-jähriger Fahrer eines Elektrorollers einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Die Atemalkoholkonzentration lag im Verkehrsordnungswidrigkeitenbereich. Den Fahrer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld.

Am Marktplatz randaliert

In der gestrigen Donnerstagnacht randalierte ein 39-jähriger Landkreisbewohner am Schwandorfer Marktplatz. Unter anderem konnte er von mehreren Zeugen beobachtet werden, wie er ein Verkehrsschild umbog. Dem Mann wurde durch die Polizei ein Platzverweis ausgesprochen, welchem er auch nachkam. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Unbekannte Täter entwenden Fahrräder und Werkzeuge aus Garage

Im Zeitraum vom 13.06.2025 bis 18.06.2025 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer unversperrten Garage und entwendeten daraus zwei E-Bikes, einen Fahrradanhänger, sowie diverse Werkzeuge. Der Beuteschaden beläuft sich einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Ermittlungen seitens der PI Regenstauf wurden aufgenommen. Zeugen melden sich bitte unter 09402 / 93110.

Unfall in Bodenhof – eine Person verletzt

Am Mittwoch um 14:38 Uhr ereignete sich ein Unfall zwischen einem Kleintransporter und einer Fußgängerin in Bodenhof (Stadt Hemau). Hierbei kollidierte der Fahrer des Kleintransporters beim Rückwärtsfahren mit der Fußgängerin. Die 68-jährige Fußgängerin stürzte zu Boden und erlitt eine Verletzung am Kopf. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Regensburger Krankenhaus gebracht. Der Unfall wurde durch die Polizeiinspektion Nittendorf aufgenommen, welche jetzt nach der Unfallursache sucht.

Verkehrsunfallflucht auf Verbrauchermarktparkplatz

Am 18.06.2025 im Zeitraum von 17.00 Uhr bis 17.10 Uhr wurde der auf dem Hagebau-Parkplatz in Nabburg abgestellte schwarze Kia Sportage eines 73-Jährigen von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle ohne die Beteiligung am Verkehrsunfall anzugeben. Am geschädigten Fahrzeug wurde die linke Fahrzeugseite verkratzt. Es entstand hierbei ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt nun wegen Unfallflucht. Wer in dieser Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Nabburg unter der Telefonnummer 09433 24040 in Verbindung zu setzen.