Schulwegüberwachung der Polizei Parsberg
Mit dem Schulstart 2025 begann auch die Polizei Parsberg, wie jedes Jahr, mit der Schulwegüberwachung. Aus diesem Grund war die Polizei Parsberg an den Grundschulen im Dienstbereich vermehrt präsent. Unterstützt wird die Polizei Parsberg dabei auch von der Sicherheitswacht Parsberg.
An den ersten vier Schultagen wurden zu den sieben Grundschulen Einsatzkräfte entsandt, um für einen möglichst gefahrlosen Schulweg, vor allem der ABC-Schützen, zu sorgen. Im Bereich der PI Parsberg mussten keine Verwarnungen ausgesprochen werden. Die Nutzer von Kraftfahrzeugen werden gebeten, auch Rücksicht, gerade im Bereich der Schulen, zu nehmen. Den Erstklässlern wünscht die Polizei Parsberg einen guten Start ins Schulleben.

Vor Fahrtantritt Joint geraucht
Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, wurde im Bereich des Marktes Eschlkam ein Kleintransporter zur Kontrolle angehalten. Der Fahrer ein 35-jähriger slowakischer Staatsangehöriger räumte bei der Befragung ein, vor Fahrtbeginn einen Joint geraucht zu haben. Da ein Drogentest zudem positiv auf THC verlief, wurde bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt. Die weiteren Rechtsfolgen für den Slowaken wird das Ergebnis der Blutuntersuchung zeigen. Bei Überschreitung des gesetzlichen THC-Grenzwert im Blut drohen 500 Euro Geldbuße und ein Fahrverbot.
Zudem wurde im mitgeführten Rucksack des 35-Jährigen eine geringe Menge Marihuana aufgefunden, welches er zuvor über die Grenze verbracht hatte, weshalb auch ein Strafverfahren nach dem Konsumcannabisgesetz einzuleiten war.
Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer
Miltch. Am gestrigen Donnsertag ereignete sich gegen 13.30 Uhr auf der Staatsstraße zwischen Blaibach und Miltach ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Kleinkraftrades leicht verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer überholte von hinten eine Kollonne aus mehreren Fahrzeugen. Als ihm ein anderes Fahrzeug entgegenkam, schnitt er zurück nach rechts auf seinen Fahrstreifen. Dabei touchierte er ein Kleinkraftrad.
Der Fahrer kam zum Sturz und zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Die entgegenkommende Pkw-Fahrerin konnte gerade noch abbremsen und einen Frontalzusammenstoß verhindern.
Motorradfahrer übersehen
Am 18.09.2025, gegen 19.25 Uhr, befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw die Hebbelstraße in Weiden und wollte nach links in die Regensburger Straße einbiegen. Dabei übersah er einen Motorradfahrer, welcher die Regensburger Straße stadtauswärts befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 €.
Pkw überschlägt sich nach Kollision
Am 18.09.2025, gegen 14.54 Uhr, befuhr ein Verkehrsteilnehmer die Schweigerstraße in Weiden in Richtung Süden. Dabei übersah er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und kollidierte mit diesem. Der Pkw des 21-jährigen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich selber aus dem Pkw befreien und blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 €. Die Schweigerstraße musste während der Bergungsarbeiten gesperrt werden.
Spinde aufgebrochen – Zeugen gesucht
Regensburg. Ein bislang unbekannter Täter hat im Westbad mehrere Spinde aufgebrochen und Wertsachen entwendet. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd bittet um Zeugenhinweise. Im Westbad, Messerschmittstraße 4, Regensburg, hat ein bislang unbekannter Täter vier Spinde im Bereich der Umkleiden aufgebrochen. Der Zeitraum der Taten erstreckt sich am Donnerstag, 18. September 2025, von 13:00 Uhr bis 17:45 Uhr. Aus den Spinden wurden Wertsachen der Badegäste entwendet. Bislang liegen der Polizei keine Hinweise auf den Täter vor.
Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat Ermittlungen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter oder zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich unter der 0941/5062001 zu melden.
Flüchtiger Unfallverursacher gesucht
Neumarkt. Auf einem Parkplatz in der Dr.-Kurz-Straße beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag, zwischen 06:45 Uhr und 12:30 Uhr, einen dort geparkten schwarzen BMW. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 € zu kümmern. Der BWM wurde an der hinteren linken Türe eingedellt, der Kotflügel, die Reifen und Felgen wurden zerkratzt. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte es sich bei dem Tatfahrzeug um einen weißen Pkw handeln. Hat jemand Beobachtungen gemacht? Die Polizei Neumarkt i.d.OPf. bittet um Hinweise unter 09181/4885-0.
Ladendiebe auf frischer Tat ertappt
Neumarkt. Zwei Männer im Alter von 26 und 38 Jahren entwendeten am Donnerstagnachmittag mehrere Dosen Energydrinks im Wert von rund 10 € in einem Verbrauchermarkt in der Oberen Marktstraße. Ein Mitarbeiter konnte den Diebstahl beobachten und versuchte die beiden Diebe aufzuhalten. Diese ergriffen die Flucht, konnten jedoch von der Polizei im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung aufgegriffen werden. Die beiden Herren erwartet nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls und ein Hausverbot in dem Laden.
Sachschaden nach Vorfahrtsmissachtung
Neumarkt. In den Morgenstunden des Donnerstags übersah ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw beim Einbiegen von der Feldstraße nach links in die Regensburger Straße den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 56-Jährigen. Beide Fahrzeuge kollidierten, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 16.000 € beziffert.
Unfall nach Blinkfehler
Neumarkt. Weil ein 84-Jähriger seinen Blinker falsch setzte, krachte es am Donnerstagnachmittag auf der Staatsstraße 2240. Der 84-Jährige war stadtauswärts unterwegs, blinkte an der Kreuzung mit der Langen Gasse nach rechts und fuhr aber geradeaus weiter. Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Lange Gasse und ging davon aus, dass der Senior abbiegt. Sie fuhr deshalb in den Einmündungsbereich ein und kollidierte dort mit dem Fahrzeug des Mannes. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 €.
Verkehrsunfallflucht in der Weihermühlstraße
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Im Zeitraum von Dienstag, dem 16.09.2025, zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr, kam es in der Weihermühlstraße in Regenstauf zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine Grundstückseigentümerin bemerkte etwa zwei Tage später, dass ihr Zaun beschädigt wurde.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen den Zaun gefahren ist und sich anschließend vom Unfallort entfernte, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizei Regenstauf bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 09402 / 9311-0 zu melden.
Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz der Eckert-Schulen
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Im Zeitraum vom Sonntag, 08.09.2024, 00:00 Uhr, bis Mittwoch, 17.09.2025, 17:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz der Eckert-Schulen in der Dr.-Robert-Eckert-Straße in Regenstauf zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte dort einen roten Mitsubishi Outlander und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Der geschädigte Fahrzeughalter stellte den frischen Unfallschaden erst am 17.09.2025 fest, nachdem das Fahrzeug längere Zeit auf dem genannten Parkplatz abgestellt war. Der Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Regenstauf bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 09402 / 9311-0 zu melden.
Motorradfahrerin bei Vorfahrtsverstoß leicht verletzt
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Am Donnerstag, den 18.09.2025, gegen 15:55 Uhr, kam es an der Kreuzung Regensburger Straße / Gerhart-Hauptmann-Straße in Regenstauf zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 88-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem VW Golf die Gerhart-Hauptmann-Straße und wollte nach links in die Regensburger Straße abbiegen.
Dabei übersah sie eine 22-jährige Motorradfahrerin, die auf der vorfahrtsberechtigten Regensburger Straße geradeaus unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 22-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf rund 2.200 Euro geschätzt. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet.
Skoda-Fahrer war alkoholisiert unterwegs
Neunburg vorm Wald, Lkrs. Schwandorf: Am Donnerstag Abend wurde ein 67jähriger Skoda-Fahrer aus dem Stadtgebiet in Neunburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Geschwindigkeitsmessung
Am 18.09.2025 führte die Verkehrspolizeiinspektion Amberg eine Geschwindigkeitsmessung vor der Grundschule Ursensollen durch. In diesem Bereich ist die Geschwindigkeit zur Schulzeit auf 30 km/h begrenzt. Zu Schuljahresbeginn werden zum Schutz der Schulkinder gerade in der Nähe von Schulen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Hier in Ursensollen wurde die Geschwindigkeit von 7 Uhr bis 13 Uhr überwacht.
Insgesamt waren hier 13 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. 5 überschritten die Geschwindigkeit im Verwarnungsbereich und für 8 Verkehrsteilnehmer hat die Geschwindigkeitsüberschreitung eine Anzeige zur Folge. Bedauerlicherweise gab es bei dieser Messung sogar 2 Fahrverbote. Der Traurige Höchstwert an diesem Tag belief sich auf 77 km/h bei erlaubten 30 km/h. Den Fahrer des Pkw erwartet nun ein Bußgeldanzeige, welche ein Bußgeld in Höhe von 320 €, 2 Punkten im Verkehrszentralregister in Flensburg, sowie ein Fahrverbot von einem Monat mit sich bringt.
Pkw-Fahrer flüchtet vor Verkehrskontrolle – Cannabiskonsum eingeräumt
Am späten Donnerstagabend wollte eine Polizeistreife einen 27 jährigen Skodafahrer in Floß einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Mann flüchtete daraufhin Richtung Störnstein. Die Beamten konnten ihn dann aber kurz vor der Ortseinfahrt Störntein zum Anhalten bringen. Während der Kontrolle gab der junge Mann gleich zu, dass er am Vorabend einen Joint geraucht hätte. Zudem hätte er seinen Führerschein nicht dabei. Der nicht mitgeführte Führerschein wäre auch der Grund für seine Flucht gewesen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Mann musste sich zudem einer Blutentnahme unterziehen. Im Falle eines positiven Ergebnisses erwartet ihn ein Monat Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld.
Hoher Sachschaden nach Unfallflucht
Am Donnerstagvormittag parkte eine 34 jährige Flosserin ihren cremefarbenen VW-T-Roc in der Frh.-v.-Lichtenstern-Straße auf Höhe Hs.-Nr. 52. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie einen massiven Schaden am Heck fest. Leider hinterließ der Verursacher keiner Notizen. Die Schadenshöhe wurde auf 3000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher können unter der Tel.: 09602/9402-0 an die Polizeiinspektion Neustadt gemeldet werden.
Bekifft und ohne Führerschein am Steuer
Am Donnerstag gegen 19:00 Uhr unterzog eine Zivilstreife in Schwandorf in der Klardorfer Straße einen BMW mit Regensburger Zulassung einer Verkehrskontrolle. Am Steuer saß ein in Regensburg wohnhafter Russe. Bei der Überprüfung des Mannes und seiner Dokumente stellten die Beamten fest, daß er Cannabis konsumiert hatte und sein polnischer Führerschein in Deutschland nicht gültig ist. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme veranlaßt. Der 48-jährige muß sich nun einem Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einer Fahrt unter Drogeneinfluß stellen.
Polizei sucht Unfallzeugen
AMBERG. Eine 37-jährie Landkreisbewohnerin meldet sich am Donnerstag gegen 13.00 Uhr bei der Polizeiinspektion Amberg und gibt an, dass sie gegen 09.30 Uhr in der Dr.-Filchner-Straße Opfer einer Unfallflucht geworden sei. Die Dame sei zum Unfallzeitpunkt vom Parkplatz der dortigen Postfiliale mit ihrem Auto (Hyundai Tucson) losgefahren und sogleich nach rechts in die Sven-Hedin-Straße eingefahren.
Beim Einfahren kam ihr nach eigenen Angaben ein roter Kleinwagen entgegen, welcher ihr Auto am linken vorderen Kotflügel sowie am Seitenspiegel touchierte und sich im Anschluss in unbekannte Richtung entfernte. Der hierdurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 EUR. Zur Aufklärung einer möglichen Straftat bittet die Polizeiinspektion Amberg um etwaige Zeugenhinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 09621/8900 entgegengenommen.
Diebstahl – Geldbörse aus Einkaufskorb entwendet
AMBERG. Während des Einkaufs am Donnerstag um 17.00 Uhr in einem Gemischtwarenladens am Kaiser-Ludwig-Ring legte eine 32-jährige Nürnbergerin ihre Geldbörse in ihren Einkaufskorb. Wohl in einem unbemerkten Moment nutzte ein bisher unbekannter Täter die Gelegenheit und entwendete die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und etwa 70 EUR Bargeld. Die Polizeiinspektion Amberg hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
Mit Alkohol am Straßenverkehr teilgenommen
NITTENAU. Am Donnerstag, 18.09.2025 um 18:10 Uhr wurde in Nittenau, Wulkersdorfer Straße, ein 49-jähriger Regensburger Landkreisbürger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Opel-Fahrer gab an, unter Alkoholeinfluss zu stehen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies. Nachdem die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt wurde, erfolgte noch ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest, der einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich erbrachte. Den 49-jährigen erwartet nun ein saftiges Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot.