Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugenaufruf
Im Zeitraum zwischen Mittwoch 22.10.2025, 18.00 Uhr und Donnerstag, 23.10.2025, 06.20 Uhr wurde an einem weißen Skoda, welcher in der Böhmerstraße auf dem Parkstreifen auf Höhe des Café M abgestellt war, eine gefährliche Manipulation vorgenommen. Unbekannte Täter lockerten das Innenventil des linken vorderen Reifens, wodurch die Luft entweichen konnte.
Der Fahrzeugführer bemerkte den Luftverlust aufgrund der Warnmeldung der Luftdrucküberwachung sofort und konnte so Schlimmeres verhindern. Durch das bewusste Eingreifen in die Betriebssicherheit des Fahrzeugs wird wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Waldmünchen unter der Telefonnummer 09972 / 300100 erbeten.
Sachbeschädigung von Verkehrszeichen
REGENSTAUF. In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte ein bislang unbekannter Täter zwei Verkehrszeichen auf der Kreisstraße 21, sodass bei einem des Metallrohr brach und beim anderen das Fundament gelockert wurde. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Täter. Bei sachdienlichen Hinweisen werden Sie gebeten, mit der Polizei Regenstauf Kontakt aufzunehmen, Tel. 09402/9311-0.

Geparkter Pkw angefahren
Am 24.10.2025, zwischen 07:30 Uhr und 13:15 Uhr wurde in Seubersdorf auf einem Parkplatz für Lehrkräfte, in der Schulstraße ein Pkw angefahren und beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden am hinteren, rechten Kotflügel in Höhe von ca. 2000€. Der Unfallverursacher entfernte sich , ohne den Unfall zu melden oder seine Daten zu hinterlassen. Wer kann sachdienliche Angaben zum Verursacher machen? Hinweise bitte an die Polizei Parsberg unter der Tel.Nr. 09492-94110.
Mais auf der Fahrbahn – Technischer Defekt führt zu kilometerlanger Körnermaisspur
Amberg / Ursensollen. Freitagnachts fuhr ein 64-Jähriger Landwirt mit seinem landwirtschaftlichen Gespann die Körnermaisernte ein. Durch einen technischen Defekt öffnet sich während der Fahrt die Bordwand leicht. Eine Körnermaisspur zog sich über Kilometer bis nach Amberg. Der Fahrzeugführer bemerkt dies Aufgrund der Dunkelheit nicht. Zur Reinigung der Fahrbahn musste diese für ca. 2 Stunden durch die Feuerwehr gesperrt werden. Durch den herabfallenden Körnermais wurden zwei entgegenkommende PKW am Lack beschädigt. Der Schaden wird auf 3000€ geschätzt.
Kelleraufbruch – Fahrrad und Bolzenscheider entwenden
Amberg. Im Verlauf der letzten Woche, wurden in Amberg drei Kellerabteile eines Mehrfamilienwohnhauses angegangen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu drei Kellerabteile und entwendete ein Fahrrad sowie einen Bolzenschneider. Die Polizeiinspektion Amberg führte eine Spurensicherung an den Kellerabteilen durch. Der Entwendungs- und Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt.
Ladendieb mit Überwachungskamera beobachtet
Amberg. In einem Verbrauchermarkt im Süden von Amberg wurde am Freitag kurz vor Kassenschluss, ein 41-jähriger polnischer Ladendieb durch die Überwachungskameras beobachtet, wie er eine Packung Tabak einsteckte. Nach dem Kassenbereich wurde der Dieb durch den Ladendetektiv aufgehalten und an die Polizei übergeben. Für die Beamten war er kein Unbekannter.
Driften an Parkplatz
Hirschau. Montagabends zeigte ein 21-jähriger deutscher Landkreisbewohner auf einem Parkplatz seine Fahrkünste. Er drifte auf einem Schotterparkplatz mit seinem Mercedes. Sehr zum Leidwesen eines 27-jährigen Anwohners, da die umherfliegenden Steine seinen geparkten PKW beschädigten. Der Anwohner stellte den Fahrkünstler zur Rede. Der Fahrer wurde darauf aggressiv und es kam zum Gerangel. Der Anwohner wurde dadurch leicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens am PKW ist noch nicht bekannt. Ermittlungen zum Fahrkünstler ergaben, dass ihm bereits die Fahrerlaubnis wegen anderer Verkehrsdelikte entzogen wurden. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Amberg. Im Bereich der aktuellen Baustelle Nähe des Bahnhofs kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Beteiligter leicht verletzt wurde. Die 29-jährige Unfallverursacherin wollte vom dortigen Parkplatz, verbotswidrig nach links in Richtung Kreisverkehr, auf die Fahrbahn einfahren. Hierbei übersah sie einen von links kommenden 69-jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Bis zur Abschleppung kam es, an der ohnehin durch die Baustelle verengte Fahrbahn, zu Verkehrsbehinderungen. Es entstand Sachschaden von ca. 18.000€
Körperverletzung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 03:15 Uhr, wurde eine 36-jährige tschechische Staatsangehörige durch einen unbekannten Täter auf dem Marktplatz in Schwandorf im Bereich der Diskothek „Puzzles“ geschlagen. Die Geschädigte wurde hierdurch leicht verletzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden, Tel. 09431/4301-0.
Schussgeräusche im Stadtwesten
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gingen beim Polizeinotruf mehrere Mitteilungen über Schüsse im Regensburger Stadtwesten ein. Im Rahmen der Fahndung konnte von einer Streifenbesatzung eine Gruppe deutscher Jugendlicher im Alter von 13 – 15 Jahren festgestellt werden, die mehrere Böller mit sich führten. Nach intensiver Befragung räumten die Jugendlichen ein, diese zuvor gezündet zu haben.
Die mitgeführten Böller stammen aus dem benachbarten Tschechien und wurden aufgrund des enormen Sprenglärms von Anwohnern zunächst als Granaten sowie Explosionen gedeutet. Die Böller wurden sichergestellt, die Jugendgruppe erwartet nun u.a. eine Strafanzeige nach dem Sprengstoffgesetz. In der Vergangenheit gab es im Regensburger Stadtwesten mehrere gleichgelagerte Vorfälle. Im Rahmen der Ermittlungen wird geklärt, ob die Jugendgruppe möglicherweise auch mit diesen Fällen im Zusammenhang steht.
Körperverletzung
WEIDEN – Am Samstag, den 25.10.2025 gegen 01:25 Uhr, kam es in einer Parkanlage in der Weidener Innenstadt, zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zunächst kam es in einer Diskothek in der Weidener Altstadt zu einem verbalen Streit zwischen einem 25-jährigen Inder und einem bis dato unbekannten Mann. Im Anschluss verlagerte sich der Streit in den nahegelegenen Park. Hier schlug der unbekannte Mann dem 25-jährigen mit der Faust ins Gesicht und dieser stürzte daraufhin. Der 25-jährige wurde hierbei leicht verletzt. Der unbekannte Mann entfernte sich vor Eintreffen der Polizei von der Örtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.-Nr. 0961/401-0, mit der Polizeiinspektion Weiden in Verbindung zu setzen.
Pkw kommt von der Fahrbahn ab – zwei Personen verletzt
CHAM – Am Samstag, den 25.10.2025, gegen 14:30 Uhr, befuhr ein 29-jähriger deutsch-polnischer Fahrer mit seinem Pkw die Kreisstraße 55 von Weiding kommend in Richtung Kothmaißling. In einer Rechtskurve kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Sowohl der 29-jährige Fahrer als auch seine gleichaltrige deutsche Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und mussten ärztlich versorgt werden. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache werden durch die Polizeiinspektion Cham geführt.
Alkoholisierter Autofahrer auf der B20
CHAM – Am Sonntagmorgen, den 26.10.2025, wurde gegen 03:45 Uhr auf der B20 in Cham ein 22-jähriger deutscher Pkw-Fahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Überprüfung führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich ergab. Der junge Mann wurde zur weiteren Sachbearbeitung zur Polizeiinspektion Cham gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 22-Jährige entlassen. Ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden.
Kurzmeldungen – Schwerer Arbeitsunfall bei Mariaort
Am Samstag, 25.10.2025, gegen 09:55 Uhr wurde ein 18-jähriger deutscher Staatsangehöriger bei Arbeiten an einem einsturzgefährdeten Gebäude bei Mariaort schwer verletzt. Durch herabfallendes Material von einem Türsturz zog sich der Geschädigte eine Schnittverletzung am Arm und eine Fraktur beider Beine zu. Der Geschädigte wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der genaue Unfallhergang muss erst noch geklärt werden.
Auto räumt Baken ab und macht sich aus dem Staub
Teublitz, A93: Am Freitag, den 24.10.2025 gegen 01:10 Uhr, konnte eine Streife der Autobahnpolizeistation Schwandorf am Baustellenbeginn in Fahrtrichtung Regensburg mehrere beschädige Warnbaken feststellen. Die Unfallzeit konnte aufgrund einer früheren Streifenfahrt zwischen Donnerstag, 23.10.25, 23:00 Uhr und Freitag 24.10.25, 01:10 Uhr eingegrenzt werden. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort ohne seinen rechtlichen Pflichten nach zu kommen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 800,- Euro geschätzt.
Die Autobahnpolizeistation Schwandorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Wer Beobachtungen gemacht hat oder über relevante Informationen verfügt, wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 09431/4301-821 in Verbindung zu setzen.