Kurzmeldungen – Traktor reißt Telefonleitung ab
Kurzmeldungen – Neumarkt i.d.OPf. Ein 57-jähriger beschädigte mit seinem Traktor bereits am Montag, 22.09. in Frickenhofen eine Telefonleitung und meldete dies erst am Freitag. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Mitfahrerin auf Elektrokleinstfahrzeug stürtzt
Neumarkt i.d.OPf. Eine 15-jährige und eine 16-jährige befuhren am Freitag kurz nach 18 Uhr zu zweit auf einem Elektrokleinstfahrzeug den Geh- und Radweg von Pelchenhofen kommend die Pelchenhofener Straße stadteinwärts. Aufgrund des Gefälles und der widerrechtlichen Benutzung durch zwei Personen wurde das Gefährt immer schneller, sodass die mitfahrende 16-jährige schließlich zu Boden stürzte und sich leicht verletzte.

Verletzte bei Auffahrunfall
Berg b. Neumarkt i.d.Opf. Am Freitag kurz nach 17 Uhr befuhr eine 53-jährige Nissan-Fahrerin die Staatsstraße 2240 von Neumarkt i.d.OPf. nach Berg. Auf Höhe der Ortschaft Riebling wollte diese nach links in ein Grundstück abbiegen und bremste bis zum Stillstand ab. Ein 20-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den wartenden Nissan auf. Die Dame wurde leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die FFW Loderbach war u.a. zur Fahrbahnreinigung vor Ort.
Fahrradfahrerin kommt alleinbeteiligt zu Sturz
Neumarkt i.d.OPf. Am Freitag um 14 Uhr befuhr eine 90-jährige Fahrradfahrerin die Schopperstraße. Aufgrund plötzlichen Schwindels stürzte die 90-jährige alleinbeteiligt und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Betrugsversuch
Zu einem Betrugsversuch kam es am Donnerstag gegen 18 Uhr, als eine 36jährige Frau einen Anruf ihrer vermeintlichen Bank erhielt. Der Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und verlangte die Zugangsdaten zum Online Banking. Grund hierfür wäre ein unberechtigter Zugriff auf die Konten aus den Niederlanden gewesen. Die Frau durchschaute die Masche und sprach den Anrufer darauf an, welcher das Gespräch sofort beendete. Angezeigt wurde tatsächlich die Telefonnummer der Bank, welche allerdings vorgetäuscht wurde. Die Polizei weißt daraufhin, dass Banken niemals derartige Daten am Telefon fordern.
Fahrer eines Zustellfahrzeugs bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am Freitag, den 26.09.2025, um 09:55 Uhr befuhr ein 36jähriger Bewohner des Landkreises Regensburg einen Supermarktparkplatz in der Aukofener Straße in Mintraching mit einem sogenannten „Streetscooter“ (elektrisches Fahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5t, notwendige Fahrerlaubnisklasse „B“). Er verwechselte offenbar aus Unachtsamkeit Gas- und Bremspedal und fuhr gegen einen dortigen Lichtmasten.
Hierdurch wurde der Fahrer leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst anschließend in ein Regensburger Klinikum zur weiteren Behandlung verbracht. Der Gesamtschaden dürfte ca. 7.000 Euro betragen. Zur Absicherung der Unfallstelle waren Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Mintraching vor Ort.
Verkehrsunfall durch Überholvorgang verursacht
Am Freitag, den 26.09.2025 um 15:45 Uhr befuhr ein 19jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Pkw BMW die Kreisstraße 3 von Dünzling kommend in Richtung Thalmassing. Er beabsichtigte trotz der kurvenreichen und unübersichtlichen Strecke, einen vor ihm fahrenden, bislangen unbekannten Sattelzug zu überholen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden, 20jährigen Bewohner des Landkreises Kelheim, der mit seinem Pkw Peugeot in Richtung Dünzling unterwegs war. Der BMW-Fahrer brach seinen Überholvorgang im letzten Moment ab und scherte wieder ein, der entgegenkommende Peugeotfahrer wich jedoch instinktiv aus und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Der Peugeot kam auf der Beifahrerseite im angrenzenden Straßengraben zum Erliegen, der Fahrer zog sich hierbei leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein Regensburger Klinikum verbracht. Der Unfallhergang konnte durch mehrere Zeugen beobachtet und bestätigt werden. Der Pkw Peugeot wurde bei dem Unfall nur leicht beschädigt. Gegen den 19jährigen wurde ein Strafverfahren hinsichtlich Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet, da dieser beim Überholen ein sog. Grobes Fehlverhalten an den Tag legte. Weder der Fahrer, noch sein Fahrzeug, kamen zu Schaden.
Körperverletzung in Regenstauf
REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG: Am 26.09.2025 gegen 23:40 Uhr, beschritten zwei Personen die Ottheinrichstraße im Ortsteil Diesenbach. Die dabei geführte Unterhaltung störte einen 32-Jährigen so sehr, dass dieser mit dem männlichen Spaziergänger in einen verbalen Streit geriet. Im Verlaufe dieser Diskussion schlug der alkoholisierte 32-Jährige den männlichen Geschädigten ins Gesicht. Gegen den Aggressor wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Diebstahl eines E-Scooters
Lappersdorf, LKR. REGENSBURG: In dem Zeitram vom 26.09.2025 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter einen Xiaomi E-Scooter. Der Geschädigte hatte sein Elektrokleinstfahrzeug in Lappersdorf, Am Silbergarten unversperrt abgestellt, um seine Einkäufe zu erledigen. Diese günstige Gelegenheit nutzte der unbekannte Täter aus und eignete sich widerrechtlich den E-Scooter vom Geschädigten an. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09402/9311-0.
Trunkenheit im Verkehr
SÜNCHING, LKR. REGENSBURG: Am Freitag, 26.09.2025, um 22:50 Uhr, wurde der Fahrer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen zu hohen Wert. Daraufhin wurde der Jugendliche der Polizeiwache zugeführt, wo ein gerichtlich verwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Er wird angezeigt und muss mit Konsequenzen rechnen.