Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 25.05.2025

Kurzmeldungen

Sachbeschädigung am Bahnhof in Wernberg-Köblitz

Kurzmeldungen – Im Tatzeitraum vom 23.05.2025 bis 24.05.2025 wurden von einem Fahrrad, welches am Bahnhof in Wernberg-Köblitz abgestellt war, beide Bremshebel abgebrochen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Sachdienliche Hinweis zum bislang unbekannten Täter bitte an die Polizeiinspektion Nabburg.

Unfallflucht in Nabburg

Am 24.05.2025, gegen 11:45 Uhr, ereignete sich in Nabburg auf der Kreisstraße von Nabburg in Richtung Pfreimd, kurz nach Perschen, ein Verkehrsunfall. Der 59jährige Geschädigte aus dem Landkreis Schwandorf wollte einen silbernen Pkw überholen. Beim Überholvorgang drängte der unbekannte Fahrer den Geschädigten von der Fahrbahn. Der Geschädigte kam daraufhin von der Fahrbahn ab und es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Nabburg zu melden.

 

Burglenmgenfeld Unfallflucht, Polizei, Kurzmeldungen Polizeimeldungen

 

Jugendlichen mit Faustschlägen attackiert

Am Samstag, den 24.05.2025, kam es gegen 18.25 Uhr, am Stadtpark, Schießlweg, zu einem Streit zwischen Jugendlichen. Dabei wurde ein 13jähriger von einem 17jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht und gegen den Körper geschlagen, sodass der 13jährige etliche Hämatome am ganzen Körper erlitt. Der 13jährige musste durch das hinzugerufene BRK zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Sollte es Zeugen zu diesem Vorfall geben, bittet die Polizei Sulzbach-Rosenberg um Mitteilung unter Tel. 09661/87440.

Diebstahl einer Geldbörse aus Wohnhaus

Am Samstag, den 23.05.2025, zwischen 16:45 – 18:15 Uhr, gelangte ein bis dato unbekannter Täter, über einen offenen Nebeneingang, in das freistehende Einfamilienhaus der Geschädigten. Auf dem Küchentisch befand sich die Geldbörse der Geschädigten mit den Wocheneinnahmen in Höhe von ca. 5000 €, welche von dem Täter entwendet wurden. Sollten es Zeugen zu diesem Vorfall geben oder Hinweise auf auffällige Personen/Fahrzeuge in diesem Zeitraum, bittet die Polizei Sulzbach-Rosenberg um Mitteilung unter Tel. 09661/87440.

Taxi geprellt und von Freund abgeholt

Am Freitagnacht, den 24.05.2025 gegen 01:15 Uhr, lies sich ein männlicher unbekannter Täter von einem Taxi vom Taxistand Regensburg Am Protzenweiher nach Schwandorf zur Raiffeisenbank Am Brunnfeld 5 befördern. Dort lies er sich mit einem weißen Pkw unbekannten Fabrikats abholen und entfernte sich ohne den Fahrtpreis zu entrichten. Zeugen die sachdienlichen Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0 in Verbindung zu setzen.

Pkw beschädigt und weggefahren

Am Samstag, den 24.05.2025, gegen 10:40 Uhr, hatte die geschädigte Stadtbewohnerin ihren Pkw Audi A4 in schwarz auf dem Parkplatz der Norma in Schwandorf, Regensburger Straße 66 geparkt. Hierbei schon der unbekannte Täter seinen Einkaufswagen gegen das Heck der Geschädigten und entfernte sich ohne den Schaden zu regulieren. Zeugen die sachdienlichen Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

Neumarkt – Am Sonntag, 25.05.25, um kurz vor 09.00 Uhr, fuhr ein 21-jähriger mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße 2220 von Greißelbach kommend in Richtgung Deining. Wenige hundert Meter vor Deining-Bahnhof kam der junge Mann vermutlich aufgrund Alkoholeinflusses zunächst nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit der Front gegen mehrere Leitplankenfelder, ehe er zurück auf die Fahrbahn und danach in den angrenzenden Wald nach rechts geschleudert wurde. Der Fahrer wurde hierdurch glücklicherweise nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten jedoch deutlichen Alkoholgeruch fest, so dass seine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt wurde. Der Vollständigkeithalber sei erwähnt, dass an dem Mercedes Totalschaden entstand, ca. 8.000.-€; der Schaden an den Leitplanken wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Am Samstag, 24.05.25, um kurz vor 13.00 Uhr, ereignete sich in der Regensburger Straße/Ludwig-Wifling-Straße in Neumarkt i.d.OPf. ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1.000.-€ entstand. Ein 25-jähriger BMW missachtete  beim Abbiegen in die Regensburger Straße die Vorfahrt und kollidierte hierbei mit einem Skodafahrer, der die Regensburger Straße stadtauswärts befuhr. Gegen den BMW-Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Ebenfalls am Samstag, gegen 14.45 Uhr, überquerte ein 68-jähriger Pedelecfahrer die Kreisstraße 18 in Wettenhofen, Gemeindebereich Mühlhausen und übersah hierbei einen Hyundai. Glücklicherweise wurde durch den Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Pkw niemand verletzt; es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2.500.-€. Auch hier wurde gegen den Unfallverursacher ein Bußgeldverfahren wegen Vorfahrtsverletzung eingeleitet.

Körperverletzung in Diskothek

Am Sonntag, den 25.05.2025, gegen 04:45 Uhr, kam es im Eingangsbereich einer Diskothek in Bad Kötzting zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen aus dem Altlandkreis Bad Kötzting. Hierbei schlug eine 24-jährige einer 20-jahrigen mit einer Glasflasche ins Gesicht. Die Geschädigte trug leichte Verletzungen davon. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen.

Verhütete Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagmorgen, gegen 05:30 Uhr, konnte durch eine Polizeistreife eine 26-jährige Frau daran gehindert werden, die Fahrt unter Alkoholeinfluss anzutreten. Nachdem ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert vom mehr als 0,5 Promille ergab, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag, 25.05.2025, gegen 00:35 Uhr wurde ein 35-jähriger Fahrzeugführer in Sinzing im Bereich Am Reitfeld einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Die Weiterfahrt wurde deshalb unterbunden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am 25.05.2025 gegen 01:15 Uhr kam ein 27-Jähriger mit seinem PKW zwischen Steinshofen und Süssenbach nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge touchierte der PKW einen Baum und überschlug sich. Der Fahrer verließ noch vor Eintreffen der Polizei die Unfallstelle und begab sich nach Hause. Durch die eingesetzten Beamten wurde schließlich die Wohnanschrift ermittelt und angefahren. Da bei der anschließenden Kontrolle festgestellt wurde, dass der Mann alkoholisiert war, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Nach Beendigung aller Maßnahmen wurde der 27-Jährige schließlich entlassen.

Beim Ladendiebstahl erwischt

Am 24.05.2025 gegen 19:45 Uhr wurde ein 30-Jähriger kurz vor Ladenschluss ertappt, als er einen Verbrauchermarkt in der Rodinger Straße verließ, ohne seine mitgeführten Artikel im Wert von knapp 80 € zu bezahlen. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde er zur weiteren Bearbeitung mit zur Polizeiinspektion Cham genommen. Nach Durchführung verschiedener Maßnahmen, unter anderem der Erhebung einer Sicherheitsleistung, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.