Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
Am 03.08.2025 unterzog eine Streifenbesatzung der Polizeistation Waldmünchen gegen 18:00 Uhr einen 35 Jahre alten PKW-Fahrer aus dem Altlandkreis Waldmünchen einer Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein Schnelltest erbrachte ein positives Testergebnis hinsichtlich THC, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden wurde. Sollte die Blutuntersuchung ein Ergebnis über dem gesetzlichen Grenzwert erbringen, erwartet den Fahrer neben einem Bußgeld ein einmonatiges Fahrverbot sowie ein Punkt im Verkehrszentralregister.
Rollerdieb kontrolliert – keine Fahrerlaubnis
Regensburg. Die Polizei stoppte einen Rollerdieb. Dieser fuhr unter Drogeneinfluß und hatte keinen gültigen Führerschein. Am Montag, den 04. August 2025, gegen 11:15 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Regensburg Süd, im Hochweg in Regensburg, einen Rollerfahrer. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs und des Rollerfahrers wurden mehrere Unstimmigkeiten festgestellt. Der benutzte Roller stellte sich als gestohlen heraus. Der 19-jährige Rollerfahrer konnte die erforderliche Fahrerlaubnis nicht vorweisen.
Zudem führte dieser das Kraftfahrzeug unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln. Die Beamten haben den Roller sichergestellt, sowie die Weiterfahrt unterbunden. Der Rollerdieb wurde festgenommen. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat Ermittlungen wegen Diebstahls, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln aufgenommen. Der Täter wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Pkw alleinbeteiligt in den Straßengraben
Velburg. Am Montag, 04.08.2025, gegen 16.00 h, befuhr ein 79-jähr. Audi-Fahrer, die Staatsstraße 2220, von Parsberg in Richtung Velburg. Kurz vor Ronsolden kam der Mann, aus bislang noch ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte mit seinem Pkw die Böschung hinab in ein Feld. Am Pkw entstand Totalschaden von ca. 10.000.–€. Der Audi wurde abgeschleppt. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.
Fahrraddieb noch am selben Tag in Regensburg gestellt
Am 04.08.2025 wurde in der Bahnhofstraße in Sinzing im Zeitraum zwischen 07.30 Uhr und 16.15 Uhr ein abgesperrtes Mountainbike von einem zunächst unbekanntem Täter entwendet. Aufgrund der sofort veranlassten Fahndung, konnte im Stadtgebiet Regensburg ein 22-jähriger Mann mit diesem Fahrrad von Beamten der Kriminalpolizei Regensburg angetroffen werden. Der Mann räumte den Diebstahl sogleich ein. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. Dem Eigentümer konnte sein Fahrrad wenige Stunden nach dem Diebstahl bereits wieder ausgehändigt werden.
Hauswand mit Graffiti beschädigt
Zwischen Montag, 28.07.2025 und Sonntag, 03.08.2025 wurde in der Dominikanerinnenstraße eine Hauswand mit einem Graffiti in Form von Schriftzügen und Zeichen bemalt. An der Fassade des Hauses entstand dabei ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Nittendorf unter der 09404 / 95140 in Verbindung zu setzen.
Gassigehen endet in Körperverletzung – Täter ermittelt
KALLMÜNZ, LKR. REGENSBURG. Wie bereits berichtet, kam es am vergangenen Samstag, 02.08.2025, gegen 20.10 Uhr, in der Vilsgasse zu einer Auseinandersetzung zwischen einer zunächst unbekannten Person und einem 71-jährigen Mann, die beide mit ihren Hunden zu Fuß unterwegs waren. Der 71-jährige Mann wurde von einem deutlich jüngeren Mann derart körperlich attackiert, dass er sich anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Die Identität des Aggressors war zu der Zeit noch nicht bekannt.
Die Ermittlungen der Polizei Regenstauf, die Dank mehrerer Zeugenhinweise aus der Bevölkerung unterstützt wurden, führten schließlich zu dem Schläger, einem 29-jährigen Mann, der sich nun wegen des Verdachts einer Straftat der Gefährlichen Körperverletzung verantworten muss. Zudem wird die zuständige Gemeinde die ordnungsgemäße Hundehaltung überprüfen.
Pedelec kollidiert mit Kleinkraftrad – eine Person leicht verletzt
LAPPERSDORF, LKR. REGENSBURG. Am Montag gegen 15.30 Uhr wollte eine 51-jährige Frau mit ihrem Pedelec von der Regensburger Straße kommend nach links in die Oppersdorfer Straße abbiegen und übersah dabei einen von der gegenüberliegenden Pielmühler Straße kommenden 64-jährigen Mann, der mit seinem Kleinkraftrad geradeaus in die Regensburger Straße fahren wollte. Die beiden zweirädrigen Fahrzeuge stießen zusammen und die weiteren Verlauf die Pedelec-Fahrerin zu Boden. Die Frau zog sich leichte Verletzungen zu, musste aber vor Ort nicht medizinisch versorgt werden. An den Fahrzeugen entstand geringer Schaden, so dass beide Verkehrsteilnehmer hinterher wieder ihres Weges fahren konnten.
Kontrolle deckt auf – Versicherungskennzeichen seit 4 Jahren abgelaufen
REGENSTAUF. LKR. REGENSBURG. Am Montag gegen 15.20 Uhr staunten Beamte der Polizei Regenstauf nicht schlecht, als sie einen 63-jährigen Mann mit seinem Mofa am Grasigen Weg kontrollierten. An dem Gefährt war noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2021 angebracht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Zudem erwartet den 63-jährigen nun eine Strafanzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Ohne Führerschein auf Parkplatz unterwegs
Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Amberg kontrollierte am Montag gegen 20.15 Uhr einen 20-jährigen Amberger, welcher mit einem Kleinkraftrad (125ccm) auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Stadtwesten unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 20-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, weshalb die Weiterfahrt unterbunden und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
Sachbeschädigung – Müllcontainer, Treppengeländer und Betonwand beschmiert
An einem Gebäude in der Mühlgasse wurden in der Zeit von Sonntag, 16.00 Uhr, bis Montag, 07.30 Uhr, mehrere Schmierereien (Graffiti) an einem Müllcontainer, einem Treppengeländer sowie einer Betonwand festgestellt. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird mit etwa 750 EUR angegeben. Die Polizeiinspektion Amberg hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen und bittet zur Aufklärung der Straftat um etwaige Zeugenhinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 09621/8900 entgegengenommen.
Unfallflucht angezeigt
Ein am Donnerstag, den 31.07.25, zwischen 06.45 und 19.00 Uhr in Cham auf dem Parkplatz Quadfeldmühle abgestellter graufarbener Pkw, Skoda, wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der vorderen linken Fahrzeugecke beschädigt, wodurch ein Schaden von etwa 3000 Euro entstanden war. Der Unfallverursacher hatte sich, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unerlaubterweise vom Unfallort entfernt.
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
Am Montag, den 04.08.25, um 22.30 Uhr, wurde ein 23jähriger Fahrer eines Pkw, Ford, im Stadtgebiet Cham einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da ein hierbei durchgeführter Drogentest positiv verlaufen war, musste sich der junge Mann einer Blutentnahme unterziehen. Bei einem Nachweis der Drogen im Blut und Überschreitung eines gewissen Grenzwertes drohen mindestens ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
Trunkenheitsfahrt in Zell – Führerschein sichergestellt
Zell – Am späten Montagabend, den 04.08.2025, fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Roding gegen 23:05 Uhr in Zell, Ortsteil Beucherling, ein Pkw auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Walderbach fuhr. Das Fahrzeug passierte die Beamten direkt am Ortsausgang und beschleunigte anschließend erheblich. Die Streifenbesatzung verlor das Fahrzeug kurzzeitig aus den Augen. Im Rahmen der weiteren Fahndung wurde das mutmaßlich geführte Fahrzeug an der Halteranschrift im Gemeindebereich Roding festgestellt. Dort konnte der mutmaßliche Fahrer angetroffen werden.
Der 25-jährige Mann aus dem Gemeindebereich Roding räumte nach anfänglichem Abstreiten ein, das Fahrzeug zuvor geführt zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Cham durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gemäß § 316 StGB eingeleitet.
Sachbeschädigung an leerstehender Lagerhalle in Roding
Roding – Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, den 31.07.2025, und Montagvormittag, den 04.08.2025, verschaffte sich eine bislang unbekannte Person durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt zu einer leerstehenden Lagerhalle in Roding, Am Mußkönig. Im Inneren der Halle wurden mehrere alte Gegenstände beschädigt sowie Wände verkratzt und beschmiert. Fenster wurden geöffnet, ein Entwendungsschaden entstand nach derzeitigem Ermittlungsstand jedoch nicht. Am Gebäude selbst entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Roding hat die Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung aufgenommen.
Verkehrswarnfigur entwendet
Im Zeitraum von 03.08.2025 16:00 Uhr bis 04.08.2025 07:00 Uhr, wurde an der Zufahrtsstraße zum Parkplatz Forstdiensthütte Hohen Bogen, eine grünfarbige Verkehrswarnfigur durch einen bislang unbekannten Täter von einem Privatgrundstück entwendet. Die Verkehrswarnfigur sollte vorbeifahrende Kfz-Fahrer zum langsameren Fahren bewegen. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 60 €. Die Polizei Bad Kötzting bittet um Zeugenhinweise (09941-94310)