Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Am 05.08.2025, 20:50 Uhr, wurde der Polizei eine Schlägerei zwischen zwei Männern am Friedhofsberg mitgeteilt. Vor Ort trafen die Beamten nur noch den 22-jährigen Geschädigten an, der während eines Zechgelages mit einem Bekannten grundlos von diesem geschlagen wurde. Er musste leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Im Anschluss stellte eine Streife den 21-jährigen Beschuldigten im Rahmen der Fahndung, der völlig außer sich war und nach mehrmaliger Ansprache auf die Einsatzkräfte losgehen wollte.

Daraufhin musste er mit unmittelbarem Zwang und unter Einsatz von Pfefferspray abgewehrt, fixiert und gefesselt werden. Mehrfach versuchte er dabei die Beamten anzuspucken und es stellte sich heraus, dass er mit über 2 Promille alkoholisiert war. Der Heranwachende musste zur Spülung seiner Augen und weiteren Behandlung in einem Krankenhaus untergebracht werden. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Körperverletzung eingeleitet.  

Am Vormittag des 05.08.2025 fuhr eine 28-Jährige mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße AS 39 von Neukirchen Richtung Etzlwang. Einer dahinterfahrenden 27-jährigen Fahrzeugführerin fiel eine unsichere Fahrweise bei sehr verminderter Geschwindigkeit auf und verständigte die Polizei. Sie fuhr nah auf das Fahrzeug auf, um das Kennzeichen besser ablesen zu können. Daraufhin soll die 28-Jährige sie ausgebremst und ihr beim anschließenden Überholvorgang zudem den Mittelfinger gezeigt haben. Sie erstattete Anzeige wegen Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr.


Schlägerei Schierling Polizeieinsätze Gewalt Polizei Eschenbach Bundespolizei Rettungssanitäter Polizei BKA Amberg Roding Aktionstag Weiden Kurzmeldungen
Foto: Symbolbild

TZ: 04.08.2025, 23.49 Uhr – TO: 92545 Niedermurach Gemeindebereich – Bei einer Routinekontrolle, im Gemeindebereich von Niedermurach, fiel den Beamten Alkoholgeruch bei einem Fahrer auf, weshalb nach einem Test vor Ort, noch ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest bei der PI Oberviechtach durchgeführt wurde. Da das Ergebnis im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit liegt, erwartet den Fahrer nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.

Schwarzenfeld. Bei einer Personenkontrolle im Schwarzenfeld konnte bei einem 16-jährigen Jugendlichen ein mitgeführtes Butterfly-Messer aufgefunden werden. Dabei handelt es sich um eine verbotene Waffe. Das Messer wurde vor Ort sichergestellt. Den Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz.

Velburg. Am 05.08.2025, 18.10 h, kam es auf der Ortsverbindungsstraße Oberweiling nach Vogelbrunn zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jähr. Hyundai-Fahrerin musste verkehrsbedingt Bremsen, als ihr ein 39-jähr. VW-Fahrer, aufgrund unzureichendem Sicherheitsabstand auf das Fahrzeugheck auffuhr. Beim dem Unfall wurde die Hyundai-Fahrerin leicht verletzt. Es enstand ein Gesamtschaden von ca. 6000.–€.

Parsberg. Am 05.08.2025, 06.40 h, ereignete sich auf der auf der Bundesstraße in Willenhofen ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Eine 52-jähr. VW-Fahrerin, die in Richtung Parsberg unterwegs war, kam aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Lkw. Die Unfallverursacherin kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 19.000.–€.

Neunburg vorm Wald, Lkrs. Schwandorf. Am Dienstag Abend kam es in einem Einfamilienhaus im Stadtgebiet zu einer häusliche Gewalt zwischen einem 40jährigen Mann und seiner 39jährigen Partnerin. Die Frau wurde hierbei leicht verletzt. Im Verlauf der Anzeigenaufnahme sollte bei dem Mann, der bereits amtsbekannt ist, eine Gefährderansprache durchgeführt werden. Dieser zeigte sich jedoch unbeeindruckt und beleidigte und bedrohte die eingesetzten Beamten. Ihn erwartet nun neben der Anzeige wegen Körperverletzung noch ein weiteres Strafverfahren.

REGENSTAUF, LKR. REGENSBURG. Am Dienstag in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr hatte eine 30-jährige Frau ihren Pkw VW Polo auf einer Parkfläche neben der Hauptstraße abgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte das Fahrzeug in der Zeit vermutlich beim Vorbeifahren, so dass der linke Außenspiegel am VW Polo beschädigt wurde. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 200 Euro. Die Polizei Regenstauf bittet um zeugenschaftliche Hinweise unter Tel. (09402) 9311-0.

Am Dienstag, den 05.08.25, um 10.30 Uhr, war eine 75jährige Frau mit einem Pkw, Hyundai, in Cham vom Bahngraben kommend nach rechts in die Forstamtstraße eingebogen. Etwa zeitgleich hatte ein älterer Herr, welcher einen Hut getragen hatte, in einem silberfarbenen Kleinwagen vom Parkplatz einer gegenüberliegenden Gaststätte rückwärts ausgeparkt wobei es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam.

Der Fahrer des Kleinwagens, welcher den Vorfall wahrscheinlich nicht bemerkt hatte, fuhr in Richtung Ludwigstraße weiter. Der Mann und etwaige Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Cham unter der Tel.-Nr. 09971/85450 zu melden.     

Am 05.08.25, um 17.25 Uhr, wurde im Stadtgebiet Cham ein 71jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein hierbei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich, weshalb den Mann mindestens ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro erwarten.

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Dienstag, den 05.08.2025, gegen 11.00 Uhr. Ein 37-Jähriger fuhr mit seinem Lkw von Angern kommend in Richtung Kreuzung der Kreisstraße 27 und Kreisstraße 28. Diese wollte er geradeaus überqueren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw.

Der 56-jährige Autofahrer versuchte noch zu bremsen, konnte jedoch einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge nicht mehr verhindern. Durch den Unfall wurde der Fahrer des Pkw leicht verletzt. Seine Beifahrerin und der Lkw-Fahrer blieben unverletzt. Beim Pkw entstand aufgrund des Zusammenstoßes ein Totalschaden, der Kipper wurde nur leicht beschädigt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hemau und Neukirchen waren vor Ort und sicherten die Unfallstelle ab.

Roding – Am Dienstagvormittag, den 05.08.2025, ereignete sich gegen 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Innenstadt von Roding. Eine 54-jährige Pkw-Fahrerin wollte am Oberen Markt, auf Höhe eines Schuhgeschäfts, in eine Parklücke einfahren. Dabei streifte sie mit ihrem Fahrzeug die Frontstoßstange eines geparkten Pkw.

Die Unfallverursacherin blieb vor Ort, hinterließ einen Zettel mit ihren Kontaktdaten am beschädigten Fahrzeug und meldete den Vorfall umgehend der Polizeiinspektion Roding. Ein Austausch der Unfalldaten zwischen den Beteiligten erfolgte. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.


RIEDEN. In einem Hotel der Marktgemeinde kam es am Mittwoch, kurz nach 04.00 Uhr, zu einem handfesten Streit zwischen insgesamt drei männlichen Personen. Laut Angaben eines 25-jährigen Beteiligten entwickelte sich zunächst ein Streitgespräch mit zwei ihm unbekannten Männern im Treppenhaus des Hotels. Im Verlauf des Streits schlug einer der unbekannten Männer mit seinem Kopf in das Gesicht des 25-Jährigen, so dass dieser einen Zahn verlor.

Darauf kam es zu mehreren wechselseitigen Faustschlägen zwischen dem deutlich alkoholisierten 25-Jährigen und den beiden Unbekannten. Nach kurzer Zeit flüchteten die zwei unbekannten Männer. Der 25-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Amberg hat zur Aufklärung der Hintergründe der Gewalttat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 


AMBERG. Am Dienstag, kurz nach 13.30 Uhr, befuhr eine 35-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Auto den Kreisverkehr am Nabburger Torplatz und verlies diesen in Richtung Regensburger Straße. Kurz nach der Ausfahrt musste eine vor ihr fahrende 47-jährige Ambergerin ihr Auto verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte die 35-Jährige offensichtlich zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Auto auf. Durch den Zusammenstoß erlitt die 47-Jährige leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 4.000 EUR angegeben.


AMBERG. Eine 19-jährige Ambergerin war am Dienstag gegen 23.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Bruno-Hofer-Straße in Richtung Werner-von-Siemens-Straße unterwegs und wollte in diese nach rechts einfahren. Hierbei kam die Dame nach bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Laterne aus der Verankerung gerissen und ein Schaden von etwa 4.000 EUR verursacht. Glücklicherweise blieb die Dame bei dem Unfallgeschehen unverletzt.

Im Laufe des gestrigen Dienstags parkte ein 37-jähriger aus dem Städtedreieck in Schwandorf in der Steinberger Straße seinen weißen Ford Fiesta. Als er nachmittags zu seinem Fahrzeug zurückkam, mußte der Informatiker feststellen, daß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den linken Außenspiegel gefahren war. Dabei wurde dieser erheblich beschädigt. Der Schaden wird von dem 37-jährigen auf ca. 450 EURO geschätzt. Um den Schaden gekümmert hat sich der Verursacher jedoch nicht, viel mehr machte er sich aus dem Staub.

Bereits im Rahmen des Schwandorfer Bürgerfestes wurde ein Toilettenanhänger beschädigt, der in der Brauhausstraße abgestellt war. Auch hier fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer dagegen und verursachte Eindellungen im Aufbau des Anhängers. Seitens der Vermietfirma aus dem Landkreis Regensburg wird der Schaden auf immerhin 2000 EURO geschätzt. In beiden Fällen Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.