Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorrad
Kurzmeldungen – Am 08.08.2025 ereignete sich gegen 19:50 Uhr auf der Staatsstraße 2154 kurz nach der Ortsausfahrt Tiefenbach in Richtung Schönau ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Nach aktuellem Stand wollte ein 76 Jahre alter PKW-Fahrer rückwärts aus einer Feldeinfahrt auf die Staatsstraße einfahren und übersah hierbei die bevorrechtigte 25 Jahre alte Motorradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die Motorradfahrerin wurde leicht verletzt und wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht, während der PKW-Fahrer unverletzt blieb. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 13.000€.
Kurzmeldungen – Sturz auf Firmengelände
Dietfurt. Am 08.08.2025, gegen 06:00 Uhr, übersah ein 50-jähriger ein Loch auf dem Firmengelände und stürzte hierbei. Er zog sich eine offene Knöchelfraktur zu. Der Mann kam schwer verletzt mit einem RTW ins Klinikum.

Nachbarschaftsstreit endet mit Beleidigung
Breitenbrunn. Am 07.08.2025, gegen 17:30 Uhr, kam es zwischen einem 71-jährigen und 72-jährigen zu einer verbalen Streitigkeit. Zwischen den Parteien herrscht bereits ein länger anhaltender Nachbarschaftsstreit. Am 07.08.25 beleidigte der 71-jährige seinen Nachbarn mehrfach verbal. Dieser erstattete darauf Anzeige.
Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Barbing, BAB 3 Richtung Passau: Am Freitag kam es gegen 15:40 Uhr auf der BAB 3 zu einem Auffahrunfall bei dem der 29jährige Fahrer eines BMW leicht verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt herrschte zähfließender Verkehr. Ein 22jähriger Opel-Fahrer übersah, dass die vorausfahrenden Fahrzeuge abbremsten und fuhr auf den BMW auf.
Durch den Aufprall wurde der BMW noch auf den davor fahrenden Golf einer 39jährigen Frau geschoben. Der Fahrer des BMW wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 7500 Euro geschätzt. Da beide Fahrstreifen für die Bergung der Unfallfahrzeuge und der Fahrbahnreinigung circa eine Stunde gesperrt werden mussten, bildete sich ein erheblicher Rückstau.
Verkehrsunfall aufgrund verlorener Ladung
Regensburg, BAB 93 Richtung Holledau: Am Freitag gegen 18:30 Uhr löste sich ein Frontlader einer landwirtschaftlichen Zugmaschine von der Ladefläche eines Sattelzuges und fiel auf den Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Regensburg-West. Ein auf dem Ausfädelungsstreifen fahrender Skoda konnte dem Teil nicht mehr ausweichen und prallte mit der linken Seite dagegen.
Der 62jährige Fahrer des Skoda blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Ladungssicherung, die durch die 49jährige Fahrerin des Sattelzuges durchgeführt wurde, mangelhaft war und sich deshalb der Frontlader lösen konnte. Durch ein herbeigerufenes Kranfahrzeug wurde der Frontlader wieder aufgeladen und ordnungsgemäß gesichert. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Anschließend konnte sie ihre Fahrt fortsetzen. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn und die Abfahrt Regensburg-West mussten für die Unfallaufnahme und die Bergung des Frontladers ca. eine Stunde gesperrt werden. Dadurch kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs.
Schwertransport auf Abwegen
Regensburg, BAB 93 Richtung Hochfranken: Am Freitag löste gegen 21:50 Uhr ein Schwertransport, beladen mit einer Baumaschine, die Höhenkontrolle auf der BAB 93 aus. Bei der Überprüfung des Schwertransportes stellte die Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Regensburg fest, dass der 45jährige Fahrer von der genehmigten Fahrtstrecke abgewichen war. Der Schwertransport wurde abgestellt und kann seine Fahrt erst fortsetzen, wenn er eine gültige Genehmigung für die Weiterfahrt vorweisen kann.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gemeinde Altenthann, LKR. Regensburg: Am Freitag, 08.08.2025, gegen 14:45 Uhr befuhr ein Rollerfahrer die St 2145 von Altenthann in Richtung Ziegelhaus. Er überholte einen wartenden Lkw und übersah ein davor stehendes Landwirtschaftliches Fahrzeug. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der Rollerfahrer nach rechts in den Graben. Er verletzte sich dabei leicht, an dem Roller entstand leichter Sachschaden. Der Fahrer wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht, der Roller durch Anwohner verwahrt. Die anwesende Feuerwehr übernahm eine kurzzeitige Verkehrslenkung.
Gemeinde Pfatter, LKR. Regensburg: Am Freitag, 08.08.2025, gegen 15:05 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer die B 8 von Geisling in Richtung Pfatter. Er wich einem Tier aus und fuhr dabei zu weit nach links. Er touchierte mit seiner linken Fahrzeugseite einem entgegenkommenden Pkw ebenfalls an der linken Fahrzeugseite. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt, es entstand mittlerer Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Beteiligten verständigten sich und kümmerten sich anschließend selbst um die Abschleppung der Fahrzeuge.
Beute für Ladendiebstahl vorbereitet
CHAM. In einem Verbrauchermarkt an der Rodinger Straße in Cham haben bislang unbekannte Täter einen Reisekoffer aus dem Regal genommen und diesen komplett mit Spirituosen, ebenfalls aus dem Markt, gefüllt. Scheinbar wollten Sie so an der Kasse lediglich den Koffer bezahlen, in der Hoffnung, mit den Schnapsflaschen unbemerkt den Kassenbereich verlassen zu können.
Aus ungeklärtem Grund ließen sie schließlich von der Tathandlung ab und ließen den Koffer im Geschäft zurück. Erst später wurde das Personal auf diesen aufmerksam. Zeugen, die Beobachtungen dahingehend gemacht haben und Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter 09971/8545-0 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall
Beratzhausen. Gegen Mittag des 08.08.2025 kam es in der Marktstraße in Beratzhausen zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-Jähriger Beratzhausener in seinem Pkw übersah beim Einfahren in die Fahrbahn einen dort fahrenden anderen Pkw. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch ein geschätzter Schaden im fünfstelligen Bereich entstand. Verletzt wurde niemand.
Diebstahl von Kennzeichen
Reichenbach – In der Zeit vom 07.08.2025, 14:00 Uhr, bis zum 08.08.2025, 09:00 Uhr, wurden auf einem Parkplatz in der Bergstraße in Reichenbach von einem bislang unbekannten Täter die beiden amtlichen Kennzeichenschilder eines LKWs entwendet. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die in der Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 09461/9421-0 bei der Polizeiinspektion Roding zu melden.
Unfallflucht in Neunburg
NEUNBURG VORM WALD. LKR. SCHWANDORF. Am Donnerstag zwischen 14:00 und 14:20 Uhr, wurde gegenüber der Sparkasse am Schrannenplatz ein schwarzer VW Golf angefahren. An der linken Fahrzeugfront entstand dadurch ein Schaden in Höhe von ca. 2.500 €. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neunburg unter 09672/92020.