Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 12.08.2025

Kurzmeldungen – Am 11. August 2025, gegen 23:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte im Bereich der Kirwa in Traßlberg einen 44-jährigen Fahrradfahrer. Der Mann zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholisierung. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,6 Promille. Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Am 11. August 2025, um 16:50 Uhr, parkte ein 53-jähriger Pkw-Fahrer in der Rosenberger Straße rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei übersah er einen 85-jährigen Fußgänger auf dem Gehweg. Der Pkw berührte den Fußgänger leicht, der daraufhin das Gleichgewicht verlor und stürzte. Dabei zog er sich einen Oberschenkelhalsbruch zu und wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Gegen den Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.


Hund Einsatz Nabburg Polizeimeldungen Traitsching Waldershof Polizeibeamte Cham Neumarkt Regensburg Hemau Hahnbach Verkehrsunfallflucht verletzt Polizei Raubdelikt Diebstahl Einsatz Polizei Oberpfalz Oberviechtach Kriminalpolizei Körperlicher Übergriff Weiden Amberg Regenstauf Schwarzenfeld Bad Kötzting Waldershof Unfall Kurzmeldungen
Bild: J. Masching

Am 09.08.25, gegen 14:15 Uhr, kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus ein Fahrzeuggespann auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Landesgrenze, welches einen weiteren Pkw abschleppte. Bei der Kontrolle des abschleppenden Fahrzeugs wurde im Handschuhfach eine geladene Schreckschusspistole aufgefunden. Der ukrainische Mitfahrer gab vor Ort den Besitz zu. Jedoch hatte er keinerlei Berechtigung zum Führen einer solchen Waffe. Hierfür hätte er den sogenannten kleinen Waffenschein benötigt. Die Waffe wurde beschlagnahmt und der Ukrainer musste, nach Anordnung der Staatsanwaltschaft, eine Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Bereich hinterlegen.

Neumarkt. Am Montag bewarfen ein oder mehrere Unbekannte die Geschäftsstelle der CSU in der Hallertorstraße mit Eiern. Der Tatzeitraum kann eingegrenzt werden auf die Zeitspanne zwischen 17.20 Uhr und 18.40 Uhr. Mehrere Eier trafen nicht nur Fensterrahmen und Fensterbrett eines dortigen Büros, sondern verschmutzten auch das Fensterplissee sowie einen Rucksack im Inneren des Gebäudes.

Der Gesamtschaden beziffert sich auf etwa 150 Euro, zudem musste aufwendig gereinigt werden. Wer hat im genannten Zeitraum im Umfeld der Hallertorstraße oder Ringstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Personen beobachtet, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung gebracht werden können? Hinweise bitte an die Polizei Neumarkt unter Tel. 09181 / 4885-0.

Berching. Weil gleich zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gegen ihn vorlagen wurde ein 48-Jähriger verhaftet. Der Mann wurde am Montag in Berching von Polizeibeamten erkannt und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, wo er nun eine längere Haftstrafe absitzen wird.

Seubersdorf i.d.OPf/Batzhausen. Ein 52jähriger Roller-Fahrer suchte am 11.08.2025, um 09.30 Uhr, seinen ehemaligen Arbeitgeber auf. Aufgrund seines äußerst aggressives Verhaltens, u.a. schlug er die Scheibe eines Hallen Tores ein, und seines eindeutigen Alkoholkonsums, wurde die Polizeiinspektion Parsberg hinzugezogen.

Die ermittelnden Beamten stellten schließlich eine Alkoholisierung von knapp 2 Promille fest und, dass der Roller-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Sachbeschädigung und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Regensburg. Ein blauer Kastenwagen touchierte einen E-Scooter. Der Scooterfahrer stürzte. Der unbekannte Lieferwagenfahrer flüchtete anschließend unerkannt von der Unfallstelle. Ein E-Scooter-Fahrer befuhr am Montag, den 11. August 2025, gegen 18:30 Uhr, die Edisonstraße, in Richtung Max-Planck-Straße, in Regensburg. An der Kreuzung wollte dieser nach links abbiegen. Ein hinter dem E-Scooter fahrender blauer Kastenwagen berührte den E-Scooter. Der Scooterfahrer stürzte deswegen.

Der Elektrorollerfahrer verletzte sich durch den Sturz leicht. Eine Behandlung durch einen Rettungsdienst war nicht notwendig. Anstatt anzuhalten, bog der unbekannte Fahrer des blauen Lieferwagens nach rechts in die Max-Planck-Straße ab und entfernte sich in Richtung Obertraubling unerlaubt vom Unfallort. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat den Verkehrsunfall vor Ort aufgenommen und Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen blauen Kastenwagen, zum Unfallhergang, oder zum unbekannten Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter der 0941/5062001 zu melden.

Regensburg. Im Kinderbecken eines Regensburger Freibads geraten zwei Familien aneinander. Der Streit endet in Handgreiflichkeiten. Am Montag, den 11. August 2025, gegen 17:00 Uhr, kam es im Familienbecken des Westbads in der Messerschmittstraße in Regensburg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien. Eltern zweier streitender Kinder gingen aufeinander los. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen den Familienangehörigen. Unbeteiligte Badegäste und die Bademeister vor Ort konnten die Konfliktparteien trennen.

Die Beteiligten wurden durch die Auseinandersetzung leicht verletzt, eine Behandlung durch den Rettungsdienst war jedoch nicht erforderlich. Einsatzkräfte der Polizei Regensburg konnten alle Tatbeteiligten festsetzen. Die streitenden Badegäste haben im Anschluss das Westbad verlassen. Die Polizeiinspektion Regensburg hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Am 11.08.2025 wurde die Polizei gegen 21.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Alte Waldmünchener Straße gerufen. Zwei Radfahrer (60 Jahre und 57 Jahre) hatten mit ihren Pedelecs nebeneinander die Straße befahren. Dabei gerieten die beiden Räder ineinander, worauf die Radler stürzten. Beiden zogen sich leichte Plessuren zu.

Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann heraus, dass die beiden Radfahrer unter Alkoholeinfluss standen. Ein Test ergab einen Wert von rund 1 Promille bei beiden. Gegen beide wurde nun ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol eingeleitet. Nach einer Blutentnahme durften die leicht Verletzten das Krankenhaus wieder verlassen.

BERNHARDSWALD, LKR. REGENSBURG. In der Zeit von Donnerstag, 07.08.2025, 16:30 Uhr, bis Montag, 11.08.2025, 06:30 Uhr, kam es auf einer Baustelle in der Tegelbreite in Bernhardswald zu einem Einbruch. Unbekannte Täter brachen insgesamt vier Baucontainer einer Baufirma gewaltsam auf. Aus einem der Container wurde ein Stampfer entwendet. Zusätzlich wurde ein Schubkarren von der Baustelle entwendet.

Aus einem weiteren Container verschwanden mehrere Ladegeräte samt zugehöriger Akkus für Elektrowerkzeuge. Der entstandene Beuteschaden wird derzeit ermittelt. Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die im genannten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 09402/9311-0 zu melden.

In der Zeit vom 10.08.25, 18.00 Uhr, bis zum 11.08.25, 06.30 Uhr, hatte ein unbekannter Täter im Waffenbrunner Ortsteil Saisting einen dort befindlichen Container einer Baufirma aufgehebelt und daraus einen geringen Bargeldbetrag entwendet. Aus einem in der Nähe abgestellten Traktor wurden zur gleichen Zeit etwa 20 Liter Diesel abgezapft. Weiter wurde eine Scheibe eines in einer Scheune untergestellten VW-Busses eingeschlagen und das Fahrzeug erfolglos nach Wertgegenständen durchsucht. Hinweise von Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden von der Polizeiinspektion Cham unter der Tel.-Nr. 09971/85450 entgegen genommen.    

Am 11.08.2025, gegen 17 Uhr ereignete sich auf der BAB A6 zwischen den Anschlussstellen Wernberg-Ost und Leuchtenberg ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor ein 37-jähriger Familienvater die Kontrolle über seinen Pkw. Aufgrund dessen kam der Pkw, welcher mit 3 Erwachsenen und 3 Kindern besetzt war, nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Leitplanke.

Bei dem Unfall wurden vier Personen darunter ein 9 und ein 10 Jahre alter Junge mittelschwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Tschechien für eine Stunde komplett gesperrt. Die Feuerwehren Wernberg, Oberköblitz und Losau-Schiltern, sowie die ABM unterstützen bei der Absicherung der Unfallstelle. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ungefähr 15000 €.

Bundeswasserstraße Donau: Einem aufmerksamen 33-jähigen ist es zu verdanken, dass massive Beschädigungen an der Steganlage sowie an mehreren Booten im Osthafen auf Höhe des dortigen Sportbootvereins geklärt werden konnte. Ein 54-jähriger Schiffsführer wollte auf Höhe der Steganlage des Sportbootverein ein Gütermotorschiff wenden und stieß hierbei gegen die Steganlage. Durch den Anprall wurde selbige mitunter stark verzogen. Daran festgemachte Boote wurden am Außenbordmotor sowie an den Griffen der Badeleiter beschädigt.

Bei einem weiteren Boot lief Wasser in den Maschinenraum. Nach dem Anprall setzte der Schiffsführer seine Fahrt Richtung Geisling fort, ohne sich als verantwortlicher Schiffsführer zu erkennen zu geben. Nachdem der Schiffsführer seinen Wohnsitz nicht im Inland hat, wurde von der Staatsanwaltschaft die Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten angeordnet. Da bei der Personalienfeststellung zudem Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde eine Blutentnahme bei dem Schiffsführer durchgeführt. Der entstandene Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.