Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei: Unfall, Einbruch und Sachschäden in Amberg

Die Polizei Amberg hatte in den letzten Tagen mit mehreren Vorfällen zu tun – von Unfallflucht über Einbruch bis hin zu einem Arbeitsunfall im Wald.


Raserei Wörth an der Donau Kripo Durchsuchungen Drohnensichtungen Unbelehrbar Körpeliche Grafenwiesen Überfall Thalmassing, Mehrere Einsätze, Einbrecher Körperliche Belästigung Einbruch Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Weiden Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld
Foto: Symbolbild

Ein geparkter VW Arteon wurde zwischen Mittwoch, dem 5. November, und Donnerstag, dem 6. November 2025, auf einem Firmengelände in der Georg-Hilbenz-Straße in Amberg beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter 09621/890-0 bei der Polizeiinspektion Amberg zu melden.


Zwischen dem 20. Oktober und 8. November 2025 drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Gartenhaus in der Kleingartenanlage Am Bergsteig ein. Sie entwendeten Werkzeug im Wert von etwa 300 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert, um die Täter zu identifizieren.


Im Freischützgäßchen wurden mehrere Zaunpfosten eines Grundstücks verbogen. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag, dem 4. November, und Donnerstag, dem 6. November 2025. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu den bislang unbekannten Verursachern.


In einem Waldstück zwischen Ellersdorf und Etsdorf wurde ein 52-jähriger Mann bei Waldarbeiten schwer am Bein verletzt. Beim Heranziehen von Baumstämmen mittels Seilwinde traf ihn ein Stamm. Der Mann wurde erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht.