Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Meilenstein beim Bau der neuen Klenzebrücke erreicht

Bericht und Bilder: Stadt Regensburg

Regensburg.  Der Bau der neuen Klenzebrücke zum Dörnberg schreitet weiter voran: Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. März 2021, wurden die sechs Verbund-Fertigteilträger für den Brückenbau angeliefert und mithilfe eines Montagekrans eingehoben.

Die einzelnen Träger wurden im Werk gefertigt und wiegen jeweils zwischen 47 und 53 Tonnen. „Der Einhub der Träger stellt einen wichtigen Meilenstein dar, auf den zielgerichtet hingearbeitet wurde. Bereits vor drei Jahren wurden die Gleissperrungen mit der Bahn exakt für diesen Termin abgestimmt. Trotz starker Windböen am Sonntag konnte dennoch gegen 17.30 Uhr der letzte Träger eingehoben werden“, so Tiefbauamtsleiter Michael Köstlinger.

Die neue Klenzebrücke wird 28,35 Meter lang und 15,20 Meter breit sein. Neben zwei Fahrstreifen entstehen auch zwei markierte Radfahrstreifen und zwei Gehwegkappen. Für die Brücke werden insgesamt circa 2.000 Kubikmeter Beton und circa 500 Tonnen Stahl verbaut.

Der Neubau der Klenzebrücke einschließlich der Verbindungsrampen mit Anschluss an die Kirchmeierstraße beziehungsweise die Dechbettener Straße dient der Erschließung des neuen Dörnbergviertels. Die Fertigstellung der Brücke ist für August 2021 vorgesehen.  Die Fertigstellung der Rampenanschlüsse und somit die Befahrbarkeit der Brücke ist für das Frühjahr 2022 geplant.