Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Meldungen am 10.06.2023 aus Regensburg

 

Beratungstermine der Bezirks-Sozialverwaltung im Landratsamt – Die Sozialverwaltung des Bezirks Oberpfalz bietet auch in den kommenden Wochen Beratungstermine im Landratsamt (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg) an.

Die Beratungen finden jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig, und zwar telefonisch unter 0941 9100-2152 oder per E-Mail an beratungsstelle@bezirk-oberpfalz.de.

Die nächsten Termine sind (jeweils Raum 0.151):

  • Montag, 26. Juni 2023
  • Montag, 10. Juli 2023
  • Donnerstag, 26. Juli 2023 (Der Beratungstermin findet an diesem Tag im Raum 1.152 statt)

Erstberatung zu verschiedenen Themen

Beraterin Sabine Melzl von der Bezirks-Sozialverwaltung bietet dabei neutrale und kostenlose Erstberatungen an zu folgenden Themen:

  • Finanzierung von stationärer Hilfe zur Pflege + ambulanter Hilfe zur Pflege
  • Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
  • Antragstellung
  • Unterhaltspflicht

Am 18. Juni: Sommertreffen im Kreislehrgarten – Wenn der Garten im Höhepunkt seiner Sommerblüte sich von seiner schönsten Seite zeigt, lädt der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege alle Mitgliederinnen und Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine ein zum traditionellen Sommerfest. Auch die Familienmitglieder sind herzlich willkommen. Das Treffen findet statt am 18. Juni 2023 ab 14 Uhr im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten, Böhmerwaldstraße, Regenstauf. Parkplätze befinden sich am nahegelegenen Fest- und Sportgelände in der Dr.-Robert-Eckert-Straße.

Der Kreislehrgarten im Wandel der Zeit

Immer wieder wurden neue Ecken gestaltet und saniert, so dass der Garten im Wandel der Zeit nie an Attraktivität und Inspiration für die Besucher verliert. 2015 wurde der Knotengarten neu angelegt sowie die Pergola der Sitzgruppen saniert. 2018 wurde der Uferbereich des Naturteiches komplett neu gestaltet, 2020 wurden im Staudenbeet des Bauerngartens neue Strukturen geschaffen, 2021 wurde ein Rosenbeet mit 115 Rosen neu angelegt und 2022 wurde ein Meditationsbeet fertiggestellt. Alle Bereiche haben sich gut entwickelt und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht.

Der sich im Bau befindende Senkgarten mit Trockenmauern, neuen Beeten und geplanten Sitzplätzen kann zu Teilen schon bewundert werden.

Petra Sippel, von bonjour kultour sorgt mit einem vielfältigen Kinderprogramm dafür, dass bei unseren jüngsten Mitgliedern an diesem Nachmittag Spaß und Spiel nicht zu kurz kommen.

Die „Norgalzuzla“ bilden mit ihrer traditioneller Blasmusik den musikalischen Rahmen. Der OGV Regenstauf verwöhnt in gewohnter Weise mit Kaffee und Kuchen.

Brückenneubau zwischen Kleinramspau und Karlstein beginnt – Am 12. Juni 2023 beginnen die Arbeiten für den Neubau der Brücke an der Kreisstraße R 25 zwischen Kleinramspau und Karlstein. Bis Jahresende soll das Projekt abgeschlossen sein. Während der Bauzeit wird an der Baustelle eine einspurige – mit Ampelschaltung ausgestattete – Baustraße eingerichtet. Mit dieser Baustellenumfahrung, die eine Straßenbreite von vier Metern aufweist, kann sichergestellt werden, dass nur geringfügige Verkehrsbeeinträchtigungen erfolgen, insbesondere kann so auch der ÖPNV weiterhin die Strecke nutzen.

Die Baumaßnahme umfasst den Abbruch der alten, 1963 errichteten Brücke und den Bau eines neuen Brückenbauwerks. Die Straße wird im Kurvenbereich/Bauwerksbereich auf etwa 6,60 m aufgeweitet. Beidseitig wird ein jeweils 1,50 m Meter breites Bankett angelegt; auch werden die Versorgungsleitungen mit Abwasserleitung über dem Bauwerk neu angeglichen und verlegt.

Bauausführende Firma ist die Strabag AG – Direktion Bayern Nord. Der Kostenrahmen für die Maßnahme liegt bei etwa 1,2 Millionen Euro.

Der Landkreis Regensburg bittet bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern sowie Anliegerinnen und Anliegern um Verständnis für die während der Bauzeit auftretenden Verkehrsbehinderungen.

Berichte: Landratsamt Regensburg