Herrmann Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Oberpfälzer Altlandrat Wolfgang Lippert zum 70. Geburtstag: Zwölf Jahre kompetent und erfolgreich die Geschicke des Landkreises gelenkt Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat dem ehemaligen Landrat des Landkreises Tirschenreuth, Wolfgang Lippert, herzlich zu seinem 70. Geburtstag am 6. Juni gratuliert. In seinem Gratulationsschreiben betont […]
Landratsamt Regensburg
Regensburg „Heimatblosn 2024“ am 28. April in Regenstauf Mit einer Rekordzahl von 20 Kapellen und Musikgruppen kommen am Sonntag, 28. April, Blasmusik-Fans beim „Heimatblosn 2024“ wieder voll auf ihre Kosten. Dieses Mal findet das Blasmusikfestival des Landkreises Regensburg in Regenstauf und bereits im Frühjahr statt. Los geht es um 9.30 […]
Regensburg Verein „Landkreis mit Herz e.V.“ blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück Seit April 2017 gibt es den vom Landkreis Regensburg initiierten Wohltätigkeitsverein „Landkreis mit Herz e.V.“. Ihm gehören neben Landrätin Tanja Schweiger als Vorsitzender und dem neu gewählten 2. Vorsitzenden Maximilian Sedlmaier elf weitere Vereinsmitglieder an: Kreisrätinnen und Kreisräte […]
Regensburg Weiterführung des Kommunalen Familienbildungskonzeptes – Was leistet der Landkreis in Sachen Familienbildung? Der Landkreis Regensburg blickt auf eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der strukturierteren Familienbildung auf kommunaler Ebene zurück und hält dort bayernweit eine Vorbildfunktion inne. Ende 2023 wurde das kommunale Familienbildungskonzept fortgeschrieben. Das über 160 Seiten starke Werk […]
Regensburg Die Förderung von Familien und Kindern hat seit jeher einen hohen Stellenwert im Landkreis Regensburg. Das Angebot in Sachen Beratung und Hilfe wurde in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und wird auch rege in Anspruch genommen. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Regensburg hat in seiner Sitzung am 11. März der […]
Regensburg Schulung für neue Vorlesepatinnen und -paten in Kitas – noch Plätze frei! Am Dienstag, 19. März, findet im Landratsamt Regensburg um 16.30 Uhr eine dreistündige Infoveranstaltung und Schulung für neue Ehrenamtliche statt, die sich gerne als Vorlesepatinnen und –paten in einer Kindertageseinrichtung im Landkreis engagieren möchten. Die Schulung richtet sich […]
Regensburg „Stadt-Land-Fluss-Erlebnis rund um Regensburg“ lautet das Motto des Magazins „Ferienregion Regensburger Land 2024/2025“, das der Landkreises Regensburg neu aufgelegt hat. Stimmungsvolle Bilder und umfassende Serviceinformationen geben einen Überblick über die zahlreichen Erlebnis- und Freizeitmöglichkeiten in der Region. Ein gut strukturierter Gastgeberteil komplettiert die Broschüre und macht sie so zu […]
Regensburg Am 7. März stimmte die Generalversammlung der KERL eG (Kommunale Energie Regensburger Land eG) dem Antrag der Stadt Regensburg auf Mitgliedschaft zu. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg Gertrud Maltz-Schwarzfischer und der Wirtschaftsreferent Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß haben die Aufnahme in die KERL beantragt. Die Vorteile einer Kooperation liegen […]
Regensburg Rege Teilnahme am Aktionstag der Mittelschule Hemau Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg organisierte für Schülerinnen, Schülern und deren Eltern an der Mittelschule Hemau wieder einen Aktionstag für Ausbildung. Insgesamt 20 Aussteller nutzten dabei die Möglichkeit, ihr breit gefächertes Angebot an Ausbildungsplätzen in der Region Hemau und Umgebung zu präsentieren […]
Regensburg Die Integrationsstelle im Landratsamt kann auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Grund genug über Erreichtes Bilanz zu ziehen, Erfolge zu feiern und sich für die künftige Arbeit inspirieren zu lassen. Zu einer kleinen Feierstunde hatte Landrätin Tanja Schweiger zahlreiche Vertreter aus Politik, ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von […]
Regensburg Schuljahr 2024/25: Elterninfo zur Schuleingangsuntersuchung Im März startet die Schuleinschreibung an den Grundschulen für alle Kinder, die im Herbst 2024 eingeschult werden. Die Eltern/Erziehungsberechtigten werden von den Schulen aufgefordert, mit ihrem Kind an der für alle Vorschulkinder verpflichtenden Schuleingangsuntersuchung teilzunehmen. Diese wird in Regensburg in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes […]
Regensburg „Bio-Bäuerin macht Schule!“ – Heute schon an morgen denken! Was bedeutet eigentlich „Bio“? Wie ernähre ich mich gesund und nachhaltig? Und warum wirkt sich der ökologische Landbau positiv auf Gesellschaft, Umwelt und Klima aus? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, hat das Team der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg und die […]
Regensburg Zu viel Bürokratie –zu komplizierte Abläufe und Verfahren Auf großes regionales wie überregionales Medieninteresse stieß die Pressekonferenz, zu der Landrätin Tanja Schweiger vor kurzem auf die MS Rossini eingeladen hatte. Anlässlich der Verlegung des seit Februar 2022 als Asyl-Notunterkunft genutzten ehemaligen Flusskreuzfahrschiffes von Donaustauf zurück nach Bach a.d.Donau gab […]
Regensburg Landkreis in Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen aufgenommen Die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK Bayern) ist auf 130 Mitgliedskommunen angewachsen. Im Rahmen eines Festakts am 26. Februar in München wurden zwölf Kommunen als neue Mitglieder in die AGFK Bayern aufgenommen. Darunter auch der Landkreis Regensburg, der bei der Zertifikatsübergabe in […]
Regensburg Im Rahmen des Modellprojektes „MuT-Partner“ – Stärkung der Digitalkompetenz für ältere Menschen, finden auch im zweiten Quartal 2024 ortsnahe, niederschwellige Schulungsangebote in Form von Fragestunden in den Kommunen im Landkreis statt. Hier gibt es weitere Meldungen aus Regensburg Gerade für eine Generation, die medienferner aufgewachsen ist, trägt die Nutzung […]
Girls’Day – Boys’Day Am 25. April findet der Girls’Day | Boys’Day statt. Ziel des bundesweiten Aktionstages zur Lebens- und Zukunftsplanung für junge Menschen ist es, Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufe zu geben, in denen ihr Geschlecht jeweils noch unterrepräsentiert ist. Gleichzeitig geht es darum, junge Menschen darin zu bestärken, […]
Regensburg Der Landkreis räumt auf – Ab sofort anmelden zum „Rama dama“ Auch in diesem Jahr ruft der Landkreis wieder zu seiner alljährlichen Müllsammelaktion „Rama dama“ auf. Bis Ende September können sich Gemeinden, Schulen, Kindergärten sowie Vereine, Organisationen und Jugendgruppen an der Aufräumaktion beteiligen. Anmelden kann man sich ab sofort, […]
Glasfasernetz Am 19. Februar.2024 wurden weitere 47,4 Mio. Euro an Fördermitteln aus Berlin für den interkommunalen Glasfaserausbau in den beiden Landkreisen Regensburg und Neumarkt bewilligt. Somit kann nun mit der Planung von insgesamt 33.000 förderfähigen Hausanschlüssen und 310 Mio. Gesamtinvestvolumen in drei Clustern begonnen werden. Der Freistaat Bayern wird darüber […]
Regensburg (RL) Am 20. Februar wurde im Foyer des Landratsamtes Regensburg die Wanderausstellung „Miteinander – Inklusion in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales eröffnet. Für die ansprechende musikalische Umrahmung sorgte der Chor der Lebenshilfe unter Leitung von Elvira Trimis. Gekommen waren Vertreter der Behinderten- und Seniorenbeauftragen der […]
Regensburg: Der Ziergarten – Vierter Abend des Grundlagenseminars Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im […]