• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen aus dem Landratsamt Schwandorf

Meldungen aus dem Landratsamt Schwandorf

MINTeinander entdecken und erleben - Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige - Angebot für werdende Mütter und Väter

27. Januar 2022
in Lokales

Berichte und Bild des Landratsamtes Schwandorf 

Neumarkt.  In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen den MINT-Regionen Schwandorf und Neumarkt i. d. OPf. ist unter dem Motto „MINTeinander entdecken und erleben“ erstmals Informationsmaterial entstanden, welches Eltern die Vermittlung von MINT-Inhalten an ihre Kinder erleichtern und dabei noch jede Menge Spaß machen soll. In dem Heft werden neben einfachen Alltagstricks auch regionale Lernorte und Freizeitangebote aufgezeigt, an denen Technik und Naturwissenschaft mit viel Spaß und ohne Druck erlebt werden können. Landrat Thomas Ebeling, Schulamtsdirektorin Renate Vettori und MINT-Managerin Rebecca Zinkl haben nun das Ergebnis der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit präsentiert.

Bei der MINT-Förderung geht es vor allem um eines: Begeisterung für alles rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu schaffen. Immerhin sind es diese Bereiche, die die Zukunftsthemen ausmachen. Gerade im Landkreis Schwandorf bietet dieses Themenfeld spannende Berufe, hervorragende Zukunftsperspektiven und eine Menge spannender Freizeitaktivitäten. Damit junge Menschen schon früh einen Zugang zu diesen Themen finden, sind neben den Lehrkräften und den Erziehenden auch die Eltern gefragt. Durch die Eltern bekommen junge Menschen einen ersten Einblick in die Berufswelt. Sie kennen Interessen und Talente ihrer Kinder und spielen eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, Talente auch weiterhin zu fördern.



Mit der Broschüre haben die MINT-Regionen eine wesentliche Lücke bei der MINT-Förderung geschlossen. Gerade Eltern werden jeden Tag mehr Aufgaben zu teil. Konkrete Hilfe und Unterstützung gab es im Bereich MINT bisher allerdings nur wenig. Umso wichtiger ist es zu zeigen, wie man das Interesse an MINT ohne zusätzlichen Aufwand praxisnah im Alltag unterstützen kann. Die digitale Ausgabe gibt es kostenfrei auf der Internetseite der Lernenden Region Schwandorf e.V. (https://www.lernreg.de/index.php/mint-und-eltern/).

Schwandorf.  Die persönliche Beratung des Bezirks Oberpfalz vor Ort am Landratsamt Schwandorf zu finanziellen Hilfen für pflegebedürftige und behinderte Menschen ist derzeit aufgrund der andauernden corona-bedingten Einschränkungen auch im Februar 2022 noch nicht möglich. Jedoch berät das Berater-Team des Bezirks Oberpfalz bis auf weiteres telefonisch sowie per Mail.

Die Landkreisbürger*innen erreichen das Berater-Team für ihre Fragen rund um die Themen Pflege und Teilhabe unter der Telefonnummer 0941/9100-2114 sowie -2152 (Montag – Donnerstag von 9 – 15 Uhr sowie Freitag von 9 – 11.30 Uhr) oder per Mail an beratungsstelle@bezirk-oberpfalz.de.

Sobald die Vor-Ort-Beratung am Landratsamt Schwandorf wieder stattfinden kann, werden die Beratungstermine rechtzeitig bekannt gegeben.

Schwandorf.   Mit dem Online-Kursangebot „Eltern werden – Gestärkt ins Familienleben“ wendet sich die KoKi Schwandorf an werdende Mütter und Väter. Gerade in der Schwangerschaft gibt es viele Fragen, Sorgen oder Ängste. Diese werden in dem neuen Kurs behandelt. Die werdenden Eltern werden begleitet und unterstützt, so dass ein guter Start ins Familienleben gelingen kann.

Der Kurs bietet viel Raum für die individuellen Anliegen der Familien und wird von zwei Referentinnen geleitet, welche ihr Fachwissen optimal kombinieren werden. In Kooperation mit der Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenschwester Tina Habermeier werden die Eltern in den Bereichen Geburt und der Versorgung des Neugeborenen unterstützt. Die Erzieherin Magdalena Sommer von der Koordinationsstelle Frühe Kindheit wird die Vorbereitung auf das Familienleben gestalten. Themen werden unter anderem Geburt, Wochenbett und die erste Zeit mit dem Baby sein.

Der Kurs wird in Form eines Online Workshops stattfinden. An acht Dienstagabenden vom 15. Februar bis zum 5. April 2022 werden die Referentinnen ein offenes Ohr sowie viel Fachwissen für die werdenden Eltern haben. Jeder Kurs beginnt um 19.30 Uhr und dauert ein bis zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos und auf zehn Teilnehmer beschränkt.

Anmeldungen nimmt Magdalena Sommer von der Koordinationsstelle Frühe Kindheit Schwandorf unter Telefon 09431 471-183 oder per Mail an koki@landkreis-schwandorf.de entgegen.

Tags: LandratsamtMeldungenNachrichtenNewsSchwandorf
ShareSend
Previous Post

Jahreswirtschaftsbericht in Berlin vorgestellt

Next Post

Anklage wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022
Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

5. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren
  • Großer Andrang beim Tag der offenen Hochschule
  • 05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende
  • Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In