• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Super steigt, Diesel sinkt – Uneinheitliches Bild an den Zapfsäulen

Foto: Archivbild

Meldungen aus Weiden am 02.03.2023

U.a. - Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung / Erstellung des Klimaschutzkonzepts auf der Zielgeraden

1. März 2023
in Lokales

 

Berichte der Stadt Weiden

Geführter Rundgang durch Keramik-Museum – Am Sonntag, 05. März, um 14:30 Uhr, lädt das Internationale Keramik-Museum zu einem geführten Rundgang durch die Sonderausstellung „Porzellan aus China – Die Sammlung Seltmann“ ein.

In der aktuellen Präsentation wird die faszinierende Welt der chinesischen Porzellanmalerei in einer Vielzahl unterschiedlichster Farbpaletten erlebbar. Ungewöhnlich und ausgefallen sind auch die Formen: vom Teller über Schalen und Vasen in allen Größen bishin zu exotisch anmutenden Kannen. Nahezu jedes Stück in der Sammlung Seltmann erzählt eine eigene Geschichte und gibt dem Betrachter Einblicke in die Welt der letzten Kaiserzeit, der Qing-Dynastie (1644-1912). Die Führung bietet Gelegenheit zum ersten Kennenlernen sowie zum Neuentdecken.

Die Teilnahme ist im Eintritt inbegriffen: 4€ regulär / 3€ ermäßigt.
Dauer: ca. 60 Min. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung – Am 07. und 21. März 2023 von jeweils 09:00 bis 15:00 Uhr stehen persönliche Beratungen im Rahmen der Service- und Beratungstage des Bezirks Oberpfalz an – und zwar in der Seniorenfachstelle, Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ (Am Stockerhutpark 1, Obergeschoss – Beratungszimmer, barrierefrei). Ergänzend zu den Vor-Ort-Terminen werden die telefonischen Beratungen auch weiterhin angeboten.

Angeboten werden neutrale und kostenlose Erstberatungen zu folgenden Fragen:

–           Hilfe zur Pflege + Ambulanten Hilfe zur Pflege

–           Eingliederungshilfe für behinderte Menschen

–           Antragstellung

–           Unterhaltspflicht

Um Terminvereinbarung vorab wird gebeten!

Tel. 0941/9100-2114 (Herr Gauglitz, Berater) oder Tel. 0941/9100-2152 (Terminkoordination) oder per E-Mail an beratungsstelle@bezirk-oberpfalz.de.

Erstellung des Klimaschutzkonzepts auf der Zielgeraden – öffentliche Vorstellung der Zwischenergebnisse! – Mit den Ergebnissen der Treibhausgas-Bilanz, der Berechnung der Klimaschutz-Szenarien und dem aktuellen Arbeitsstand des Maßnahmenkatalogs liegen erste Zwischenergebnisse des Klimaschutzkonzepts vor. Nach der Vorstellung dieser Ergebnisse im Stadtrat in seiner Sitzung am 27.02.23, der auf dieser Grundlage auch das Ziel beschlossen hat, die Stadt Weiden bis zum Jahre 2040 klimaneutral zu gestalten, soll der aktuelle Arbeitsstand nun auch der Öffentlichkeit vorgestellt und mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden. Die Stadt Weiden lädt daher im Rahmen der Akteurs- und Öffentlichkeitsbeteiligung herzlich zur öffentlichen Vorstellung und Diskussion des aktuellen Zwischenstands des Klimaschutzkonzepts ein – und zwar am Donnerstag, den 09. März 2023, von 18 bis circa 20 Uhr, im Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Programmablauf:

  • Vorstellung der Endenergie- und Treibhausgas-Bilanz für die Stadt Weiden
  • Präsentation: aktueller Stand des Maßnahmenkatalogs
  • Interaktiver Teil und Beteiligung: Input, Beiträge und Rückmeldungen aus dem Kreis der Teilnehmenden
  • Abschluss und Ausblick auf weiteres Vorgehen

Anmeldung und Infos:
Um eine formlose Anmeldung per E-Mail an klimaschutz@weiden.de oder telefonisch unter 0961 – 81 3107 wird gebeten.

Weitere Informationen zum Klimaschutzkonzept sowie zu weiteren Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter www.weiden.de/klimaschutz.

Planungswerkstatt zur Umgestaltung des Bahnhofsquartiers – Das Stadtplanungsamt lädt alle interessierten Bürger*innen am Samstag, den 18.03.2023, von 10 bis 15 Uhr, zur Planungswerkstatt für das Modellprojekt LANDSTADT BAYERN in die Lerchenfeldstraße 5 (Pfarrsaal Herz Jesu) ein.

Die Stadt Weiden steht mit dem Projekt vor der Aufgabe, eine innovative Rahmenplanung für das Bahnhofsquartier zu entwickeln. In einem Gesamtpaket an Maßnahmen sollen die Quartiere östlich und westlich der Bahngleise zusammenwachsen – ein neuer identifikationsstiftender Ort soll entstehen. Die Bürger*innen Weidens sind dazu aufgefordert, sich mit ihren Ideen in die Planung einzubringen.

Konkrete Ideen entwickeln!

Gemeinsam mit den Planer*innen sollen an drei Thementischen (Bahnhofsvorplatz – Bahnhofstraße – Lerchenfeld) konkrete Ideen für die Orte entwickelt werden. Der Ablauf ist wie folgt geplant: Nach einer kurzen Einführung begeben sich die Gruppen auf Spaziergänge zum jeweiligen Ort. Im Anschluss werden in einer Entwurfsphase gemeinsam Ideen zu den jeweiligen Orten erarbeitet. Jede*r ist herzlich willkommen, der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Infos zur Anmeldung:

Zur besseren Organisation der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung – ganz einfach telefonisch unter 0961/81-6105, formlos per E-Mail an landstadt@weiden.de oder über das Onlineformular unter landstadt-weiden-mitgestalten.de/topic/anmeldung-planungswerkstatt/. Teilen Sie bitte bei der Anmeldung mit, an welchem Thementisch sie teilnehmen möchten. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Website: www.weiden.de/landstadt.

Mittefastenmarkt in der Weidener Altstadt – Am Sonntag, den 12. März 2023, von 10:30 Uhr bis 18 Uhr, findet in Weiden wieder der Mittefastenmarkt statt.

Die Marktstände finden Aufstellung in der Fußgängerzone ausgehend vom Issy-les-Moulineaux-Platz durch das Obere Tor in Richtung Altes Rathaus bis zum Schlörplatz. Die Ladengeschäfte haben an diesem Tag nicht geöffnet.

Hinweis:

Der Altstadtbereich wird am 12. März von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Ausnahme der Zu- und Abfahrten der Marktfieranten für jeglichen Fahrverkehr gesperrt. Die Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge vor Beginn des Verkehrsverbotes auf nahegelegenen Parkplätzen abzustellen. Die Inhaber von Ausnahmegenehmigungen können an diesem Tag von ihrem Recht zum Befahren der Fußgängerzone keinen Gebrauch machen.

Tags: MeldungenStadt WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

12-Jährige aus Österreich aufgegriffen

Next Post

Bundespolizei nimmt verurteilten Schwarzfahrer fest

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In