Bericht der Polizei Furth im Wald
Cannabis aufgefunden – Am Samstagmittag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald auf der Böhmerstraße einen 26-jährigen Fahrer eines Pkw Ford aus dem Landkreis Regensburg. Der Mann brachte aus Tschechien kommend eine geringe Menge Cannabis und einen Joint mit nach Deutschland. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet.
Bereits am Freitag wurde bei einem ebenfalls 26-jährigen Reisenden aus dem Landkreis Cham im grenzüberschreitenden Bahnverkehr in dessen Reisetasche Marihuana aufgefunden. Der Mann hatte dieses in Tschechien erworben. Auch hier erfolgte die Sicherstellung. Eine Strafanzeige wird erstellt.
Pkws nicht versichert – Am vergangenen Freitag Mittag wurde ein 35 jähriger Mann am Steuer eines Pkw Dacia kontrolliert. Hierbei wurde ermittelt, dass für das Fahrzeug seit rund drei Wochen keine gültige Haftpflichtversicherung mehr bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Zulassungsstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz wurden aufgenommen.
Ein weiterer, ähnlich gelagerter Fall wurde dann gegen 14 Uhr festgestellt. Bei der Kontrolle eines 22 jährigen rumänischen BMW-Fahrers ergaben sich ebenfalls Hinweise auf einen fehlende Versicherungsschutz des Pkw. Nachdem sich herausstellte, dass die Fahrzeugversicherung nur national gültig war, wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Erneuter Diebstahl aus Wohnung – In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu einem unversperrtem Wohnhaus im Außenbereich des Gemeindegebietes Furth im Wald und durchwühlte dort mehrere Schränke. Als er durch die Bewohnerin bemerkt wurde, verließ er das Anwesen in unbekannte Richtung. Entwendet wurde aus der Wohnung eine Stange Zigaretten.
In diesem Zusammenhang weißt die Polizei nochmals darauf hin, möglichst alle Zugänge zu Gebäuden abzuschließen. Die Polizei Furth im Wald bittet die Bevölkerung um Hinweise unter Tel. 09973/5040. Insbesondere sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dieser Nacht im Bereich Ränkam/Tradt/Oberer Degelberg von Bedeutung.