Mittwochmittag – Polizeimeldungen
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Mittwochmittag – Am Montag, den 26.05.25, um 16.20 Uhr, wollte ein 50jähriger Lkw-Fahrer, der auf der Verbindungsstraße von der Kreisstraße CHA 55 in Richtung Zifling unterwegs gewesen war, dort in die übergeordnete Ortsdurchfahrt einbiegen. Hierbei hatte er eine 56jährige, von rechts kommende Fahrerin eines Pkw, Audi, übersehen. Die Audi-Fahrerin war bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und daher mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der beteiligte Audi musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden wurde auf etwa 11000 Euro geschätzt.
Fahrrad aus Keller entwendet
Im Zeitraum von Samstagabend, 20.00 Uhr bis Montagnachmittag, 16.00 Uhr wurde aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wagnerstraße ein hochwertiges Mountainbike entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Heizungsrohr gesichert gewesen. Das Schloss wurde ebenfalls entwendet. Beim Rad handelt es sich um ein weißes Mountainbike der Marke Ghost, Typ PT13009ASX, mit einem Wert von ca. 850 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0.
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss kontrolliert
Am Dienstagabend, gegen 23.00 Uhr, wurde ein 21 jähriger BMW-Fahrer aus dem westlichen Landkreis in Rdschin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte deutlicher Marihuana-Geruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Drogentest bestätigte den Verdacht. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Sollte das Ergebnis der Blutprobe ebenfalls positiv ausfallen, so erwartet den Mann ein Ordnungwidrigkeitsverfahren mit einem Fahrverbot und einem empfindlichen Bußgeld.
Unfall nach Vorfahrsverstoß
Am Dienstagnachmittag wollte ein 35 jähriger Weidener mit seinem Skoda von einem Feldweg in die Verbindungsstraße von Ellenbach nach Püchersreuth einbiegen. Dabei übersah er aber eine 36 jährige Seat-Fahrerin aus Püchersreuth, die in Richtung Ellenbach fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde zum Glück niemand. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden i.H.v. 1500 Euro.
Waldfläche brannte
Am Dienstag Nachmittag stellte ein Waldbesitzer fest, dass etwa 100 Quadratmeter seiner Waldfläche bei der Jedesbachermühle brannte. Das Feuer konnte durch die Feuerwehren Neunburg vorm Wald, Thanstein, Kulz und Dautersdorf gelöscht werden, sodass sich der Schaden auf einen niedrigen dreistelligen Eurobereich beläuft. Die Ursache der Brandentstehung ist nicht bekannt. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung sind jedoch nicht gegeben.
Alkohol und Drogen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 03:00 Uhr wurden unter der Adenauerbrücke, durch eine Streife der Polizeiinspektion Schwandorf angetroffen. Bei einer dieser beiden Personen handelte es sich um eine polizeibekannte 33-jährige Schwandorferin, die nahezu bis zur Besinnungslosigkeit betrunken war. Ihr Begleiter, ein 39-Jähriger aus Hahnbach, war zwar nüchtern, bei diesem wurde allerdings ein Tütchen mit Methamfetamin aufgefunden. Für die Frau gab es eine Fahrt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus, für den Mann eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Ladendiebin
Am Dienstag, gegen 18:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Geschäft in der Paul-von-Denis-Straße, wegen einer Ladendiebin gerufen. Eine 62-Jährige aus Schwandorf hatte Kosmetikartikel und Textilien, um Wert von 12,50 € gestohlen. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Frau die gestohlenen Waren bereits freiwillig an die Geschäftsleitung herausgegeben. Nach Abschluss der Sachbearbeitung wurde die Dame entlassen.
Parkenden Pkw beschädigt und geflüchtet
In der Zeit von Montag, 26.05.2025, 22:00 Uhr, bis Dienstag, 27.05.2025, 12:00 Uhr, parkte ein 45-jähriger Schwandorfer seinen Firmen-Pkw in der Kreuzbergstraße, auf Höhe Hausnummer 9. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er Kratzer an der Beifahrertür sowie am rechten Kotflügel fest. Da das Fahrzeug rechts am Gehsteig stand, wird davon ausgegangen, dass eine unbekannte Fußgängerin oder Fußgänger diesen Schaden verursacht hat. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000,- Euro. Die Autobahnpolizeistation Schwandorf ermittelt wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen unbekannt. Hinweise erbittet die Autobahnpolizeistation Schwandorf unter 09431 / 4301-821.
Scheibe an Pkw eingeschlagen
In der Zeit von 26.05.2025, 20.00 Uhr bis 27.05.2025, 19.30 Uhr wurde ein in der Pfannenstielgasse in Weiden abgestellter Pkw beschädigt. An dem weißen Mercedes wurde die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen. Es befanden sich keine Gegenstände im Fahrzeug. Die Polizei Weiden bittet Zeugen unter der Telefonnummer 0961/401-0 um Hinweise zum Täter.