Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Montagmittag 26.05.2025 – Polizeimeldungen

Montagmittag

Sachbeschädigung in Eschenbach i.d.OPf.

Montagmittag – In der Zeit von Samstag, 24.05.25, 16:00 Uhr bis zum Sonntag 25.05.25, 13:00 Uhr wurde in Eschenbach i.d.OPf. im Stadtmauerweg ein Garagentor mit schwarzer Farbe besprüht. Des Weiteren verteilte der bislang unbekannte Täter ca. 100 Nägel vor der Garagenausfahrt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Eschenbach hat diesbezüglich Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09645/92040 bei der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. zu melden.

Polizei schnappt Täter nach Diebstahl aus SB-Laden

Am 25.05.2025 gegen Mittag wurde der PI Regenstauf ein Diebstahl aus einem SB-Laden in der Hauptstraße in Regenstauf gemeldet. Dort soll eine männliche Person Nahrungsmittel und Wechselgeld entwendet haben. Aufgrund der Videoaufzeichnungen in dem SB-Laden konnte im Rahmen der Fahndung ein 27jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. Der Mann ist auch für einen weiteren Diebstahl aus dem SB-Laden vom 20.05.2025 verantwortlich, bei dem er ebenfalls Lebensmittel und Wechselgeld entwendete. Der Mann wurde abschließend erkennungsdienstlich behandelt.

 

Montagmittag Regensburg Barbing Bundespolizei Polizei Festnahme Kriminalpolizei Rauschgift Amberg Überfall
Foto: Pixabay

 

E-Scooter nicht versichert

Am Sonntag, den 25.05.25, gegen 16.15 Uhr, wurde ein 39jähriger E-Scooter-Fahrer in Cham in der Ludwigstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der benutzte E-Scooter aktuell nicht versichert und somit nicht mit der erforderlichen grünen Versicherungsplakette ausgestattet war. Der Mann muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Diebstahl einer Handtasche

Am Sonntag, den 25.05.2025, gegen 15:35 Uhr parkte eine Fahrzeugführerin ihren Pkw, Marke Dacia, Typ Sandero in Bad Kötzting, Am Herrenweiher, auf einem Parkplatz vor dem Eingang zum dortigen Friedhof. Als sie gegen 15:45 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte musste sie feststellen, dass die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen und die im Fond befindliche Handtasche samt Inhalt von einem bislang unbekannten Täter entwendet wurde. Hinweise, welche zur Tataufklärung beitragen könnten, werden an die PI Bad Kötzting, Tel.-Nr. 09941/9431-0 erbeten.

Hochwertiges Pedelec entwendet

Bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 21.05.2025 bis 23.05.2025 ein Pedelec im vierstelligen Eurobereich aus einem Privatanwesen in Großetzenberg. Der Eigentümer hatte das graue Fahrrad der Marke „Bulls“, Typ „Sonic Evo MA1“ mit einer massiven Kette versperrt in einem Schuppen abgestellt. Der oder die Täter durchtrennten die Kette und entwendeten das Fahrrad. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Nittendorf unter Tel. 09404/9514-0 erbeten.

Verkehrsrowdy beleidigt Fußgänger

Neumarkt. Weil ein 23-Jähriger am Freitagabend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch den Klägerweg fuhr, ermahnte ihn ein 61-jähriger Fußgänger, der gerade dabei war die Straße zu überqueren. Der Pkw-Fahrer ließ daraufhin das Fenster herunter und beleidigte den älteren Mann mit derben Ausdrücken. Den 23-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.

Mann bedroht Freundin mit Waffe

Neumarkt. Einen größeren Polizeieinsatz löste am Samstagabend ein 55-Jähriger in einem Neumarkter Wohngebiet aus. Im Zuge einer Auseinandersetzung mit seiner 37-jährigen Partnerin hatte er diese mit einer Waffe bedroht. Zudem fügte er ihr durch Schläge leichte Verletzungen zu. Wie sich schnell herausstellte handelte es sich um eine erlaubnisfreie und ungeladene Luftdruckpistole von der keine Gefahr ausging. Der alkoholisierte 55-Jährige wurde schließlich räumlich von seiner Freundin getrennt, die Pistole wurde sichergestellt. Gegen den Mann läuft nun ein Strafverfahren.

Pkw auf regennasser Fahrbahn überschlagen

Berg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn verlor ein 19-Jähriger am Sonntagvormittag die Kontrolle über seinen Pkw. Er war auf der Stauffenbergstraße in Richtung Beckenhof unterwegs, als sein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der junge Mann zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von rund 15.000 €.

Bedrohung in Asylbewerberunterkunft – Ermittlungen eingeleitet

Am Sonntagmorgen, den 25.05.2025, gegen 07:35 Uhr, kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Roding zu einem polizeilichen Einsatz wegen einer Bedrohungslage. Im Rahmen eines Rundgangs stellten Sicherheitsmitarbeiter fest, dass sich drei männliche Personen unbefugt im Zimmer eines abwesenden Mitbewohners aufhielten. Zwei der angetroffenen Männer im Alter von 21 und 19 Jahren weigerten sich, das Zimmer zu verlassen. Einer der beiden hielt dabei laut Zeugenaussagen ein Küchenmesser in der Hand. Eine unmittelbare Bedrohung gegenüber weiteren anwesenden Bewohnern konnte nicht abschließend ausgeschlossen werden. Die verständigte Polizeistreife sprach gegen beide Männer Platzverweise aus. Der betroffene Bewohner wurde zurück in sein Zimmer geschickt. Das angeblich mitgeführte Messer konnte bei Eintreffen der Polizei nicht mehr aufgefunden werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizeiinspektion Roding hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.

Schäferhundmischling aufgefunden

Am 24.05.2025, gegen 13.50 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Wörth an der Donau die Mitteilung über einen freilaufenden Hund ein. Dieser wurde in der Straubinger Straße gesichtet. Den Beamten gelang es die schwarze Mischlingshündin einzufangen. Das Tier wurde anschließend einer Tierpflegestelle zu übergeben. Als besondere Merkmale sind ein weißer Fellstreifen an der Brust sowie ein rotes Halsband festzustellen. Bislang konnte kein Verantwortlicher ermittelt werden. Bei Hinweisen bittet die Polizei Wörth an der Donau um Mitteilung unter der Rufnummer 09482/9411-0.