Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Motorradkontrollen im Raum Furth im Wald

Motorradkontrollen – Am Sonntagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Furth im Wald gezielte Kontrollen von Motorrädern im Dienstbereich durch. Insgesamt wurden 14 Zweiräder einer eingehenden Überprüfung unterzogen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf technischen Details und möglichen Umbauten, die sicherheitsrelevant sein können.


Sicherheit Polizei Motorradkontrollen

Bei einem 21-jährigen Fahrer aus dem Raum Burglengenfeld stellten die Polizisten gleich mehrere Verstöße fest: Das Kennzeichen war in einem unzulässigen Winkel angebracht, der Hinterreifen stark abgefahren und ein Spiegel fehlte.

Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, zudem erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauchs. Zwei weitere Motorradfahrer hatten unzulässige Schutzgitter vor ihren Scheinwerfern montiert. Sie mussten die Teile sofort entfernen und ein Bußgeld entrichten.

Mehrere Verkehrsteilnehmer konnten Führerschein oder Fahrzeugschein nicht vorzeigen. Sie erhielten eine Kontrollaufforderung, um die Dokumente nachzureichen. Abgesehen von diesen Verstößen verliefen die Kontrollen ohne größere Beanstandungen.

Die Polizei kündigte an, auch künftig ein besonderes Augenmerk auf Zweiräder zu legen, um technische Manipulationen und damit einhergehende Sicherheitsrisiken frühzeitig zu unterbinden.