Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei – Güterzug führt Notbremsung wegen Mutprobe durch

Polizei

Am 18.07.2024 gegen 21:40 Uhr führte der Lokführer eines Güterzugs eine Notbremsung auf der Bahnstrecke zwischen Riglasreuth und Neusorg durch. Der Grund, drei jugendliche Personen, die sich auf dem Gleis aufhielten. Es erfolgte sofort die Sperrung des Gleises, sodass die Rettungskräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei die Gleise betreten und diese nach Personen absuchen konnten.

Der Lokführer, welcher unter Schock stand, ging davon aus, dass er eine der drei Personen erfasst hatte. Wie sich jedoch nach erfolgter Absuche des Gebietes glücklicherweise herausstellte, konnten die drei Jugendlichen die Gleise rechtzeitig verlassen, sodass kein Personen- oder Sachschaden entstand.

Kriminalpolizei Gleise Polizei Bundespolizei

Die Gleise waren jedoch aufgrund des Vorfalls für 2 Stunden gesperrt. Der Notfallmanager der Deutschen Bahn sprach von einem nicht unerheblichen wirtschaftlichen Schaden. Die umliegenden Feuerwehren waren mit 78 Einsatzkräften stark vertreten und halfen bei der Absuche des Gebiets. Das Bayerische Rote Kreuz war ebenso mit zahlreichen Rettungskräften vor Ort, unterstützte mit Drohnen und betreute den Lokführer.

Eine derartige Mutprobe hätte für die Beteiligten viel schlimmer ausgehen können. Die Polizeiinspektion Kemnath warnt explizit davor, sich unberechtigt im Bereich der Bahngleise aufzuhalten.

Die Bundespolizei Weiden i.d.OPf. hat Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, gegen die bislang unbekannten Jugendlichen eingeleitet. Zeugen des Vorfalls, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der 0961/4163090 zu melden.