Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Burglengenfeld: Ladendiebe überführt und Einbrecher gefasst

Polizei – Am Donnerstag, den 25. September 2025, konnte die Polizeiinspektion Burglengenfeld gleich mehrere Ladendiebe dingfest machen. Am Nachmittag wurden zunächst ein 60-jähriger Mann und eine 59-jährige Frau aus Schwandorf in einem Verbrauchermarkt in Maxhütte-Haidhof dabei beobachtet, wie sie zwei große Taschen mit Waren füllten und den Laden ohne zu bezahlen verließen.

Die beiden konnten kurz darauf im näheren Umfeld kontrolliert werden, wobei weiteres Diebesgut aus einem benachbarten Verbrauchermarkt entdeckt wurde. Die gestohlenen Waren im Gesamtwert von etwa 55 Euro wurden sichergestellt und den Märkten zurückgegeben.


Ladendiebstähle Polizeieinsätze Kurzmeldungen Polizeireport Polizei

Kurz darauf gingen weitere Meldungen aus verschiedenen Verbrauchermärkten in Burglengenfeld ein. Zwei 56-jährige Frauen versuchten in der Maxhütter Straße, Waren unbezahlt aus einem Markt zu bringen, ebenso wie ein 56-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt im Naabtalpark.

In diesen beiden Fällen handelte es sich hauptsächlich um Nahrungs- und Genussmittel im Wert von etwa 40 Euro. Alle drei Personen wurden den eintreffenden Polizeistreifen übergeben. In allen Fällen wurde ein Hausverbot ausgesprochen und eine Strafanzeige erstattet.

TEUBLITZ – Ein aufmerksamer Nachbar hat am Donnerstag in Teublitz einen versuchten Einbruch verhindert. Gegen 12:25 Uhr meldete sich ein 40-jähriger Teublitzer aus der Rötlsteinstraße telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass zwei Männer in das Nachbaranwesen eingebrochen seien. Als er die beiden ansprach, flüchteten sie umgehend mit ihrem weißen Sprinter – jedoch ohne Beute.

Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Männer in ihrem Sprinter angehalten und festgenommen werden. Bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen einen der Männer bereits ein Haftbefehl bestand, der jedoch durch die Zahlung einer hohen Geldstrafe abgewendet werden konnte. Beide Männer müssen sich nun wegen eines versuchten Einbruchs verantworten.